Mitglied inaktiv
Hallo, ich bekomme im Juli mein viertes Kind- ein absolutes Wunschkind, und ich war glücklich...nun hat sich herausgestellt, dass mein Mann im Herbst seinen Job verliert. Er hat in der Kirchengemeinde gearbeitet und wurde sehr übel hinauskomplementiert, weil es zwischen ihm und dem geschäftsführenden Pfarrer menschlich nicht so richtig geklappt hat- wir hätten nie im Leben damit gerechnet und wissen nun einfach nicht, wohin...der Mietvertrag ist an den Arbeitsvertrag gebunden, also müssen wir Ende August umziehen. Wenn mein Mann bis dahin keinen neuen Job hat, stehen wir auf der Straße...arbeitslos mit vier Kindern. Seit der Nachricht geht es mir richtig schlecht. Zwar komme ich mit dem Alltag noch mehr schlecht als recht klar, aber die Lebensfreude ist weg- ich habe überhaupt keinen Appetit mehr, schlafe mehr als schlecht und bin dauernd krank (erst Erkältung, dann Magen-Darm-Grippe)- für alles, was nicht lebensnotwendig ist, fehlt mir komplett der Antrieb. Ich habe Angst, dass ich alleine nicht wieder aus dem Tief herausfinde- und ich möchte natürlich nicht, dass meine Kinder leiden (6, 4 und fast 2 Jahre alt)...für sie ist es schlimm genug, dass sie durch den Umzug komplett aus ihrem Alltag herausgerissen werden. Wo kann ich Hilfe finden, um mich seelisch möglichst schnell wieder zu stabilisieren? Gibt es Beratungsstellen, die bei solchen depressiven Verstimmungen helfen? Vielen Dank für Ihre Antwort!!!
Liebe Mamitier, wenden Sie sich bitte sofort an eine der Schwangerschaftskonfliktstellen von Caritas, Dornum Vitae oder Pro Familia. Dort kann man Ihnen weiter helfen! Liebe GRüße Martina Höfel
Mitglied inaktiv
Hallo, ich würde sagen - es ist nicht immer alles so schlimm! Jedes Schlechte hat auch seine Guten Seiten! Vielleicht findet Dein Mann eine "besser" Arbeit, und alles wird viel besser als vorher! - Glaube versetzt Berge - hört sich blöd an, doch meistens stimmt es! Wenn Du positiv in die Zukunft blickst, gehts Dir bestimmt besser, und Du kannst Dich wieder am Leben freuen! Und Deine Kinder sind ja das größte Glück auf Erden - das könnte der erste positive Gedanke sein! Vielleicht findet Ihr eine Wohnung neben einem Spielplatz, wo es Deine Kinder viel schöner haben als in der Alten! Denke Dir einfach " Es kann nicht immer regnen!" und ich hoffe es geht Dir danach ein wenig besser! Ich mache das selber auch so, da ich gerne dazu neige mich in negative Dinge reinzusteigern! Viel Glück für die Zukunft! Das alles schafft Ihr schon - und - es kann nicht immer regnen! Liebe Grüße j+jmama
Die letzten 10 Beiträge
- Rauchentzug mittels Hilfsmittel
- Seit 36 SSW Durchfall und Bauchschmerzen
- Übelkeit 25. SSW
- Himbeerblättertee zweite Schwangerschaft
- Baby 10 Monate Nachts wach
- Wochenfluss oder Periode oder Schwierigkeiten?
- Unterleibziehen
- Sturz auf Po
- Leichte braune Schmierblutung und Steißbeinschmerzen in der 11.ssw
- Kind 20 Monate wil plötzlich nicht mehr essen