Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

blumen im kinderzimmer?

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: blumen im kinderzimmer?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo frau höfel, im "schwanger wer noch" forum wurde heute gefragt, ob pflanzen und blumen im kinder- bzw schlafzimmer bedenklich sind...ich habe mir da noch nie gedanken drüber gemacht. wir haben in der ganzen wohnung grün- und auch ein paar blühpflanzen. auch bei uns im schlafzimmer und im kinderzimmer stehen auch ein paar. muss ich mir sorgen machen? was kann denn dadurch passieren? ein säugling wird ja kaum die blätter abreissen und essen... ich hoffe sie können mir weiterhelfen. vielen dank!


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Maus, in Krankenhäusern stehen abends meist die Blumen vor der Zimmertür - damit der Duft nachts nicht den Schlaf raubt. Alle Arten von Topfpflanzen haben in der Blumenerde oder in den braunen Tonkügelchen der Hydrokultur einen guten Nährboden für gefährliche Krankheitskeime. So zum Beispiel für den Tetanuserreger, der den Wundstarrkrampf, eine Krankheit mit Lähmungserscheinungen, auslöst. Grünpflanzen wandeln Kohlenstoffdioxid aus der Luft in Sauerstoff um, den alle Lebewesen zum Atmen brauchen. Für diesen sehr komplizierten biochemischen Prozess brauchen Pflanzen Wasser und vor allem Sonnenlicht. In der Nacht jedoch verbrauchen auch Pflanzen Sauerstoff. Aber der Verbrauch an Sauerstoff durch die Pflanzen ist so gering, dass selbst in kleinen Räumen die Atemluft nicht knapp werden kann. Sollten Sie oder später Ihr Kind eine Allergie gegen Schimmelpilze haben, dann sollten besser keine Topfpflanzen im Zimmer sein, da sich die winzigen Pilze in der Blumenerde sauwohl fühlen. Liebe Grüße Martina Höfel


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Frau Höfel, ich habe erst vor wenigen Tage erfahren, dass ich schwanger bin und mache mir seitdem ganz viel Gedanken um unsere Wohnungssituation. Wir sind erst vor ca. 1 Jahr umgezogen, um für ein Kind mehr Platz zu haben. Den haben wir nun auch, aber blöderweise habe ich die Lage der Zimmer nicht ganz zu Ende gedacht. Wir wohnen in Hambur ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, mein Sohn ist 7 Monate alt und schläft seit Anfang an in einem Schlafsack (Alvi Baby-Mäxchen) nur leider ist es so, dass er immer kalte Füße und Hände hat. In seinem Kinderzimmer hab ich eine Raumtemperatur (zum Schlafen) von ca 18 Grad. Ich habe seit längerem eine leichte Baumwolldecke über seine Beine gelegt und im ...

Beim Kauf eines Kinderzimmers gibt es eine sehr große Preisspanne.... Haben zwei Zimmer in der engeren Auswahl...das eine kostet fast doppelt so viel wie das andere - ist ein Markenprodukt ( roba ) das günstigere ist aber auch aus einem Babyfachmarkt ( deutscher Hersteller Arthur Brandt )....gehe davon aus dass das qualitativ auch hochwertig ist bz ...

Leider wurde meine Frage zwecks der Kriterien zur Kinderzimmerwahl nicht beantwortet... Würde mich über eine Antwort freuen.

Vielen Dank für Ihre Antwort. Was würden Sie denn für eine Farbe fürs Kinderzimmer empfehlen. Dir Wand sollte vor dem Tapezieren weiß gestrichen werden.

Hallo Frau Höfel, Wir streichen gerade das Kinderzimmer. Da wir hierfür die Türe abnehmen mussten riecht die ganze Whg stark nach Farbe. Ich habe momentan schon Kopfschmerzen davon. Kann das für mein Kind (25. Ssw) schädlich sein?

Hallo Frau Höfel Da wir zur Zeit ganz fleissig das Kinderzimmer einrichten hätte ich zwei Fragen.... 1. spricht etwas gegen wandaufkleber?.....bezüglich Gerüche oder so.....wollten eins über die Wickelkomode kleben..... 2. worauf sollte man bei einem Teppich im Babyzimmer achten? Kann ich da einen ganz normalen nehmen oder muss der auch S ...

Liebe Frau Höfel, mein Kleiner wird bald 9 Monate. Allmählich möchte ich ihn langsam daran gewöhnen in seinem Zimmer/Bett zu schlafen. Momentan schläft er abends auf dem Sofa (alles gesichert) ein. Hierfür bekommt er eine Flasche oder wird gestillt und wird so richtig bettschwer. (Habe aber auch schon gehört, dass das ein Fehler sein soll? ...

Hallo, wir erwarten im Dezember unser kleines Sternchen und richten derzeit das Kinderzimmer her. Vor einigen Wochen entdeckte ich eine Tapete mit Sternen, die in der Dunkelheit leuchten und dachte es wäre schön, diese an der Decke anzubringen. Nun habe ich gelesen, dass man Säuglinge lieber in ein komplett dunkles Zimmer schlafen legen sollte, da ...

Hallo, letzte Woche Freitag wurde unser Kinderzimmer endlich nach reichlich Verspätung geliefert. Wir haben sofort begonnen es aufzubauen, Sonntag wurde der Schrank aufgebaut. Die Teile waren aber schon Samstags ausgepackt. Mittwochs habe ich dann die Schränke mit Wasser und Allzweckreiniger ausgewischt und die gewaschene Babykleidung eingeräumt ...