Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Baby schläft nicht mehr im Bettchen

Frage: Baby schläft nicht mehr im Bettchen

vb123

Beitrag melden

Liebe Frau Höfel, unser Baby (19 Wochen) war nachts ein fantastischer Schläfer. Schlafsack, gedämpftes Licht, Stillen, Kind schläft ein, dockt sich ohne großes Nuckeln ab, wird in der Horizontalen ins Elternzimmer getragen und ins Gitterbettchen direkt neben Mamas Bett gelegt. Einmal Kontrollblick und dann Tiefschlaf für 3-5 Stunden. Jetzt: Kopf berührt Matraze, Kontrollblick, Augen gehen auf & Baby weint jämmerlich und eskaliert immer mehr. Streicheln, singen, Schnuffeltuch, Saugen am kleinen Finger bringt nichts. Nur in unserem Bett schlafen lassen hilft. Für ein Beistellbett ist der Rahmen unseres Bettes zu breit. An sich habe ich mit dem Schlafen bei uns kein Problem. Aber: So schlafen weder mein Mann noch ich richtig. Langfristig ist das keine Lösung. Haben Sie einen Tipp, wie wir die alte Schlafgewohnheit wieder aufleben lassen können? Jeden Abend wieder probieren? Erinnert sich der Kleine an die Fehlversuche? Oder erst mal eine Woche warten und dann wieder? Jetzt noch Schnuller einführen? Vielen Dank für Ihre Ideen!


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe vb123, kann man vom Kinderbett eine Seite abtrennen? Dann das Bett ans Elternbett stellen und irgendwie fixieren. Matratze auf Elternbetthöhe. Dann kann das Kind einfach rübergeschoben werden. Bis Sie ins Bett gehen, das Kind mit ins Wohnzimmer auf die Couch (ohne Programm) nehmen. Es will ja nur sicher sein, dass Sie da sind. Liebe Grüße Martina Höfel


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.