Frage im Expertenforum Hebamme an Evi Bodman:

Baby schläft nicht mehr gut

Evi Bodman

 Evi Bodman
Hebamme und freie Autorin

zur Vita

Frage: Baby schläft nicht mehr gut

Sunnny!

Beitrag melden

Hallo Hebamme Evi,  mein dreieinhalb Monate altes Baby schläft nachts nicht mehr gut. Er wacht jeden Tag um die selbe Uhrzeit auf meistens 23:30 Uhr zappelt herum findet nicht mehr in den Schlaf und weint, und das manchmal stündlich. Er hat vor zwei Wochen noch so schön geschlafen. Die Nächte sind hart, wir wissen nicht woran das liegen kann.  Lg 


Evi Bodman

Evi Bodman

Beitrag melden

Hallo liebe Sunny! Vielen Dank für deine Frage. Für mich klingt das nach einem ganz typischen Schlafregress – viele Babys in diesem Alter haben plötzlich wieder unruhigere Nächte, obwohl sie vorher gut geschlafen haben. Das liegt daran, dass sich der Schlafzyklus ebenso wie die aufmerksamen Phasen tagsüber verändern und die Kleinen sich an neue Schlafphasen gewöhnen müssen. Das wird euch gerade im ersten Lebensjahr immer mal wieder begegnen.  Typische Gründe für das nächtliche Aufwachen und diese Probleme sind: - Entwicklungssprung – dein Baby lernt gerade viel, das kann den Schlaf stören. - Wachstumsschub – mehr Hunger kann häufigeres Aufwachen bedeuten. Beobachten, wie viel dein Kind über den Tag trinkt und schauen, ob ihr vielleicht eine Mahlzeit mehr am Tag unterbekommt. Zudem muss dein Kind auch nachts die ganzen Eindrücke vom Tag verarbeiten. Das führt auch gerne mal zu vermehrter Unruhe. Beobachte (vieleicht sogar mal eine Weile aufschreiben) was ihr tagsüber so gemacht habt und wie die nacht war. Manche Kinder können "viel Trubel" gut ab, andere haben hier nicht so viel Kapazitäten und brauchen einfach mehr Rituatiale und ruhige Phasen.  Eine gute Anaufstelle für alle Fragen rund um Babyschlaf ist sonst Victoria Kinga. Sie hat einen umfangreichen Podcast und teilt auch viel Wissen auf Instagram: https://www.instagram.com/kingababy_schlafberatung Ansonsten würde ich dir empfehlen: Nerven behalten und geduldig sein. Versuche eine ruhige Abendroutine, vielleicht mit sanftem Schaukeln, Singen oder einer kleinen Babymassage. Falls du stillst oder Fläschchen gibst, biete es ihm ruhig an – manchmal ist es einfach Nähe oder Hunger. Meiner ERfahrung nach sind die kleinen da manchmal selbst verwirrt. Halte die Umgebung nachts möglichst gleichbleibend ruhig und dunkel. Auch ätherische Öle können manchmal gut helfen. Achte auch auf deine Ressourcen. Bei Einschlafbegleitung ist es super wichtig, dass du ruhig bist und bleibst. Mancmla hat man dafür einfach keine Kapazitäten mehr. achte hier auch auf dich! Und mach dir keine Sorgen, diese Phase geht vorüber! 💛 Meld dich gerne, wenn du noch Fragen hast. Lieben Gruß, Hebamme Evi Bodman


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.