Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Adoptivstillen

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Adoptivstillen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Martina! Ich hätte gern gewusst, ob eine Adoptivmutter wenn sie ihr Adoptivneugeborenes bekommt, auch die Möglichkeit zu Stillen.Welche Möglichkeiten gibt es da? LG Lysia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Lysia, ich bin zwar nicht Martina, aber ich habe das Stillbuch von Hannah Lothorp zu Hause. Da steht tatsächlich drin, dass mittels guter Vorbereitung, viel Geduld und die Hilfe von Stillberaterinnen (Brusternährungssetz usw.) es manchen sehr ausdauernden und konsequenten Adptivmüttern möglich war zu stillen. Frag doch hierzu auch mal im Stillforum. Liebe Grüße Cat


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, auch Adoptivmütter können stillen, jedoch meist nicht voll. Die Milchmenge reicht also zum Zufüttern - was auch schon extrem wertvoll ist (erstens wegen der Milch selbst, aber auch wegen der innigen Zuwendung). Wie's geht steht in dem bereits erwähnten "Stillbuch" von Hannah Lothrop. Es ist DAS Standardwerk zum Stillen und ist eh für jede stillende Frau fast ein Muss. Grüßle, Hexe


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Bei der LaLecheLiga gibt´s eine exrta Broschüre zum Thema "Adoptivstillen und Relaktation". Ichhabe in einer Stillgruppe einmal eine Adoptivmutter getroffen, diekeine leiblichen Kinder hatte und ihr sechs Wochen altes Adoptivkind zu etwa 60% Stillen konnte. Martina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich koennte das auch. Bei mir kommt immer Milch, auch wenn ich jahrelang nicht gestillt habe. Kann ich mir gut vorstellen. Cata


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.