Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Dringend

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Dringend

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Was bedeuted die Abkürzung GBS im Mutterpass. Danke.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Tweety, das hier habe ich im Netz dazu gefunden: GBS: Streptokokken der Gruppe B. Zwischen der 35. und 37. Schwangerschaftswoche wird Ihr Arzt möglicherweise einen Test durchführen, um festzustellen, ob in Ihrem Körper Streptokokken der Gruppe B vorhanden sind. Ungefähr 5 – 30 % aller schwangeren Frauen sind Träger dieser Bakterien. Sie stellen für Ihren Körper keine Gefahr dar, können jedoch eine gefährliche bakterielle Infektion bei Ihrem Neugeborenen auslösen, falls Ihr Baby während der Geburt damit infiziert wird. Der Test ist einfach: Ihr Arzt macht einen Abstrich aus Ihrer Scheide oder dem Enddarm, oder er testet eine Urinprobe. Falls der Test ergibt, dass Sie vaginal oder rektal mit Streptokokken besiedelt sind, werden Ihnen möglicherweise während der Wehenphasen und der Entbindung intravenös (über eine Vene im Arm) Antibiotika verabreicht.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.