Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Calciumbedarf

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Calciumbedarf

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Tag! Da ich (fast 8. Monat schwanger) keine Milch mag und auch so kaum Joghurt etc. esse, nehme ich per Nahrungsergänzg.mittel pro Tag ca. 450mg Calcium auf. Habe aber gelesen, dass 1.200mg gut wären. Was passiert nun, wenn ich damit "unterdeckt" bin? Könnte das Folgen für mein Kind haben? Meine Mutter mochte auch weder Milch, noch Joghurt. Hat in der SST mit mir nie Zusatzmittel genommen. Bis heute habe ich keinen einzigen Knochenbruch erlitten =) (29 Jahre) Muss ich mir ernsthaft Gedanken zu diesem Thema machen? Wie halten das die anderen Schwangeren hier? LG Velvet879


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Velvet, während der Schwangerschaft ist der Kalzium-Bedarf höher als sonst. Wenn Sie Milch und Joghurt nicht mögen, wäre eine Alternative, es mit anderen Milchprodukten zu versuchen - z.B. Käse (auf Fettgehalt achten!). Gemüse (Grünkohl, Fenchel, Brokkoli, Lauch,Kohlrabi,grüne Bohnen) und Obst (Johannisbeeren, getrocknete Feigen, Brombeeren, Himbeeren, Kiwi, Orangen) enthalten auch Kalzium. Legen Sie sich ein Mineralwasser mit hohem Calziumgehalt zu. Außerdem gelegentlich eine Kalzium-Vitamin D - Brausetablette nehmen (in Absprache mit Ihrem Frauenarzt). Calciummangel macht erstmal nichts beim Kind - aber bei Ihnen! Das KInd holt sich seinen Bedarf - notfalls aus Ihren Knochen. Die Osteoporose kommt dann erst später. Liebe Grüße Martina Höfel


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.