Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Brauche dringend Tips!!!Gerne auch an alle!

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Brauche dringend Tips!!!Gerne auch an alle!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mein Sohn Lucas ist nun 5,5 Monate alt und ich weiß nicht wie ich ihn abends und nachts schlafen legen kann. Es dauert immer 1,5-2 Stunden abends, bis er eingeschlafen ist. Er kann nur mit Hilfe meiner Brust einschlafen, Nucki nimmt er absolut nicht an. Er hat auch ein Schnuffeltuch in seinem Bettchen liegen, ein T-Shirt mit meinem Körpergeruch, aber wenn ich ihn hinlege, wird er spätestens nach 10 Minuten wach. Ich habe auch schon beide Varianten ausprobiert: Wach hinlegen, was allerdings sofort mit ordentlich Geschrei quittiert wird, oder halt schlafend, wobei er nach den besagten 10 Minuten ebenfalls weinend aufwacht. Ich nehme ihn dann immer sofort aus dem Bettchen raus und lege ihn wieder an, da er sofort als Beruhigung nach meiner Brust sucht. Nachts, wenn er hungrig ist, lege ich ihn sofort in meinem Bett an. Lege ich ihn dann in seinem Bettchen, wird er sofort unruhig. Die letzten zwei Nächte musste ich ihn komplett zu mir nehmen..., was ja auch nicht schlimm wäre, aber eine 80er Matratze ist auf Dauer zu eng für mich. Problem: Da er soviel trinkt und als Beruhigung meine Brust braucht, ist er ständig am "drücken". Wie kann ich ihn alternativ noch in den Schlaf bringen? Lieben Dank Euch!


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe anna, haben Sie schon einmal versucht, die "unruhige Zeit" zwischen frühem Abend und "Schlafengehen" mit einem Tragetuch zu überbrücken - oder den Schatz einfach neben sich auf der Couch liegen zulassen? In diesem Alter ist für das Kind "Tag verarbeiten" und dabei ohne Mama (also Sicherheit) sein, fast unmöglich. Liebe Grüße Martina Höfel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Unser Sohn schläft z.Z. am liebsten in seiner Wippe ein, wir schaukeln ihn leicht vor und zurück. Schaukelbewegungen kann man ja auf verschiedene Weise erzeugen: im Kinderwagen (durch die Wohnung)schieben, auf dem Arm wiegen, in einem Tuch, etc. Probier doch auch mal aus, deinem Kind etwas vorzusingen, das beruhigt auch.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Probier doch zu "pucken". Dabei wird das Baby recht fest bis zum Oberkörper (also mit den Armen) in ein Tuch eingewickelt. Wirkt bei manchen Kindern Wunder zu Beruhigung! Lass es dir von einer Hebamme oder anderen Mutter, die damit Erfahrung hat zeigen. Sicher findet frau auch im Internet irgendwo Anleitungen, wo weiß ich allerdings nicht... Viel Glück und Geduld!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.