Mitglied inaktiv
Hallo Frau Höfel, wie ist es denn nun wirklich mit schwarzem Tee und Kaffee in der Schwangerschaft? Wieviel ist okay? Ich trinke jeden Morgen 1-2 Tassen schwarzen Tee mit Milch, ab und an, aber eher selten, auch nachmittags noch eine Tasse. Kaffee vielleicht 3-4 Mal im Monat, dann Espresso, der ja auch weniger Koffein hat als "normaler" Kaffee. Hinterher trinke ich dann immer Saftschorlen in riesigen Mengen :). Fühle mich auch nie wie "gleich davon fliegen", deshalb denke ich, dass es für das Baby auch okay ist?! Und Salami? Ist die okay, die es abgepackt im Supermarkt gibt (luftgetrocknet ist sie nicht)? Da ich mich vorher hauptsächlich von Salami ernährt habe, fällt mir der Verzicht langsam schwer... Noch eine ganz andere Frage: Wenn man zwar stillen könnte, aber das aus welchen Gründen auch immer nicht will, welche Möglichkeiten gibt es dann? Wie ist das für das Baby? Momentan kann ich mich mit der Vorstellung, eine immer verfügbare "Milchbar" zu sein (klingt gemein, ich weiß), noch nicht so recht anfreunden, zumal ich glaube ich auch nicht der Typ bin, der in der Öffentlichkeit seine Brust auspackt...Vielleicht ändert sich das ja noch?! Kann man auch daheim stillen und unterwegs abgepumpte Milch geben kombinieren? Sorry für den Roman, ist eine berufsbedingte Unsitte, und schonmal Danke für Ihre Antwort! LG, Suzanne.
Liebe Suzanne, welcher Beruf läßt frau soviel schreiben? Ihre Kaffee/teemengen bewegen sich im Bereich des Tolerierbaren. Zur Salami: Die Parasiten können im rohen und halbrohen Fleisch (Schweinemett, Salami, roher milder Schinken u.a.) vorkommen. Im tiefgefrorenen Fleisch werden die Erreger abgetötet, ebenso beim Braten und Kochen. Die Parasiten können auch an nicht ausreichend abgewaschenen Gemüse oder Früchten sein. Insofern ist es fast unmöglich, eine Toxoplasmose-Infektion zu vermeiden. Die wichtigste Prophylaxe vor einer Toxoplasmose-Infektion in der SS ist es, das Katzenklo nicht selbst zu reinigen. Salamigenuss ist also in Maßen (wegen dem Fett!) okay. Zum Stillen: Ein bißchen Stillen geht nicht - ebenso wenig wie ein bißchen Schwangersein! Beim Stillen regelt sich die Milchmenge über Angebot und Nachfrage. Wird reichlich nachgefragt, wird auch ordentlich produziert. Die Gefahr bei einer Flaschenfütterung nebenher (auch wenn MM drin ist) - ist die Saugverwirrung beim Kind. Die Flasche ist für das Kind einfacher, da die Milch sofort läuft. An der Brust muß das Kind erst ordentlich saugen (das widerum ist für eine gute Kieferformung, die Rückbildung bei der Mutter etc.) förderlich. Sie müssen nicht mit völlig entblößter Brust in der Öffentlichkeit hocken! Einfach im Cafe (mit dem Rücken zu den Leuten setzen) oder im Kaufhaus in der Umkleidekabine oder im Wickelraum stillen. Probieren Sie zuhause einmal aus, wie geschickt das mit einer Bluse oder einem weiten T-Shirt geht. Und nach ein paarmal Probestillen geht es überall!*fg* Liebe Grüße Martina Höfel
Mitglied inaktiv
Hallo du, Haste meine email bekommen? Wenn nicht, manchmal werden Uni-email-Adressen zum Spam geworfen, weiß der Geier warum. Ich glaube, viel Schreiben ist eine Frauenkrankheit. Ähm, ich spreche da aus Erfahrung. Ja, zum Kaffe und zum Schwarztee wurde wohl schon bissl was gesagt. Aber ich wäre ja nicht ich, wenn ich nichts dazu zu sagen hab. Schwarztee hat nur halb soviel Koffein wie Kaffe. Milch verhindert z.T. die Koffeinaufnahme. Hier steht auch was zum Lesen, da brauch ich das nicht hier schreiben. Die Seite hab ich mal gefunden als ich schwanger war. Da wurde mir vorgehalten, ich würde mein Kind wegen meines exzessiven Kaffeegenuss gefährden und entwickle Suchtpotentisal. Entschuldige, das gehört hier nicht rein, die Seite erinnert mich immer wieder an diese Diskussion mit meiner besseren Hälfte. Ach, ich hab ca. 3 Tassen entkoffeinierten (!!!) Kaffe in der Woche getrunken... Hüstel, räusper http://www.swr.de/kaffee-oder-tee/essen/kaffee/2004/11/17/index.html Zu Salami kann ich nix sagen,außer dass sie meiner Omi gut schmeckt :-) Bin Vegetarier Aber zum Stillen in der Öffentlichkeit, da bin ich und die Kleine mittlerweile Meister drin. Ich war vorher auch nie der Fan von dem Gedanken, aber ich hab mir dann gesagt, wenn das das Bedürfnis meines Kindes ist, ich ess und trink ja auch überall. Du musst dich ja nicht ins Zentrum zur besten Zeit setzen und das T-Shirt ausziehen und ein Schild machten: JUHU, ich stille, bitte alle Schauen. Es gibt so tolle Stillshirts, da fällt das echt gar nicht auf. Fläschen hast du auch nur unnötig zusätzlich Arbeit mit. Außerdem brauchst du was zum Warmmachen. So, ich hör mal auf.. SUSE