Mitglied inaktiv
Hallo Fr. Höfel, hatte schon einmal geschrieben wegen des Zeitpunktes von der Aku. Ich bin zur 1. Sitzung Anfang 38. SSW also 3 Wochen bis zum Entbindungstermin. Meine Hebamme meinte aber, sie hätte nur Erfahrungswerte wenn man 4 Wochen vor der Geburt anfinge. Es würde klar nicht schade. Was sind Ihre Erfahrungen? Hat es überhaupt noch nutzen 3 Wochen vorher anzufangen? Es könnte ja auch sein, daß die Geburt 1 Woche nach ET beginnt, dann wären es ja noch 4x Ich meine 15,-€ ist nicht so wenig und wenn es eigentlich sinnlos ist, würde ich es lieber sein lassen. Was raten sie? Grüße, Maja
Liebe Maja, die Wirkung der Akupunktur ist nicht an eine bestimmte Anzahl der Sitzungen geknüpft. Es gibt lediglich einen zu frühen Zeitpunkt für den Beginn, nämlich vor der 36. SSW. Liebe Grüße Martina Höfel
Mitglied inaktiv
Hallo Maja, habe auch erst in der 38SSW angefangen mit Akupunktur und bin total begeistert gewesen. Jetzt kann ich natürlich nicht genau sagen, wie es ohne gewesen wäre. Hat aber von Ankunft im Krankenhaus bis zur Geburt nur 5,5 Std. gedauert. Also für das 1. Kind doch recht schnell. Muss dazu sagen, dass ich auch noch homöopathische Mittelchen genommen habe.Brauchte aber keine PDA, weil es alles gut zu ertragen war. Wünsche dir alles Gute für die Geburt, und dass es bei dir genauso schön und schnell geht, wie bei mir ( trotz 1 1/2 Std. Auspressphase und Saugglocke und Ausschabung danach ).
Mitglied inaktiv
Ich habe auch erst in der 38.SSW begonnen. Meine Hebamme war der Meinung, das reicht völlig. Ich war insgesamt vier mal (zwei Mal die Woche) und der Erfolg war suuuper!! Im Vergleich zur ersten Geburt war die Eröffnungsperiode viel weniger schmerzhaft!! Alles Gute für die Geburt!
Mitglied inaktiv
hi, ich habe in der 36. ssw angefangen und bin jetzt et+5. morgen gehe ich dann das 6. mal hin. ich würde es an deiner stelle schon machen. man weiß ja nie, wann es los geht. schöne grüße sabine
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Höfel, heute hatte ich mein Geburtsmodusgespräch im Klinikum, weil ich erst letztes Jahr im September einen Notkaiserschnitt hatte. Mein erneuter ET ist für den 27.9.16 geplant. Die Klinik gibt mir zur Entscheidung die Wahl für eine normale Geburt oder einen geplanten Kaiserschnitt. So wie es aussieht werden wir uns für den gepla ...
Liebe Frau Höfel, erst einmal ein frohes, gesundes neues Jahr Ihnen! Ich bin nun in der 36. SSW und würde gerne mit der geburtsvorbereitenden Akupunktur beginnen. Nun habe ich allerdings zwei unterschiedliche Aussagen meiner Ärztin und Hebamme... Vor 4 1/2 Jahren ist meine Tochter nach Einleitung und langen heftigsten Wehen leider per Kais ...
Hallo! Ab wann ist eine Akupunktur indiziert?zur geburtsvorbereitung! Ist 35+3 zu früh? Lg und Danke für die Antwort!
Hallo, ich bin derzeit bei 34+3 und mein Baby liegt in BEL. Ich möchte eine Akupunktur versuchen die eine Hebammenpraxis bei BEL anbietet. Ist hiervon abzuraten und was sind die Risiken? Danke
Sehr geehrte Frau Höfel, ich habe vor 21 Monaten meinen Sohn per geplantem Kaiserschnitt wegen BEL zur Welt gebracht. Nun bin ich erneut schwanger, der ET ist bereits in 4 1/2 Wochen. Meine Hebamme bat mir eine geburtsvorbereitende Akupunktur an. Ich bin nun am hadern, ob ich diese machen sollte - einerseits höre ich viel Gutes davon, anderersei ...
Liebe Frau Höfel, Ich bin aktuell in der 32 Ssw mit meinem 2ten Kind. Beim ersten habe ich die Akupunktur machen lassen. Danach hat sich gefühlt immer wieder der Bauch gesenkt. Allerdings war es nicht Genurtserleichternd. Jetzt bin ich am überlegen ob ich es erneut versuchen sollte. Für mich war die Akupunktur super unangenehm. Wieso sollte man ...
Guten Abend Frau Höfel Hatte heute meine erste von 4 Geburtsvorbereitenden Akupunktur Sitzung . Kenn das schon von der 1. Schwangerschaft jedoch habe ich heute an einem Bein ein Missempfinden wo die Nadel saß. Wie Muskelkater oder so ähnlich. Muss ich da was beachten ist da was schief gelaufen? Lieben Gruß
Liebe Frau Höfel, Derzeit bin ich 36+4 mit Baby Nr 3 Bringen Akupunktur in der 37. Ssw oder Verzehr von Datteln aus ihrer Sicht was, um rechtzeitig in die Wehen zu kommen? Ist es schlimm, dass ich bisher noch kein himbeerblattertee getrunken habe!? Bisherige Anamnese: 1. Kind mit 40 Jahren, bei 41+1, kopfumfang 38,5 cm, Gewicht 4405g, spon ...
Guten Morgen Frau Höfel, was halten Sie von Akupunktur zum Ende der Schwangerschaft? Raten Sie eher davon ab oder ist es für die Geburtsvorbereitung sinnvoll? Ich habe noch eine Frage, die vermutlich weniger hier reinpasst, stelle sie aber trotzdem: Im Restaurant habe ich vorgestern einen Aioli-Dip gegessen. Beschwerden habe ich keine. Ich ...
Hallo Frau Höfel, ich beginne bald mit geburtsvorbereitender Akupunktur. Ich kann mir aussuchen, ob es klassisch mit Nadeln oder mit Laser gemacht wird. Haben Sie Erfahrungen damit, ob Laser wirklich genauso gut funktioniert wie die Nadeln? Klingt natürlich verlockend, Laser geht viel schneller und ohne Piecks, aber auch mit gleicher Wirkung? ...