Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

dunrchschlafen/ gerne an Alle

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: dunrchschlafen/ gerne an Alle

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, mein kleiner Sohn ist nun mittlerweile 6 ,5 Mon. und schläft immer noch nicht durch. Er geht um halb Sieben ins Bett und wird wenn ich Pech habe schon um 23:00 wieder wach und will essen. Dann gehts weiter so um 3 oder 4 noch mal essen um halb Acht steht er ganz auf. Man muss dazusagen, wenn er Nachts wach ist, so bleibt er mind. eine Std. wach und erzählt vor sich hin. (Ich stille nicht mehr, er bekommt die Flasche. Allerdings habe ich gemerkt, wenn ich ihm abends mehr zu trinken gebe, wacht er noch frühe auf und hat Hunger!) Also hat mal evtl jemand einen Rat was ich machen kann. Habe gehört, das Babys schlafen lernen könen?! lG


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe alena, das Buch "Jedes Kind kann schlafen lernen" ist in seiner Grundidee nicht falsch! Es wird nur leider immer wieder falsch angewandt und interpretiert! Dieses Buch sollte nicht angewandt werden, bevor Kinder mindestens 6-9 Monate (besser 1 Jahr) alt sind! Und es sollte nicht als Dogma benutzt werden, denn jedes Kind und jeder Fall liegt anders. Es kann aber sehr wohl Denkanstösse geben und manchmal Fehlverhalten von Eltern (die es gut meinen!) aufdecken! Es ist keinesfalls ein: mit 7 Monaten muss das Kind durchschlafen Buch! Kinder werden nachts wach - manchmal bis weit ins zweite Lebensjahr hinein! Ob Sie es jetzt Hunger (nach Nahrung oder Körperkontakt) oder Nähebedürfnis (Überprüfen, ob kind sich in Sicherheit wiegen kannn) nennen, ist dabei belanglos. Und es gibt KEINEN festen Zeitpunkt ab wann ein Baby durchschläft - auch wenn es schon so war und andere Mütter oder Bücher es immer verkaufen wollen! "Studien und die Erfahrung von unzähligen Eltern haben eindeutig gezeigt, dass das nächtliche Aufwachen, das ab etwa vier bis sechs Monaten nachts wieder vermehrt auftritt, entwicklungsbedingt ist. Die Kinder beginnen um diesen Zeitraum die Welt sehr konkret zu erleben, sie müssen das am Tag Erlebte in der Nacht verarbeiten, sie lernen neue Fähigkeiten (umdrehen, robben, krabbeln, gezieltes Greifen ...), sie beginnen den Unterschied zwischen fremd und bekannt zu erkennen. All dies ist ungeheuer aufregend und auch anstrengend. Dazu kommt, dass sich die Zähne verstärkt bemerkbar machen, dass vielleicht die erste Erkältung kommt und, und, und ... Es gibt jedenfalls genügend Gründe dafür, dass das Kind unausgeglichen ist und nachts häufiger aufwacht. Für die Mütter ist es meist schwer, diesen „Rückschritt" zu akzeptieren. Doch in Wirklichkeit ist es ein Fortschritt, denn Ihr Kind hat wichtige neue Entwicklungsschritte gemeistert und ist dabei noch weitere anzugehen." Haben Sie ein wenig Geduld mit sich und Ihrem Kind und versuchen Sie sich den Alltag so einfach wie möglich zu machen, damit Sie genügend Ruhe für sich bekommen. Es bleibt Ihnen in dieser Zeit nicht viel, als geduldig zu bleiben und sich die Tage und Nächte so einfach wie möglich zu gestalten. Liebe Grüße Martina Höfel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mit 6 1/2 monaten muß er noch nicht durch schlafen!!!!!! Ist es dein einzigstes Kind?? LG Cleo+4Kids


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ja, ist er!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, wenn er nachts zweimal aufwacht, ist das gar nicht so schlecht. Wenn er dann zufrieden ist und Du ihn nicht rumtragen musst, ist es doch prima. Mein Großer hat mit 9 Monaten angefangen durchzuschlafen, meine Kleine ist 1,5 Jahre und hat bisher noch nie durchgeschlafen. Die "Jedes Kind kann schlafen lernen"-Methode ist nicht zu empfehlen. Sie kann ganz schön daneben gehen und ist außerdem Folter für so kleine Kinder. LG Linda


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, also ich kann das Buch "Jedes Kind kann schlafen lernen" nur empfehlen! Es ist super, gibt wirklich hilfreiche Tipps und seit 3 Tagen schläft unser Kleiner ( 4 Monate) ganz alleine ein. Mussten ihn vorher immer in Schlaf tragen oder stillen. Lies dir das Buch wirklich mal durch. Finde es super! Liebe Grüße und viel Glück


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Bitte nicht schreien lassen und nichts "trainieren" - dein Kind ist noch viel zu klein (mal abgesehen davon, dass ich auch ein größeres Kind trösten würde, wenn es mich braucht) und du bist als Mama doch noch einfach "seine ganze Welt". Aber da wirst du überall immer 2 Meinungen haben. Finde euren eigenen Weg! "Schlafen und Wachen" von Sears (oder so ähnlich, ich habe es im Original gelesen, gibt es auf jeden Fall bei amazon) beschreibt das alles sehr schön. Ich persönlich hätte 2mal nachts wach werden als "Luxus" empfunden, aber das ist halt alles so subjektiv mit dem Schlafen und dem persönlichen Empfinden (und klar, ist ein Unterschied, ob man rumtüddeln muss oder nicht, wenn man stillt oder Baby ins Bett holen reicht ist das schon anders)!!!!! Nach einem für mich "müden" 1. Jahr hatte und habe ich zunehmend einen superSchläfer, der auch gerne ins Bett geht. (Also kommt jetzt Baby 2 :-)) Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

das Buch ist gut - aber nicht in dem Alter, da weiss er doch gar nicht, was Du von ihm willst. Ich habe alle meine Kinder in dem Alter die letzte Flasche um 22 Uhr gegeben, wenn ich halt auch ins Bett bin und ich hatte meistens Ruhe bis um 5 Uhr.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.