Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

2 wichtige Fragen (etwas länger)

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: 2 wichtige Fragen (etwas länger)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Höfel, ich habe nochmal 2 Fragen wegen meinem Sohn (3 Monate) und zwar ist es so das es immer noch sehr viel schreit,bzw.ist es noch viel schlimmer geworden.Sie gaben mir den Tip mit dem Tragetuch,doch auch Körperkontakt und Tragen hilft leider auch nicht mehr.Unser Kinderarzt meinte das schreien käme vom Juckreiz,denn mein Sohn hat sehr schlimme Haut,alles deutet auf Neurodermitis hin,doch der Kinderarzt äußert sich nicht näher dazu,er hat uns Tropfen und eine andere Salbe verschrieben aber es stellt sich keine Besserung ein.Ich gebe ihm Prenahrung und war am überlegen vielleicht auf HA umzusteigen,ich bin mir aber nicht sicher ob ich das so einfach machen kann.Der Kinderarzt sagt ich soll ihm Muttermilch geben das würde helfen,ich habe aber keine mehr und stehe also mit meiner Nahrungsfrage völlig allein da.Halten sie es für sinnvoll auf HA umzusteigen? Meine zweite Frage ist folgende,wenn ich mir mit meinem Kinderarzt wegen seiner Diagnosen nicht sicher bin habe ich dann das Recht bei einem anderen Kinderarzt ein zweite Meinung einzuholen? Muss ich dem sagen warum ich nicht zu meinem eigentlichen Kinderarzt gehe? Ich möchte meinem Sohn unbedingt helfen wieder zufrieden zu sein und herrausfinden lassen was der Auslöser für seine Beschwerden ist,denn so langsam verzweifel ich selbst auch. Danke schonmal und entschuldigung das es so ein Roman geworden ist,aber es ließ sich nicht in 2 Sätzen erklären.


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Poison Lady, nein, HA-Nahrung macht keinen Sinn mehr. Was wurde denn bisher unternommen, um die Haut Ihres Kindes zu verbessern? Wurde das Waschmittel gewechselt bzw. weggelassen. Welche Pflegeprodukte benutzen Sie und wie wenden Sie diese an? Wurde die Nahrung gewechselt? Ja, Sie können den Ki-Arzt wechseln. Bitte dort sagen, weshalb Sie kommen, damit er an der richtigen Stelle einsetzen kann. Liebe GRüße Martina Höfel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallöchen... Wegen deiner Nahrungsfrage kann ich dir leider nicht helfen, ich weiß nicht ob das Sinn macht... Aber wegen dem Kinderarzt-ich würde mir auf jeden Fall eine zweite Meinung einholen. Oder vielleicht mal direkt beim Hautarzt nachfragen, manche haben auch sowas wie Babytage in ihrer Praxis. Wird dein Kleiner von PRE Nahrung noch satt? Mein Lütter ist auch 3Monate, am 06.Februar geboren, und er kriegt schon 1er Milch. Liebe Grüße...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, es macht leider keinen Sinn mehr, auf HA umzusteigen. Wenn du dich von deinem Kinderarzt nicht ernst genommen fühlst, hast du natürlich das Recht, eine zweite Meinung einzuholen und solltest dem neuen Arzt auch sagen, warum du zu ihm gekommen bist. Schau dich mal um, ob du einen Kinderarzt auftreiben kannst, der auch Allergologe ist, so hast du direkt einen kompetenten Ansprechpartner. Du kannst es auch mal mit einem Besuch beim Osteopathen versuchen. Hauterscheinungen und Unruhe haben manchmal Ursachen, die sich schulmedizinisch nicht optimal behandeln lassen. Alles Gute, Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Höfel, vielen Dank für ihre schnelle Antwort,ich habe auch schon einen Termin bei einem anderen Kinderarzt am Donnerstag,der weiß auch warum ich komme und worum es geht. Wegen den Maßnahmen mit der Haut,ich sollte laut Kinderarzt ihn 2 mal am Tag mit Linola Fettsalbe eincremen,tat ich auch. Dann hab ich schon vor 2 Monaten angefangen die Wäsche extra zu waschen,mit Sensitivwaschmittel ohne Weichspüler und Pflegeprodukte verwende ich außer vielleicht 1 mal die Woche etwas Zinksalbe am Popo gar nichts,weil ich es nicht für nötig halte die Haut noch mehr zu belasten. Wegen der Nahrung weiß ich nicht auf was ich dann wechseln könnte,er bekommt jetzt Aptamil pre,das hat er von Anfang an gut vertragen. Liebe Grüße Melanie


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Melanie, was einen Versuch wert wäre: baden Sie Ihr Kind mit Klettorell Flüssigseife (sparsam verwenden!) und schauen Sie, ob der Juckreiz nach dem Baden weniger ist. Falls ja, könnte man evtl. noch die Klettorell Creme dazu nehmen. Bezug von Klettorell: Schumann-Morwinski Hebammenservice Ansonsten den Besuch beim Ki-Arzt abwarten. Liebe Grüße Martina Höfel


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.