Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Atemschwierigkeiten

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Atemschwierigkeiten

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, gestern hatte ich (29 SSW) abends im Bett ziemliche Probleme mit dem Atmen. Während gut 2 Stunden bin ich immer wieder aufgewacht, da ich das Gefühl hatte keine Luft mehr zu bekommen und das Bedürfnis hatte ganz tief einzuatmen. Das ist schon ab und an vorgekommen aber nicht so regelmässig während längerer Zeit. Leider habe ich auch noch einen Schnupfen und kann im Moment eh nur durch den Mund atmen. Jetzt habe ich Panik, dass das Baby während dieser Zeit zu wenig Sauerstoff abbekommen hat oder nicht genügend versorgt wurde. Kann das sein ?


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Frog, dass Kind schiebt sich jetzt immer höher unter den Rippenbogen - der Platz wird also für die Organe etwas knapper. Manchmal kommt dazu noch eine ungünstige Lage und in iHrem Fall sogar noch eine Erkältung. Auch in solchen Situationen der Kurzatmigkeit wird Ihr Kind voll versorgt, da wir nur einen geringen Teil unseres Sauerstoffes in der Atemluft verbrauchen. Selbst wenn Sie 3 Minuten gar nicht atmen, würde es für das Kind noch reichen. Liebe Grüße martina Höfel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo,mir geht es genauso wie dir..obwohl es mein 4.kind ist (29 ssw)kommt es mir dieses mal ärger vor,verstehe dich sehr gut man kann nur das beste draus machen und langsam intensiv in den bauch atmen,ja ja weis ggg nja ist net einfach..wünsche dir auch das es bald besser wird,und du dich besser fühlst..lg petra


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.