Lissje1980
Sehr geehrte Frau Höfel, Mein Fruchtwasserindex liegt bei 21,47 in der 29 + 4 und laut Gynäkologe muss das kontrolliert werden. Auch in der 21 SSW lag das Fruchtwasser in der oberen Norm. Sind 21,47 cm in der 29 + 4 noch in der oberen Norm oder schon ein Polyhydramnion? Im Internet steht, dass über 20 zu viel ist. Auf anderen Seiten steht ab 25. Ich bin bei 91 Prozent. Ab wann nimmt die Fruchtwassermenge wieder ab? Ich habe einen SS Diabetes, derzeit gut eingestellt, nur einzelne Ausreißer. Das Kind ist zeitgerecht entwickelt und nicht zu groß. CTG und Doppler gut. Vielen Dank und schönes Wochenende
Liebe Lissje, der AFI ist der so genannte Fruchtwasserindex. Zur Bestimmung der Fruchtwassermenge wird per Ultraschall die Gebärmutter in 4 Quadranten eingeteilt. Dabei wir in jedem Quadranten senkrecht zur Unterlage das größte Fruchtwasserdepot ausgemessen. Nun werden diese Werte addiert und durch vier geteilt. Daraus ergibt sich dann der so genannte Fruchtwasserindex, gemessen in Zentimetern. Ein Wert von 10-20 Zentimetern ist als normal anzusehen. Darunter gilt die Fruchtwassermenge als vermindert, und darüber als erhöht. Wenn wirklich jeweils das größte Depot korrekt ausgemessen wurde, wären Sie knapp drüber. Das ändert aber nichts. Liebe Grüße Martina Höfel
Die letzten 10 Beiträge
- Vitamine in der Frühschwangerschaft
- Hämophilus influenza
- Sprühpflaster in Stillzeit
- Rauchentzug mittels Hilfsmittel
- Seit 36 SSW Durchfall und Bauchschmerzen
- Übelkeit 25. SSW
- Himbeerblättertee zweite Schwangerschaft
- Baby 10 Monate Nachts wach
- Wochenfluss oder Periode oder Schwierigkeiten?
- Unterleibziehen