staybee
Hallo! Mein Sohn ist nun 1 Woche alt. Ich stille ihn, jedoch musste ich leider ab dem 2. Tag im KH schon zufüttern, da er einfach nicht richtig saugen wollte/konnte (trotz ständigem Anlegen und Stillberatung im KH) - er war einfach zu hungrig und es hat ihn so frustriert, dass nicht sofort was ausgekommen ist, dass er dann wild mit dem Kopf herumgeschlagen hat und nichts mehr ging. Zum Glück hat es sich dann ein wenig gebessert (mit Stillhütchen), aber er saugt noch immer eher "dürftig". Viell. pro Brust 5 Min. stark, dann nuckelt er eher herum, weil wohl zu wenig kommt und ihm die Motivation fehlt. Also satt werden KANN er davon leider nicht, zeigt er ja auch immer. Jetzt handhabe ich es so, dass ich ihm zuerst die Brust gebe (ca. 1 Std. gesamt), danach noch Aptami* pre ca. 50-80 ml (trinkt er meist in einem Zug aus!) und dann nochmal die Brust als "Nachspeise". Erst dann ist er zufrieden und hät ca. 3h Stunden aus bis zum nächsten Stillen und dem ganzen Prozedere. Da ich mit Stillhütchen stille, sehe ich, dass immer was vorne drin ist, es rinnt ihm auch oft an der Seite runter. Meine Hebamme meinte nun, ich solle, um die Milchmenge zu steigern, zusätzlich abpumpen (mein Ziel wäre es natürlich voll stillen zu können). Nun meine Fragen: Wann ist der optimale Zeitpunkt fürs Abpumpen, um zu mehr Milch dadurch zu kommen? Anstelle einer Stillmahlzeit im Wechsel damit? Hab heute 1 Std. nach dem Stillen abgepumpt (25ml) und es kam wesentlich weniger raus als zB gestern (40ml), als 2,5h nach dem letzten Stillen vergangen sind. Wie oft muss man Sauger/Flaschen/Schnuller wechseln? Ich meine nicht puncto tägl. Reinung, sondern wann man sie wegschmeißen und gg. neue ersetzen muss. Danke und sorry, dass es so lang geworden ist.........
Liebe staybee, welch ein Stress! Die Milch kann am besten gesteigert werden, wenn das Kind häufiger angelegt wird! Und dann eben nicht eine Stunde, sondern nur solange, wie es gut trinkt! Das mag in der ersten Zeit dazu führen, dass das Kind jede Stunde oder alle 2 Stunden trinken will, aber so ist es von der Natur gedacht. Denn so wird die Milchproduktion regelmäßig gesteigert. Wenn Sie unbedingt abpumpen wollen, dann würde ich Seite 2 pumpen, während das Kind an Seite 1 trinkt. Stress reduziert Muttermilch! Packen Sie sich ein paar Tage mit Kind ins Bett und legen Sie an, wenn dem Kind danach ist. Dann ist das Problem bald vom Tisch. Liebe Grüße Martina Höfel