Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

bitte um einen ratschlag

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: bitte um einen ratschlag

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo frau höfel, ich habe kein "medizinisches" problem,hoffe aber auf einen ratschlag von ihnen. habe vor einiger zeit ja schonmal geschrieben, dass bald der abschlussball meines studiums ist und ich noch nicht so recht weiß,was wir mit unserem zwerg machen. er ist dann 18 wochen alt. der ball ist nun übermorgen und wir haben 2 möglichkeiten. entweder mein bruder und dessen freundin passen auf. sie haben keine kinder und auch nicht wirklich erfahrungen. janosch war schon 2 mal in ihrer betreuung und hat beide male die flasche nicht genommen, wobei sie es beim letzten mal mit der pulvermilch probiert haben und die muttermilch erst sehr spät angeboten und auch nicht warmgemacht hatten. bei meinen eltern trinkt er abgepumpte muttermilch...mit dieser möglichkeit riskiere ich also dass er einige stunden nichts trinkt (fahren so 17 uhr und kommen gegen 1 uhr wieder) und ich nicht weiß, ob er schläft, weil er meist an meiner brust einschläft, v.a. wenn er nachts mal wach wird...(zur not könnten sie auto / kiwafahren, aber das stundenlang?!?) die zweite möglichkeit wäre ihn mitzunehmen...hier weiß ich nicht, ob er dort schlafen wird (im maxi cosi oder evtl kiwa), ich weiß auch nicht wie laut es da ist und ob man in einem abendkleid stillen kann ist auch noch die frage. aber er wäre bei mir... was würden sie tun? ich weiß die entscheidung kann mir keiner abnehmen, aber ich bin wirklich sehr verunsichert und hoffe einfach auf einen ratschlag. vielen dank!!!


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe maus, - der Bruder scheidet aus: das Kind trinkt nichts - die Eltern wären okay (am besten im Zuhause des Kindes), da trinkt er und Oma schaukelt ihn notfalls die ganze Zeit (Omas können das!) - mitnehmen wäre (bei Ihrer Unsicherheit über Wochen) wahrscheinlich das Beste! Sie feiern, viele hilfreiche Hände kümmern sich um Ihr Kind oder es schläft im Kinderwagen in der ruhigsten Ecke des Saals. Das wird dann ein Abschlussball der anderen Art für Sie, aber das hat auch nicht jeder! Stillen im Abendkleid geht unter einem großen Tuch! Wir bitten um einen Bericht, was Sie letztendlich entschieden haben! ;-) Liebe Grüße und viel Spass Martina Höfel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wenn du genug vertrauen zu deinen Eltern hast dann bring ihn doch dahin. Sie werden das Kind schon schaukeln immerhin haben sie dich und dein Bruder auch groß bekommen. Und wenn dein kleiner Hunger hat wird er schon essen. Mach dir nicht so viele Gedanken und genieße die Zeit beim Ball ohne Kind. Und deine Eltern werden es schon schaffen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Warum nicht mitnehmen? Sie hätten ohnehin keine ruhige Minute wenn er anderstwo wäre, sie wärden ständig aufs Handy schauen und hoffen und bangen...lieber haben sie den Wurm doch dabei, nehmen sie den KiWa mit, evt das Tragetuch, darunter können sie ihn auch stillen wenn es keinen anderen ruhigen Ort geben sollte. Lärm und Menschen haben meinen nie was ausgemacht,sie haben immer überall geschlafen. Außerdem gibt es dort sicher auch genug Freunde denen sie ihren Janosch mal geben könnem wenn sie tanzen wollen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Solange ich stille, würde ich mein Kind mitnehmen. Dann bleibt man halt nicht so lange und im Kinderwagen lässt es sich auch mal gut schlafen. Da hätte ich nun wirklich kein Problem. Bevor ich ihn woanders hingebe und nicht sicher bin, ob alles klappt, ganz zu schweigen von der Flasche, die er nehmen soll...ne, da habe ich ihn lieber bei mir. melli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

wie du das machst kann ich dir nicht sagen. mein kleiner bekommt die Flasche. Aber ich kann dir sagen das unser kleiner bei "Krach" auch sehr gut schlafen kann. Wir hatten hier Volksfest mit großem umzug. Waren genau an der Straße und unser Sohn (zwölf wochen) hat bei mir im Tragetuch geschlafen, obwohl es sehr laut war. Auch auf dem Markt direkt im Kinderwagen hat er geschlafen. lg Yvette


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

danke...ich überleg noch ein bisschen meine eltern kommen mit...sonst wär ja das problem gelöst :)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Will dir nur Mut machen - nehme ihn doch mit! Ich habe meinen Sohn in einem ähnlichem Alter auf eine Chorreise nach England mitgenommen. Er war überall mit, auch abends. Meistens konnte er gut schlafen und sonst habe ich ihn rumgetragen. Ich glaube, dass es auf alle Fälle beruhigender ist, als wenn er zu Hause bleibt - sonst machst du dir die ganze Zeit Sorgen und, wenn es nicht gut klappt, auch Vorwürfe. Viel Erfolg! Untamed


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, nimm den kleinen Mann mit - wenn Oma und Opa dabei sind wird das bestimmt prima klappen!!! Wir hatten unseren Sohn mit fast 3 Monaten auf unserer Hochzeit dabei. Er war mit in der Kirche und danach auf der Feier und hat bis fast halb neun abends durchgehalten - ohne zu brüllen (und dabei war er ein Schreibaby!!!). Auf der Feier hat eine Freundin aufgepasst und wir haben dafür gesorgt, dass ihn nicht jeder hochnehmen möchte. Ich muß gestehen, dass ich mich am Tage meiner Hochzeit so gut wie gar nicht um ihn gekümmert habe, aber ich habe eben für liebevollen "Ersatz" gesorgt ;o) Viel Spaß auf dem Ball! LG, Nachtengel


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.