Mitglied inaktiv
Hallo Frau Höfel, ich habe in dieser Schwangerschaft mit ziemlich vielen Problemen zu kämpfen. Ich bin nun in der 25. SSW, hatte in der 16. SSW Blutungen, kurz darauf einen Allergieschock, hab dagegen Cortison bekommen (einmalig), und nun hab ich seit einigen Wochen eine heftige Grippe/Erkältung mit zwischenzeitlicher Pause von ein paar Tagen. Bis gestern musste ich Amoxicillin nehmen, da der Arzt nicht mehr weiter wusste, was ich noch machen kann. Jetzt kam vor ein paar Tagen starker Husten dazu, der immer schlimmer wird. Der Husten ist sehr trocken und hört nicht mehr auf, wenn ich einmal anfange zu husten. Ich habe das Gefühl, mir springt mein Baby gleich aus dem Leib und ich bekomme sehr schlecht Luft. Zusätzlich tut mir alles weh von dem Husten, Kopf, Bauch, Rücken, ja so wie Muskelkater. Ich hab nun alles probiert, was ich schon weiß: Zwiebelsaft, Fenchelhonig, Tee, viel Trinken, nasse Handtücher auf die Heizung, ein warmes Bad. Mir fällt einfach nichts mehr ein und ich kann auch nicht mehr. Meine kleine Tochter (2) ist auch noch erkältet und schläft auch kaum dadurch, somit hab ich auch keine Ruhe. Der Arzt will mir nun nichts mehr gegen den Husten geben, er meint, ich solle ihn so auskurieren. Ich kann aber ja auch nicht alles Mögliche an Medis in mich hineinstopfen, bei den Antibiotika war ich schon skeptisch. Haben Sie vielleicht noch eine Idee, was ich machen kann? Ich bin echt verzweifelt. Ich kann nicht mal mehr schlafen vor lauter Husten. Ich bin um jeden Rat dankbar. Wie ist es denn mit der Heizungsluft? Ich kann die Heizung nicht auslassen, weil es hier sonst total kalt ist. Kann ich sonst irgendwie dazu beitragen, dass die Heizung mir nicht alles noch schlimmer macht? Nachts ist sie allerdings aus. Danke schonmal im Voraus. MfG Melone
Liebe Melone, Sie sollten dringend mit der Krankenkasse über eine Haushaltshilfe sprecghen. Hebamme oder Arzt können diese verordnen! Und alle Freunde dürfen sich stunden weoise um das große KInd kümmern! Gegen Halsschmerzen hilft ein Zitronenwickel (unbehandelte Zitrone in Scheiben schneiden, auf ein einmal längs gefaltetes Küchentuch legen und das Tuch nochmal zusammenklappen. Auf jede Zitronenscheibe einmal kraftig draufhauen. Dann die "Kette" um den Hals legen!). Cave: die Nase läuft dann noch mehr! Gegen das Fieber hilft Holundersaft (warm) oder Holundertee! Bitte frische Kräuter verwenden! Auf die Ohren gibt es ein Zwiebelsäckchen (in der Mikrowelle warm machen). So, wenn Sie jetzt noch etwas Kandis und Zwiebel mischen (1 kleingehackte Zwiebel und ein bis zwei Eßlöffel Kandis), es ein paar Stunden stehen lassen und dann dreimal tgl. 1 Teelöffel von dem gezogenen Saft nehmen, dann "riechen" Sie zwar etwas unangenehm, werden sich aber bald besser fühlen! Für den Husten gibt es einen Schmalz-Muskat-Wickel. Ein Gästehandtuch messerrückendick mit Schmalz oder Butter einstreichen und ordentlich mit Muskat bestreuen (am besten frisch gerieben). Die Schmalz-Muskat-Seite über Nacht auf die Brust (Brustwarzen aussparen) oder auf Ihren Rücken legen. Wird schön warm! Und hilft wie verrückt!!!! Salzinhalation und Soledum-Produkte sind auch okay! Ansonsten gehören Sie ins Bett! Liebe Grüße und gute Besserung Martina Höfel
Mitglied inaktiv
Was ich noch vergessen habe zu erwähnen: Ich spritze Fragmin P forte. Das macht die Sache mit den Medikamenten in der Schwangerschaft noch schwieriger. MfG Melone