Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Besteht Toxoplasmosegefahr

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Besteht Toxoplasmosegefahr

Helena778

Beitrag melden

Guten Abend, ich hatte schon mal eine Frage zum Thema Katzen. Es ist mir etwas peinlich, aber ich bin wieder etwas verunsichert. Letztes Mal ging es um einen Hauskater, der definitiv stubenrein ist, aber nun weiß ich es nicht genau. Also, eine Kollegin hat mir heute selbstgestrickte Kindersöckchen geschenkt. Das fand ich total lieb von ihr. Doch dann fiel mir ein, dass gerade diese Kollegin ein absoluter Katzennarr ist, ich glaub, ihre Katze/n schlafen sogar bei ihr im Bett. Und tatsächlich, an den Strümpfen waren überall Katzenhaare. Nun mach ich mir Gedanken, da ich die Strümpfe in meine Arbeitstasche gelegt habe und die kamen überall dran (an meinen Kalender, Geldbeutel, Mutterpass etc) . Ich weiß ja nicht, wie stubenrein die Katze ist und wie hygienisch meine Kollegin vorgeht, ich kann ja schlecht so unhöflich sein und fragen. Aber nun hab ich Angst, dass ich auf irgendeinen Weg Toxoplasmose-Erreger in den Mund und in den Verdauungstrakt bekommen haben könnte :-( Übertreibe ich oder besteht hier eine reale Gefahr? Nächste Woche Mittwoch soll ich sowieso nochmal einen Antikörpertest machen lassen, ist das ggf zu früh? Vielen Dank vorab!


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Helena, Sie übertreiben! Kann es vielleicht sein, dass die Kollegin eine Wolle benutzt hat, die so aussieht, als ob Katzenhaare dran sind? Aber auch sonst sind die Katzenhaare kein Problem. Liebe Grüße Martina Höfel


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.