Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Amalgamfüllung

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Amalgamfüllung

kleinemamimaus

Beitrag melden

Hallo :-) Vielleicht können Sie mir weiterhelfen. Ich stille meinen 8 Monate alten Sohn noch immer voll und und vor ca 2-4 Monaten ist mir ein kleines Stück Amalgamfüllung rausgebrochen. Bzw ich habe es dann gemerkt. Ob es vorher schon passiert ist, kann ich leider nicht sagen. Die Füllung ist schon ein paar Jahre alt. Nun stellen sich mir folgende Fragen: 1. Gibt die gebrochene Stelle nun vermehrt Schadstoffe ab? Zb Quecksilber o.ä.? Muss ich nun mit folgen für mein Baby rechnen? :-( 2. ist es sinnvoll die Füllung mit einem Kofferdamm zu entfernen und eine Kunststoffüllung rein zu machen? Muss ich bei der Entfernung eine Maske tragen? Oder sind die Dämpfe nicht so gefährlich? 3. muss ich aufgrund der Dämpfe oder der lokalen Narkose eine Stillpause einlegen? 4. oder kann die Füllung einfach "gepflickt" werden? Mit Kunststoff? Oder ist das "gefährlich", wenn die 2 Stoffe aufeinander treffen? Oder ist die Gefahr groß, dass sich so noch mehr Amalgam löst? 5. ich habe keine Schmerzen. Kann ich es einfach so lassen (natürlich nur, wenn es keine Schadstoffe frei setzt) oder ist die Gefahr groß, dass noch mehr rausbricht? Ich glaube der Zahn ist an der Stelle eingerissen, wo das Stück Füllung fehlt. 6. wäre das verschlucken für mein Baby schädlich? :-( Ich hoffe, ich bin mit meinem Anliegen bei Ihnen richtig :-) Einen schönen Abend und Lg :-)


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe kleinemamimaus, was sagt denn Ihr Zahnarzt? Den haben Sie doch sicher in der Zwischenzeit (2-4 Monate!) kontaktiert, oder? Frau Dr. Esch ist die Fachfrau. Ihre Frage ist dort in guten Händen. Frau Welter hat schon geantwortet. Liebe Grüße Martina Höfel


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.