Mitglied inaktiv
Haben unseren Kleinen von Geburt an nur mit/im klarem Wasser gebadet (Empfehlung unserer Hebamme). Ab wann sollten Badezusätze o.ä. mit ins Wasser? Und ab wann sollte Haarshampoo verwendet werden? Könnten Sie etwas empfehlen?
o.T.
Mitglied inaktiv
Hallo, ich würde damit erst anfangen, wenn das Kind mit warmem Wasser allein nicht mehr sauber zu kriegen ist. Das merkst du dann schon ;-) Ich habe damit angefangen, als Jona so ca. 1,5 Jahre alt war, schon zur Tagesmutter ging und natürlich viel auf dem Spielplatz unterwegs war. Badezusatz braucht man eigentlich gar nicht, ich verwende auch heute noch nur Babyschampoo und wasche meinen Sohn damit auch am Körper. Laut meiner Kinderärztin kann man als Badezusatz auch Olivenöl und süße Sahne nehmen ;-) Empfehlen kann ich nichts so direkt, das muss man probieren. Doch auch hier gilt wie bei so vielem: Weniger ist mehr! Schau auf die Inhaltsliste ;-) Weleda ist generell zu empfehlen, mein Sohn hat es aber nicht vertragen (Mandelallergie). LG, Silke
Mitglied inaktiv
Hallo Silke, vielen Dank für die aufschlussreiche Antwort und die Tipps/Erfahrungsberichte. Du hast mir sehr weitergeholfen! Liebe Grüße Chrissi
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Höfel, vielleicht eine blöde Frage, mit was putzt man Babys Popo wenn es groß gemacht hat? Mit Einmalwaschlappen, mit Feuchttüchern oder mit einem weichen Handtuch? Ab wann kann bzw. sollte man dem Baby zum Baden Badezusätze wie Ölbad usw. geben? Soweit ich weiß soll man am Anfang gar nichts ins Badewasser tun. Mein Mann schnarch ...
Hallo, leide sehr an Muskelverspannungen bes. um Schulter-/Nackenbereich. Meine Tochter ist jetzt 5 Mo. und wird voll gestillt. Darf ich gegen die Verspannungen Badezusätze verwenden, z.B. von Tetesept? Letzten hatte ich auch eine Thai- Massage, wo auch ätherisches Öl verwendet wurde, war das i.O.? Würde die Massage nämlich gerne wiederholen. ...