Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

3 Monatskoliken?!

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Anzeige kindersitze von thule
Frage: 3 Monatskoliken?!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, meine Kleine hat seit gestern wohl starke Bauchschmerzen, sie hatte paar Tage davor auch mal welche. Zumindest glaube ich das es Bauchschmerzen sind, sie fängt ganz plötzlich an zu schreien, drückt sich mit ihren Beinchen weg und ist mit nichts zu beruhigen. Nun meine Frage, können es schon Koliken sein? Sie wird morgen erst 4 Wochen alt. Und wenn sie es sind, was außer Sab Tröpfchen, Massagen, Wärmeflasche, Fliegergriff kann ich ihr noch geben? ( Hab das Alles gestern ausprobiert)Bin total erschöpft, da sie die ganze Nacht fast durchgeweint hat! Und mein Großer heute umso aktiver war! Kann ich ihr denn auch schon Fencheltee geben? Ich stille zwar voll.. aber dürfte ich das? Und woher kommen die Koliken? Ich achte eigentlich schon sehr auf was ich esse, Keinen Kohl, keine Zwiebeln usw..


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Gloria, pittyplatsch hat viele gute Erklärungen und viele gute Tipps. Nur bei den homöopathischen Sachen Vorsicht! Nicht einfach geben! Das Mittel muss auf das Kind abgestimmt werden! Liebe Grüße Martina Höfel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, also am meisten hilft bei den 3-Monats-Koliken GEDULD, hört sich vielleicht blöd an, aber meistens hilft nicht viel und man muss einfach abwarten (spreche leidgeprüft aus Erfahrung...). Übrigens haben Neugeborene Koliken, weil der Darm noch nicht ausgereift ist bzw. sich erst noch mit Bakterien besiedeln muss. Folgendes kannst du noch ausprobieren, aber nicht zu vieles gleichzeitig! (Fencheltee kannst du auf jeden Fall geben, ob deine Kleine ihn mag und ob er hilft, ist eine andere Sache.) Viel Erfolg und: durchhalten! - IMMER ein Bäuerchen machen lassen, auch zwischen den Mahlzeiten mal - Windsalbe - Kümmel-Zäpfchen von Wala oder Weleda (bei letzteren lästig: müssen zerteilt werden) - pflanzliche Tropfen Carminativum Hetterich - homöopathische Globuli: Chamomilla - homöopathische Globuli: Magnesium Carbonicum - Kirschkernkissen (damit den Bauch massieren) - (nicht zu heiße!) Wärmflasche (Baby bäuchlings darauf legen) - Einnahme von Choli-Bakterien (nur nach Absprache mit dem Arzt!)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

vielen Dank für die Vorschläge, werde mal diese Zäpfchen ausprobieren.. und natürlich.. Geduld :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

jaja die koliken :0) in deutschland haben wohl angeblich fast alle kinder welche,in anderen ländern,wo die frauen sich teilweise nur von dem ernähren können,was da ist (reis,bohnen,zwiebeln etc) schreien die kinder kaum ;0) echte blähungen sind sehr selten,die meisten kommen erst durchs schreien,siond also folge und nicht ursache .... das gehirn ist in den ersten monaten noch extremst(!!!) unterentwickelt,dh das kind hat meist anpassungsschwierigkeiten,hier auf der welt erstmal anzukommen. zumal wir hier in einer weglegegesellschaft sind,dh kinder werden größte teile des tages unnatürlicherweise vom körper weggelegt etc. habe einen netten artikel dazu gefunden,viell. interessiert es dich. tragen hilft auf jeden fall fast immer,getragene kinder schreien weniger,sind motorisch und geistig auch fitter,der bauch bekommt wärme,akupressurpunkte werden angeregt die die verdauung und den schlaf fördern,der herzschlag und die atmung der mutter beruhigen das kind,ein korrekt gebundenes tragetuch bzw eine ergonomische tragehilfe ermöglicht eine gesunde wirbelsäulen (rund!!) und hüftentwicklung. mehr zum tragen; http://www.tragefix.de/wissen/basiswissen/ zu "blähungen": http://www.velb.org/docs/ls-2_2003-schreihals.pdf glg pitti


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

bitte keinen fencheltee geben. tee hat nur leere kalorien und du veräppelst einmal das kind,denn der magen des kindes genkt,es kommt milch,du füllst ihn ab und dabei kriegt er weder nährstoffe noch was kalorienhaltiges etc. und du veräppelst deine brust,indem du vorgaukelst,der bedarf wäre gering,dabei streckst du den bedarf deines babys mit tee...also greifst du in angebot und nachfrage ein....das ist nix gut :0)) flaschen würde ich in der ersten zeit generell nicht geben wg der gefahr der saugverwirrung... lg pitti


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

puh o.k. hört sich alles plausibel an. Zu Pitti möchte ich noch was anmerken ;-) ich lege sie kaum hin hehe bin so eine Art Mutter die ihre Kinder an dauernd an sich hält nur klar nicht immer.. aber auch wenn sie schreit und ich sie trage wird es nicht besser.. ich werde eine gute Mischung von allem versuchen und hoffen es wird ein wenig besser für sie..Vielen Dank für alle Ratschläge wasr viel Interessantes dabei, was ich vorher nicht wußte... LG Gloria


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

puh o.k. hört sich alles plausibel an. Zu Pitti möchte ich noch was anmerken ;-) ich lege sie kaum hin hehe bin so eine Art Mutter die ihre Kinder an dauernd an sich hält nur klar nicht immer.. aber auch wenn sie schreit und ich sie trage wird es nicht besser.. ich werde eine gute Mischung von allem versuchen und hoffen es wird ein wenig besser für sie..Vielen Dank für alle Ratschläge wasr viel Interessantes dabei, was ich vorher nicht wußte... LG Gloria


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.