Mitglied inaktiv
Mitglied inaktiv
Hallo Natascha, für´s Gesicht (wenn die Haut mal trocken ist oder im Winter) nehme ich Linola Fett (ohne Parfum etc.) aus der Apotheke. Für den Po Bepanthen Heilsalbe aus der Apotheke und für den Körper nach dem Baden in normalem Babybad reines Mandelöl aus der Apotheke (wird dort frisch abgefüllt). LG Patricia
Mitglied inaktiv
...und wenn der Popo dann auch mal mit Muttermilch nicht wieder gut zu bekommen ist, dann vielleicht einmal "weleda calendula babycreme". Gebadet wird bei uns auch nur in klarem Wasser :-) liebe Grüsse Silke
Mitglied inaktiv
Hab mit Weleda die besten Erfahrungen gemacht (Öl, Popcreme, Gesichtscreme). Ist zwar recht teuer, aber mein Zwerg ist es mir wert. LG Sabine
Mitglied inaktiv
Hallo! Also ich nehme für meine Tochter ( 12 Wochen ) eigentlich alles von Bübchen! Mal abgesehen von Limola FEtt hin und wieder fürs GEsicht wegen trockener Haut! Bin damit eigentlich recht zufrieden! Gruß Tina
Mitglied inaktiv
Hallo! Ich bin mit den Produkten von Babylove (DM-Markt) sehr gut gefahren. Mein Kleiner hat die Ringelblume (Calendula) nicht so gut vertragen und das ist in den Weledaprodukten meistens enthalten. Gebadet wird in Wasser mit Schuss Olivenöl. Ansonsten ist es unnötig, jeden Tag zu cremen - außer Po und Gesicht. Gruss Annalena
Mitglied inaktiv
Hallo Natascha, angefangen sind wir mit einem Olivenöl/Milch-Bad (Milch als Emulgator, damit sich das Öl besser verteilt). Seit unser Sohn nun duscht haben wir Eubos genommen. Ansonsten haben wir nichts weiter gemacht. Wir waren aber gerade beim Hautarzt, der uns für trockene Haut das Ölbad von Salderman (www.Salderman.de) empfiehlt. Zur täglichen Pflege sollen wir Salderman Emulsion Creme nehmen (die Produkte enthalten Sole). Wenn der Popo mal wirklich wund sein sollte, sind wir am besten mit einfachen Olivenöl gefahren. Danach war schnell alles wieder in Ordnung. Feuchttücher benutzen wir nur Pampers sensitive, weil bei allen anderen unser Sohn heftigen Ausschlag bekommt (schon beim 1. Tuch). Mit Calendula-Produkten würde ich vorsichtig sein. Ringelblume ist zwar ein gutes Heil- und Pflegemittel, manche Kinder/Erwachsene reagieren aber allergisch darauf (allein manchmal schon vom verströmenden Duft). Konnte dir hoffentlich helfen. Nicole
Mitglied inaktiv
Hi Natascha, Also nach meinen erfahrungen, ist BEBE, NIVEA und PENATEN das beste für Dein kleinen Sonnenschein!! Wobei ich von den 3 BEBE und NIVEA bevorzuge, da Sie optimal für kleine Mäuse sind! :-) Liebe Grüße aus der Pfalz.... Rosi
Mitglied inaktiv
Hi Natascha, Also nach meinen erfahrungen, ist BEBE, NIVEA und PENATEN das beste für Dein kleinen Sonnenschein!! Wobei ich von den 3 BEBE und NIVEA bevorzuge, da Sie optimal für kleine Mäuse sind! :-) Liebe Grüße aus der Pfalz.... Rosi
Mitglied inaktiv
Ich habe eine fast 6jährige Tochter und einen 15 Monate alten Sohn. Beide sind nie eingecremt worden, außer mit Sonnencreme. Beide haben eine sehr schöne Haut. Meinen Sohn habe ich bisher noch nie mit Shampoo und Seife gewaschen und gebadet. Gebadet im Wasser wird er ca. alle 2 Wochen. Meine Tochter im Sommer häufiger, weil sie viel draussen rumtobt. Bei ihr nehme ich nur ganz wenig Seife und Shampoo. Nachdem ich festgestellt habe, dass meine Kinder, obwohl sie nie eingecremt worden sind, eine so schöne Haut haben, habe ich bei mir selber auch die Creme deutlich reduziert und siehe da, meine Haut ist viel besser geworden. Also las das Zeugs weg, mit eigenem Hautfett macht man nichts falsch, spart euch das Geld, die Industrie suggetriet uns immer die Notwendigkeit von Eincremen, es geht aber nur um euer Geld. Gruß Chris