Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Augenzucken (etwas länger)

Anzeige momcozy milchpumpe
Frage: Augenzucken (etwas länger)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Martina Höfel! Ich habe vor 2 Wochen schon mal gepostest. Damals gab ich dieses immer wiederkehrende Augenzucken für ein paar sec an. Nach einem fürcherlich anstrengenden Geburtstag. Nach zwei Tagen war es aber vorbei. Nach 1,5 wochen kam es urplötzlich wieder. Und seitdem ( 1,5 Wochen) habe ich es. Bei Reiz oder Druck aoder einfach auch nur so kommt es für ein paar Sekunden und geht dann wieder. Gestresst fühle ich mich eigentlich nicht. Am Wochenende war es für 3 Tage fast wieder weg und nun habe ich es wieder. Es nervt tierisch. Mir ist aufgefallen, das es am Morgen ganz besonders schlimm ist. Das Zucken hält mit Abständen bis zum Mittag an. Danach esse ich mal richtig ( hab da immer erst hunger) und meditiere danach. Nachdem ist es fast weg. Kommt nur noch selten. Ist es vielleicht doch eine innerliche Anspannung, die ich nicht spüre? viellecht die Angst vor dem 2.Kind? Habe nämlich Angst das es so stressig wird, wie bei meinem ersten Sohn... ( Schreibaby). Habe aber auch Wassereinlagerungen und Eiweiss im Urin, sowie einen absolut niedrigen Eisenwert.Hinzukommt, das ich viel zu wenig trinke ( ca 500ml bis 1 liter am Tag, selten mehr (arbeite aber gerade daran). Magnesium nehme ich am Tag 160mg bis 240mg zu mir. Kann das vielleicht auch schwangerschaftsbedingt sein? Die Augenärtin, dei der ich war, hat sich um mein Problem garnicht geschert. Meinte nur-nervliche Anspannungen. Liebe Grüße Julika PS: Danke, das Sie immer für uns da sind!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Julika, erst einmal zu Deiner Trinkmenge: 500 ml - 1 l sind deutlich zu wenig. Aufgrund dessen hatte ich Bakterien und Eiweiß im Urin, als ich dann wesentlich mehr getrunken habe, hatte sich dieses Problem von ganz allein gelöst! Also: Stell Dir die Getränke hin und Du solltest schon mindestens auf 2 L kommen! Bezüglich der Wassereinlagerungen könntest Du Dich direkt an www.gestose-frauen.de wenden. Sie führen auch eine Online-Beratung durch, die kostenlos ist. Sie haben mir wertvolle Tipps gegeben. Wichtig ist auf jedem Fall, daß Du jetzt keinen Obst- oder Reistag oder sonstige entwässernden Maßnahmen vonimmst. Das wäre genau verkehrt. Achte auf eine eiweißreiche und auch salzreiche Ernährung. Wie viel Salz, daß schreiben Dir die Beraterinnen... Magnesium sorgt ja für "Entspannung", wenn man es banal sagen darf, somit ist die Einnahme i.O. - achte aber darauf, daß Du nicht gleichzeitig Eisen zu Dir nimmst, weil sonst die Wirksamkeit vermindert wird!!! Du solltest also zum Beispiel Morgens Magnesium nehmen und Abends Eisen... Vielleicht kaufst Du Dir diese Vitamine in Form von Granulat oder Brausetabletten (zum Beispiel Biolektra, Verla, etc. aus der Apotheke), dann kannst Du das Ganze in Wasser auflösen und hast schon 2x täglich je 0,3 l mehr getrunken! Wäre doch was... Nun aber Dein Problem mit dem Augenzucken: Das ist häufig stressbedingt oder anspannungsbedingt. Wenn die Augenärztin den Augendruck geprüft hat und der i.O. ist und auch sonstige Augenerkrankungen auszuschließen sind, dann kannst Du davon ausgehen, daß es wirklich situationsbedingt ist, weil sich die innere Anspannung, die Angst vor dem 2. Kind, wiederspiegelt. Meditation ist ja gut, aber vielleicht solltest Du auch versuchen, mit Hilfe einer Freundin, Hebamme o.ä. über Deine Ängste zu sprechen, so daß Du die loswirst!!! Jede Schwangerschaft und jedes Baby ist individuell - Du kannst also nicht pauschalisieren, daß Dein 2. Kind genauso stressig wird. Vielleicht bekommst Du das liebste Kind der Welt - wer weiß? Gute Besserung und eine schöne Schwangerschaft! Mira


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.