Mitglied inaktiv
Guten Tag! Da ich (fast 8. Monat schwanger) keine Milch mag und auch so kaum Joghurt etc. esse, nehme ich per Nahrungsergänzg.mittel pro Tag ca. 450mg Calcium auf. Habe aber gelesen, dass 1.200mg gut wären. Was passiert nun, wenn ich damit "unterdeckt" bin? Könnte das Folgen für mein Kind haben? Meine Mutter mochte auch weder Milch, noch Joghurt. Hat in der SST mit mir nie Zusatzmittel genommen. Bis heute habe ich keinen einzigen Knochenbruch erlitten =) (29 Jahre) Muss ich mir ernsthaft Gedanken zu diesem Thema machen? Wie halten das die anderen Schwangeren hier? LG Velvet879
Liebe Velvet, während der Schwangerschaft ist der Kalzium-Bedarf höher als sonst. Wenn Sie Milch und Joghurt nicht mögen, wäre eine Alternative, es mit anderen Milchprodukten zu versuchen - z.B. Käse (auf Fettgehalt achten!). Gemüse (Grünkohl, Fenchel, Brokkoli, Lauch,Kohlrabi,grüne Bohnen) und Obst (Johannisbeeren, getrocknete Feigen, Brombeeren, Himbeeren, Kiwi, Orangen) enthalten auch Kalzium. Legen Sie sich ein Mineralwasser mit hohem Calziumgehalt zu. Außerdem gelegentlich eine Kalzium-Vitamin D - Brausetablette nehmen (in Absprache mit Ihrem Frauenarzt). Calciummangel macht erstmal nichts beim Kind - aber bei Ihnen! Das KInd holt sich seinen Bedarf - notfalls aus Ihren Knochen. Die Osteoporose kommt dann erst später. Liebe Grüße Martina Höfel