Mitglied inaktiv
Hallo Frau Höfel, ich lese hier immer wieder gerne Ihre Antworten zu den verschiedenen Fragen, da kann man sehr viel dazulernen. Auf was ich immer wieder stoße das Thema Schnuller. Klar hat ein Kind ein Recht darauf seinen Kummer von der Seele zu schreien, aber ist es denn nicht auch so dass das Nuckeln die Kleinen beruhigt? Wenn meine Tochter (10 Wochen) schreit wie am Spieß dann bringt der Schnuller nichts, da versuche ich es auch gar nicht. (Ich würde auch nicht wollen das man mir etwas in den Mund schiebt wenn ich gerade am Schimpfen bin) Aber wenn sie so am nörgeln ist und nicht gut einschlafen kann hab ich schon das Gefühl das sie ihn gerne annimmt, und das ich ihr damit nicht "den Mund verbiete". Wie sehen das denn die anderen hier? Danke schon mal für die Antworten
Liebe Ami, Sie bringen es auf den Punkt! Wenn Ihr KInd mitteilen will, dann fliegt der Schnuller! Und das ständige wieder Hineinstopfen bringt gar nichts, sondern macht das Kind nur wuschig! Und genau dieselbe Wirkung hat Schaukeln, der Pezziball, die Spieluhr - alles regt nur noch mehr auf! Da ist Tragen, Tragen und Tagen angesagt. Wenn es darum geht, das Saugbedürfnis zu befriedigen, dann ist ein Schnuller doch okay! Liebe GRüße Martina Höfel
Ähnliche Fragen
meine Tochter ist 6 Monate alt und wird gestillt(+zufüttern abends) Sie hat noch keine Zähne. Wir benutzen schnuller der firma "Mam" aus silikon. Und wir haben immer 4 Stück im wechsel in benutzung. Soll ich trotzdem auf latex umstellen sobald sie zähne hat? Oder kann ich die schnuller einfach austauschen wenn sie abnutzungserscheinungen bekommen? ...
Sehr geehrte Frau Höfel, meine Tochter 2 1/2 Wochen alt hat Probleme beim Einschlafen. Sie hat sich sehr and den Nuckel gewöhnt und ich ärger mich schon, ihn ihr gegeben zu haben. Ohne Nuckel kann sie leider nicht einschlafen, ob im Bettchen, Babyschale oder auf dem Arm. Das Problem in Ihrem Bettchen ist, dass er ihr auch in Seitenlage mit einer ...