Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Darf man das Babybett mit einer Wolldecke verkleinern

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Darf man das Babybett mit einer Wolldecke verkleinern

emmain

Beitrag melden

Hallo Frau Höfel, meine Tochter ist gerade sieben Monate alt geworden.Sie schläft in einem Babybay maxi, aber je mobiler sie wird, desto schlechter schläft sie. Zurzeit wacht sie oft auf, stellt sich in den Vierfüßlerstand, wippt, die Augen zu und sichtlich müde, sie robbt nach hinten (vorwärts kann sie noch nicht), dreht sich mit dem Kopf zum Fußende oder klemmt quer im Bett, mit den Füßen durchs Gitter etc. Das kann manchmal stundenlang so gehen, bis sie zu erschöpft ist, dann schläft sie in Bauchlage ein. Jetzt habe ich den Eindruck, dass es ihr leichter fällt, wenn sie mehr Begrenzung hat, allein schon, weil sie die Füße dann nicht durchs Gitter stecken kann. Ein leichtes Nestchen tritt sie durch. Ich habe eine Wolldecke fest zusammengerollt und am Gitter entlang gelegt, nur am Kopfende ist frei. Das dadurch kleinere Bett hindert sie ein bisschen am Turnen und sie schläft schneller wieder ein. Im Kopfbereich ist ja frei, aber ich kann nicht ausschließen dass sie sich während ihrer Nachtaktionen nicht trotzdem nah an die Decke drückt oder sich wieder mit dem Kopf bis zum (nun abgedeckten) Fußende kämpft. Meine Frage: Ist das ok, denn es heißt ja. man soll keine dichten Nestchen, Kissen etc. verwenden. Sie kann den Kopf gut heben und sich mit den Armen ganz nach oben strecken, in Bauchlage dreht sie den Kopf meist zur Seite. Wie könnte ich ihr noch helfen, zur Ruhe zu kommen? Fester Rhythmus, kurzes Ritual etc. machen wir alles. Sie ist ansonsten sehr fröhlich, sehr aktiv und schläft tagsüber drei Mal ca. 30 Minuten, ganz selten länger. Vielen Dank für Ihre Hilfe


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe emmain, wenn die Decke fest zusammengerollt (und evtl. an den Ende zusammengebunden ist), dann ist das okay. Liebe Grüße Martina Höfel


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.