NorSch
Hallo Frau Höfel Mein Sohn hat uns eine dicke Bronchitis aus dem Kindergarten mit nach Hause gebracht. Er hat bereits eine Runde Antibiotika hinter sich und scheint langsam auf dem Wege der Besserung. Leider habe ich mich nun ordentlich angesteckt und habe fürchterlichen Husten, der immer wieder zu kleinen Asthmaanfällen führt. Asthmaspray musste ich bereits nutzen. Sind diese Anfälle schädlich für mein Ungeborenes (Sauerstoffversorgung etc). Mein Arzt ist natürlich im Urlaub und die Vertretung hat mich auf Mitte nächster Woche vertröstet. Können Sie mir etwas zum Hustenreizstillen und zur Schleimlösung empfehlen? Ich bin in der 30.SSW Vielen lieben Dank!!
Liebe Norsch, vielleicht ist hier etwas dabei: Sie dürfen gerne jedes normale Nasenspray in seinen angegebenen Dosierungen nutzen. Vor allem zum Schlafen ist eine freie Nase Gold wert! Ansonsten hilft gegen Halsschmerzen ein Zitronenwickel. Unbehandelte Zitrone in Scheiben schneiden, auf ein einmal längs gefaltetes Küchentuch legen und das Tuch nochmal zusammenklappen. Auf jede Zitronenscheibe einmal kräftig draufhauen. Dann die "Kette" um den Hals legen!). Cave: die Nase läuft dann noch mehr! Gegen das Fieber hilft Holundersaft (warm) oder Holundertee! Bitte frische Kräuter verwenden! Auf die Ohren gibt es ein Zwiebelsäckchen (in der Mikrowelle warm machen). So, wenn Sie jetzt noch etwas Kandis und Zwiebel mischen (1 kleingehackte Zwiebel und ein bis zwei Esslöffel Kandis), es ein paar Stunden stehen lassen und dann dreimal tgl. 1 Teelöffel von dem gezogenen Saft nehmen, dann "riechen" Sie zwar etwas unangenehm, werden sich aber bald besser fühlen! Für den Husten gibt es einen Schmalz-Muskat-Wickel. Ein Gästehandtuch messerrückendick mit Schmalz oder Butter einstreichen und ordentlich mit Muskat bestreuen (am besten frisch gerieben). Die Schmalz-Muskat-Seite über Nacht auf die Brust (Brustwarzen aussparen) legen. Wird schön warm! Und hilft wie verrückt!!!! Und ein Teelöffel Löwensenf (medium) langsam im Mund zergehen lassen, hilft gegen Heiserkeit. Salzinhalation und Soledum-Produkte sind auch okay! Wenn aus der Erkältung eine richtige Grippe wird, dann bitte zum Arzt. Es gibt gut verträgliche Mittel - auch für Schwangerschaft und Stillzeit! Viel trinken und reichlich Vit C haltiges Obst unterstützen zusätzlich. Bei Hustenbonbons mit viel Zuckerersatzstoffen droht Durchfall! Also lieber auf das gute alte Eukalyptusbonbon setzen. Liebe Grüße Martina Höfel
Ähnliche Fragen
hallo, ich eine frage, die mir im kopf herum spukt: ich hatte als kind chronische bronchitis, die ausgeheit ist. bei besonders grosser anstrengung beim sport (machte leistungssport mountainbike- und rennradfahren) musste ich manchmal pause machen, weil ich asthma ähnliche krämpfe in den bronchien bekam und dann kurz fast keine luft bekam. wenn d ...
Hallo, ich wollte mal fragen ob sie mir sagen können ob ich mit Atembeschwerden überhaupt eine normale Geburt haben kann. Ich habe kein richtiges Asthma aber wen ich erkältet bin oder mich stresse habe ich, so sagt der Arzt, eine Bronchialspastik und muß inhalieren, etc. Habe da gar nicht dran gedacht weil das eben selten ist und auch noch nicht ...
Guten Tag Frau Höfel, ich hatte seit ein paar Tagen etwas Luftprobleme. Dachte erst es liegt an der SS, seit letzter Nacht, seitdem es schlimmer geworden ist, denke ich aber es ist allergisches Asthma. Meine Bronchien fühlten sich aufeinmal nachts total verengt an, etwas Husten und echt schwere Atmung. Konnte nicht mehr schlafen. Ich habe das t ...