Anzeige momcozy milchpumpe
Frage: abwehr

Lalala1234-

Beitrag melden

Hallo Ich habe eine Frage bezüglich Abwehrkräften mein sohn ist jetzt fast 6 Monate alt er wurde nicht gestillt und war bis jetzt noch nicht einmal Krank. Jetzt hat eine Freundin im Café heute gesagt das ihre schwester ihr kleiner sohn schon 5x Krank war und er fast genauso alt und das die kleinen Infekte brauchen sonst würde sich das Immunsystem nicht richtig aufbauen und falls die dann im späteres alter Krank werden könnte dies Tödlich ausgehen weil der Körper mit keinen Bakterien in kontakt kam und deshalb keine abgewehrt kräfte aufbauen kann stimmt das den?? Ich habe auch leider keinen sehr großes soziales Umpfeld da wir in der schwangerschaft weggezogen sind und ich hier jetzt nur diese eine Freundin kenne und mein sohn deshalb noch keinen kontakt zu anderen babys oder kinder hatte nur zu mir meinem mann seiner mutter und tante mehr nicht. Ist das schlimm????? Falls ja was soll ich tun ihn jetzt schon in eine Krippe bringen??? Mit freundlichen Grüßen


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Lalala, Ihr Kind kommt täglich mit tausenden Keimen in Berührung. Und es baut auch ohne Erkältung und Co sein Immunsystem auf! Liebe Grüße Martina Höfel


Anniquita83

Beitrag melden

Ganz ehrlich: such dir neue Freundinnen und vergiss das Geschwätz von der jetzigen Freundin! Jedes Kind wird irgendwann mal krank - die einen früher, die anderen später. Freu dich, dass ihr bisher davon verschont geblieben seid. Das kann sich im nächsten Winter ändern oder wenn dein Kind in die Kita bzw. in den Kindergarten kommt. Das Immunsystem wird so oder so aufgebaut, egal ob man mit einem halben Jahr schon fünf Mal krank war oder nicht. Lass dich nicht verrückt machen!


Lisa31

Beitrag melden

Ich bin auch der gleichen Meinung wie A. Die Kleinen sind unglaublich arm, wenn sie krank sind. Eine Erkältung mit laufender Nase bedeutet, dass sie beim Trinken keine Luft bekommen, deshalb irritiert sind u weinen. Dann klappt das Schlafen klappt nicht so gut, sie sind deswegen untertags müde, quengelig bzw mamalig. Sie wissen ja nicht was los ist u können mit “in ein paar Tagen ist s wieder besser absolut gar nichts anfangen. Freu dich, dass dein Kleiner bis jetzt gesund u lustig war. Meine Kleine hatte ihre erste Erkältung mit 11 Monaten... u das war früh genug!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Huhu! Meine Tochter war im ersten Lebensjahr selten krank, in den ersen 6 Monaten überhaupt nicht. Babys in dem Alter haben ja meistens recht wenig Kontakt zu anderen Personen, höchstens zu anderen Babys. Sie sind ja doch eher in der Trage oder im Kinderwagen. Anders sieht es auch, wenn es schon Geschwisterkinder in Kita/Schule gibt, einen großen Freundes- und Familienkreis hat mit vielen Kleinkindern. Da haben Babys dann ein höheres Risiko, sich mit Erkältungen oder so anzustecken. Wir haben keine Familie vor Ort und die meisten unserer Freunde haben entweder Babys und/oder Kinder älter als 5 Jahre. Da ist einfach das Ansteckungsrisiko geringer, als wenn wir jetzt viel Umgang mit Kleinkindern um die 2 Jahre gehabt hätten. Ob die Babys häufig krank sind, häbgt also zum Teil auch von den Lebensumständen ab. Ich war meiner Tochter ab 3 Monaten auch regelmäßig in Babygruppen, ab 6 Monaten dann 2 mal pro Woche. Sie hat sich selten angesteckt, auch wenn schnupfige Kinder dabei waren. Dein Kind kommt im Alltag mit genügend Keimen in Kontakt, man wird ja nicht automatisch krank! Und spätestens in der Krippe/Kita, wenn es vor allem im ersten Winter laufend krank ist, wirst du dich ein bisschen zu der Zeit zurück sehnen, in der dein Kind selten krank war. :-) Mein Rat: Such dir Babykurse, da gibt es so viele Angebote, da findest du bestimmt was, was dir Spaß macht. Wir waren in PEKiP (ab 3 Monate bis 1 Jahr) und im Musikgarten (ab 6 Monate bis 1 1/2 Jahre). Da lernst du andere Eltern kennen und findest bestimmt schnell Anschluss. Es gibt ja zum Beispiel auch Babyschwimmen, für ältere Kinder (je nach Kurs schon ab 1 Jahr) auch Kinderturnen. Während Musikgarten/PEKiP usw. ja schon recht teuer ist, wird Kinderturnen von Sportvereinen für relativ kleines Geld angeboten. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.