Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Baby beschäftigt sich den ganzen Tag alleine

Anzeige momcozy milchpumpe
Frage: Baby beschäftigt sich den ganzen Tag alleine

Glimpfi89

Beitrag melden

Hallo Frau Höfel, meine Tochter ist jetzt fast 10 Monate alt und hat sich schon immer (seit sie nunmal kann) komplett alleine beschäftigt. Untersucht ihr Spielzeug, haut es aneinander, nimmt alles in den Mund usw. seit einigen Wochen krabbelt sie auch alleine vom Wohnzimmer rüber in ihr Kinderzimmer und gluckst und lacht und spielt dort auch alleine. Nun denkt man sich „ja ist doch toll“ aber ich mache mir Gedanken, ob das wirklich so gut ist. Wenn ich mich mal dazu setze und etwas „mitspielen“ will wird das meist nicht wirklich gern gesehen. Jedes Spielzeug was ich ihr zeigen will oder ihr die Funktion vorführen will wird sofort aus der Hand genommen, sie will alles was ich hochnehme sofort haben und achtet gar nicht darauf was ich ihr zeigen will. Naja, meine Frage: Ist es für sie und ihre Entwicklung nachteilig wenn sie sich fast den ganzen Tag selbst beschäftigt? Es ist nicht so dass sie mich nicht gerne dabei hat. Wenn ich mit ihr rede oder Quatsch mache freut sie sich natürlich, aber spielen will sie alleine. Sie hat es auch nicht gerne wenn ich zb. in der Zeit die Küche mache und sie dann alleine im Wohnzimmer spielt. Ich muss schon meist dabei sein und ihr zugucken *grins*


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Glimpfi, nicht nach Fehlern suchen, wo keine sind. Ihr Kind ist völlig unauffällig. Liebe Grüße Martina Höfel


Mamamaike

Beitrag melden

Hallo, das Verhalten Deiner Tochter ist total normal, dass sie sich so lange alleine beschäftigt ist vielleicht früh, aber unbedenklich. Spielen im Sinne von Interaktion mit einer anderen Person kann sie entwicklungsbedingt noch nicht, und dass sie haben will, was Du hast, ist auch normal: Wenn Du das hast, muss es ja was Interessantes sein, also will sie es auch. Genieß es, wie es ist, und mach Dir ich so viele Sorgen. Ich möchte Dir nicht zu nahe treten, aber vielleicht würde es euch gut tun, wenn ihr (mehr) Kontakt mit anderen Familien/Müttern und Kindern hättet, im direkten Austausch kann man sich gut darüber austauschen, was normal und was besonders ist. Viele Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo. Sachen aneinander hauen, ein- und ausräumen und angucken kann man ja viel besser ohne dass die Mama die Hände dazwischen hat. Das war bei uns nicht viel anders. Unsere Tochter hat in dem Alter zum Beispiel gerne „geholt und gebracht“ (vor allem Schleich-Tiere) und Bücher angeguckt, das geht ja nicht alleine. Vielleicht findet ihr ja ein Spiel, was ihr zusammen machen könnt, ansonsten ist es ja auch völlig in Ordnung, dass sie alleine spielt.


Glimpfi89

Beitrag melden

Hallo, danke für die Antworten :) Wir haben tatsächlich sehr viele Freunde mit Kindern, die meisten die ich gefragt habe haben allerdings auch gesagt dass die Kinder sich nicht selbst beschäftigen in dem Alter. Also ich habe eigentlich ausschließlich nur Freundinnen mit Kindern und wir haben auch eine private Krabbelgruppe also sie ist sehr viel in Interaktion mit anderen Babys bzw Kleinkindern. Nur wie gesagt zu Hause ist sie am liebsten für sich. Wobei wenn ich überlege... Auch in der Krabbelgruppe spielt sie gerne für sich Naja, ich werd mal abwarten ob sich das noch ändert. Trotzdem danke für eure Worte


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Interaktion ja, zusammen spielen eher nicht. Ich meine das nicht böse, aber als Mutti bist du (sind wir) eben nicht so interessant wie andere Kinder. :-) Wie gesagt, es gibt auch in dem Alter schon Spiele, die nur mit Mutti/Vati Spaß machen. Wenn deine Kleine aber (grad) nicht so anhänglich ist und mobil, dann entdeckt sie eben erst mal alleine die Welt (im Rahmen ihrer Möglichkeiten). Sie weiß ja, dass du da bist. :-)


Glimpfi89

Beitrag melden

Ja das stimmt da hast du Recht!:)


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.