Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

bettumrandung

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: bettumrandung

pesul

Beitrag melden

Hallo Frau Höfel, sie dürften meine letzte frage überlesen habe - ich habe ein problem - meine tochter 8monate stösst sich ziemlich heftig ihren kopf am kinderbett - beim einschlafen - oder wenn sie wach wird - dann setzt sie sich auf und so schnell kann ich nicht bei ihr sein ist sie auch schon umgefallen - habe angst dass sie sich ernsthaften schaden wie eine gehirnblutung zuziehen kann - es knallt manchmal echt arg. darum hat mir eine andere mutter im forum den tipp einer kompletten bettumrandung gegeben (meine kleine schläft immer anders) - was meines sie dazu?? kann es zu einem hitzestau kommen?? wäre das eine lösung?? noch eine frage: aus ihrer persönlichen meinung: was ist besser kinder oder elternbett?? meine kleine liegt seit geburt in ihrem bett - hole sie nur morgens zum kuscheln - und nun meinen manche, dass es für die bindung besser wäre sie ganze nacht bei einem zu haben?!! danke für ihre meinung und wünsche einen schönen abend


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe pesul, eine Bettumrandung wird den Fall Ihrer Tochter nicht dämpfen. Wichtiger als eine Bettumrandung ist eine trittfeste Matratze, damit die Füße nicht so arg einsinken. In ein paar Wochen ist das Umfallen kein Thema mehr, dann müssen Sie eher aufpassen, dass sie nicht aus dem Bett aussteigt! Liebe Grüße Martina Höfel


Shakira

Beitrag melden

Hallo, ich kenne dieses Problem auch, mein Sohn macht das gleiche! Ich habe ihn jetzt zu seinem Schutz erst mal aus dem Gitterbett rausgenommen, und dieses gegen sein Reisebett eingetauscht. Das ist an den Seiten auch Luftdurchlässig, aber mit so dickem, ich sag mal Fliegengitter..., da kann er umfallen, und verletzt sich nicht. Wenn es zu keinem Umfallen mehr kommt, wird er wieder in seinem normalen Gitterbett schlafen. Seit dem schlafen mein Sohn und ich wieder besser, da er sich auch beim drehen nachts häufig den Kopf am Gitter gestossen hatte, und natürlich davon wach wurde! Das Fliegengitter fängt dies ab, und er bekommt es gar nicht mit...ich denke, das ist eine gute Alternative! Liebe Grüsse und hoffentlich bald wieder ruhigere Nächte Martina mit Jonas (8Monate und 4 Tage)


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Hallo Shakira, gute Idee! Merke ich mir! Liebe Grüße Martina Höfel


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.