Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Cellulitis

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Cellulitis

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, seit einiger Zeit habe ich bemerkt, dass ich Cellulitis am Gesäß und an den Oberschenkeln bekomme. Damit hatte ich vor der Schwangerschaft nicht zu schaffen. Geht diese Erscheinung nach der Schwangerschaft auch wieder zurück? Liebe Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, bei mir auch. Ich war zwar vor meiner Abnahme von auch betroffen, habe es aber mit Diät und Sport fast wegbekommen. Nun bin ich wieder ss und habe leider schon viel zugenommen und auch schön rundherum und die blöden Dellen sind wieder da. Aber wenn ich es nach der 2. ss geschafft habe, wieder eine straffe Figur zu bekommen, dann werde ich es nach der 3. hoffentlich auch schaffen. Bin übrigens mit 70 kg (1,70 m) in die erste SS gestartet und habe 21 kg zugenommen, mit 76 kg in die zweite SS gestartet und habe 13 kg zugenommen und mit 60 kg in die dritt SS gestartet und habe jetzt schon + 12 kg (22. SSW) *stöhn*. LG Anja :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Babygirl, fast 80% der Frauen sind von der Cellulite/Orangenhaut betroffen, was auch nichts mit dicksein oder dünnsein zu tun haben muß, sondern ein Problem der weiblichen Haut ist! Die Lederhaut der Frauen ist wesentlich elastischer, als die der Männer und auch den hormonellen Reizen ausgesetzt. In "unserer" Unterhaut befinden sich wesentlich mehr Fettzellen, als bei unserem Männern (die Glücklichen!). Kollagenfaser, die die Reißfestigkeit darstellen, laufen bei uns parallel nebeneinander und bei den Männern netzartik überkreuz. Deshalb können sich Wasser- und Fetteinlagerungen bei uns besser halten und werden an der Hautoberfläche in Form der hässlichen Dellen und Beulen sichtbar! Wenn die Dellen ersteinmal da sind, dann kommen meist Stoffwechselprobleme hinzu und verschlimmern oftmals dieses Problem! Denn aufgeblähte Fettzellen verhindern den einwandfreien Abfluß der Lymphe/Schlacke und des Blutes und somit folgen weitere Wassereinlagerungen im Bindegewebe. Aber keine Sorge, man kann ja doch so einiges dagegen tun... Die käuflichen Anti-Cellulite-Produkte haben fast alle bei Stiftung-Warentest mit mangelhaft abgeschnitten. Es gibt also kaum eine Wunderwaffe gegen die Orangenhaut. Aber durch eine ausgewogene Ernährung, viel Flüssigkeitzufuhr (Wasser, Tee, Saftschorle), wenig Koffein, kein Nikotin, wenig Alkohol... und VIEL BEWEGUNG, kann man den Dellen schon eins auswischen. Das hattest Du ja auch geschrieben, daß Du vor der Schwangerschaft dieses Problem gut in dem Griff hattest. Durch die Schwangerschaft leistet unser Körper natürlich eine ganze Menge. Wir haben mehr Blut, welches befördert werden muß, wir lagern Wasser ein, wir schleppen mehr Gewicht und vor allem: ab einem gewissen Monat bewegen wir uns auch weniger und nicht mehr so effektiv... Von daher verändert sich auch die Haut! Wenn Du aber nach der Entbindung wieder regelmäßig Sport treibst, Dich ausgewogen udn gesund ernährst und auch für ausreichend Flüssigkeitszufuhr sorgst, und das Ganze ggf. auch noch mit regelmäßigen Wechselduschen, Bürstenmassagen und Feuchtigkeitscreme / oder zum Beispiel Weleda-Birken-Zellulite Öl pflegst, dann wirst Du auch wieder eine deutliche Besserung haben!!! Ich habe jetzt auch in der Schwangerschaft mehr mit den unschönen Dellen zu tun, als vorher... hatte sie durch regelmäßiges Walken und Joggen, sowie Tigerobics wirklich super im Griff... nun ist alles weicher - aber dafür trage ich meinen dicken Babybauch auch mit stolz und die Dellen sind mir erstmal zweitrangig! Dir viel Erfolg beim Training nach der Geburt! Du wirst das schaffen! PS. Bei Google kann man unter Cellulite auch mal bißchen nachsehen. Da gibt es teilweise sehr schöne Seiten, wie man mit Sport, Ernährung, Massage etc. etwas gegen die Orangenhaut tun kann. Vielleicht sind einige hilfreiche Tipps für Dich dabei? Liebe Grüße Mira 30. SSW


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.