Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

ab welcher woche kein risiko?

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: ab welcher woche kein risiko?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Höfel, vielen Dank für Ihre Antwort weiter unten. Meine FÄ macht sich keine Sorgen wegen einer Frühgeburt, weil mein Gebärmutterhals noch lang genug ist, sich kein Trichter gebildet hat udn alle Befunde ok sind. Trotzdem habe ich ein komisches Gefühl "im Bauch" und denke ständig darüber nach, ob mein Baby vielelicht doch nicht bis zum Termin im bauch bleiben wird. ALs ich wegen der vorzeitigen Wehen im KH war, ist mir beim Vorbeilaufen an der Neonatalstation immer ein Schauer über den Rücken gelaufen und nun frage ich mich, ab welcher Woche ein Baby ohne großes Risiko geboren werden darf? Mein Kind wiegt nun in der 31- Woche geschätzte 2000 Gramm und ist in allen Werten gute 2 Wochen weiter entwickelt... Gruß, Henriette


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Henriette, die Grenze für das Überleben eines Frühchens liegt heute (Durchschnittswert!) bei 24/1 SSW. Jeder Tag mehr ist natürlich besser! Erstrebenswert ist die 35/0 SSW - aber auch dann ist das Kind immernoch ein Frühchen! Diese Grenze ist erst bei 37/0 SSW überschritten. Mit der 31. SSW liegen Sie schon sehr gut. Noch gut 28 Tage, dann ist alles im grünen Bereich. Liebe Grüße Martina Höfel


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.