Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Ab wann feste Schlafgewohnheiten?

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Ab wann feste Schlafgewohnheiten?

Timbi

Beitrag melden

Liebe Frau Höfel, unser Sohn ist nun 14 Wochen alt und seit ca. zwei Wochen (seit der Impfung, aber das ist vielleiht Zufall) klappt es mit dem abends schlafen nicht mehr. Davor haben wir ihn wenn er zwischen acht und zehn müde wurde in sein Bett gelegt, wo er dann auch mit Unterbrechungen zum Stillen bis morgens geschlafen hat. Nun will er überhaupt nicht mehr einschlafen. Wir finden das im Prinzip nicht schlimm, denn er hält es auch bis elf bei uns im Wohnzimmer aus, eventuell mit einem halbstündigen Schlaf um sieben. Ich höre aber immer wieder, dass man Kinder eben an einen festen Rhythmus gewöhnen soll etc. Ab wann ist ein solcher unabdinglich? Oder ist er jetzt einfach noch zu klein und genießt Narrenfreiheit? Tagsüber schläft er übrigens problemlos alle 2 Stunden für eine halbe Stunde oder länger ein. Danke und viele Grüße


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Timbi, wenn es Sie nicht stört, dann darf das Kind mit auf die Couch (ohne Blick zum Fernseher)! Ich kann mich noch gut erinnern, als meine Enkeltochter in dem Alter war. Da war das Kind jeden Abend bis zum Schlafengehen mit auf der Couch (ohne besondere Bespaßung) - ansonsten hätte meine Tochter alle paar MInuten von der Couch aufstehen müssen und das Kind beruhigen. Nach einiger Zeit hat sich das ganze in Luft aufgelöst und das Kind war vom Rollen auf dem Fußboden abends so kaputt, dass es ohne Theater ins Bett gegangen ist. Liebe Grüße Martina Höfel


sommersone

Beitrag melden

einen festen Schlafrhytmus hatte mein erstes Kind erst mit ca 9 Monaten . Das 4 hatte viel eher einen , aber auch im Wohnzimmer geschlafen bis wir ins Bett sind So wie es in deinen Tagesaublauf passt


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.