Mitglied inaktiv
Hallo! Ich habe einen 11 woechigen Sohn, der tagsueber knappe 30-45 Min am Stueck schlaeft. Natuerlich kann er laenger schlafen, wenn er auf dem Arm schlaeft (knappe 11/2 Std) - habe ich einfach mal ausprobiert. Daher bekomme ich natuerich auch nicht gerade viel Schlaf/Ruhepausen. Nachts schlaeft er dann doch gute 3 Std. am Stueck. Er bekommt nur Brustmilch und waechst und gedeiht laut Arzt gut (56,5 cm, ca 800g seit Geburt zugenommen, ca. 5kg). Laut Hebamme sei dies nicht der Grund, aber ich weiss nicht, ob er mehr zu essen braucht (isst alle 2-3 Std.). An einigen Tagen ist er allerdings mehr weinerlich (so auch in den letzten Tagen), aber sonst ziemlich ruhig. Zum Stillen: Versuche ihn vor dem Schlaf zu stillen, aber das klappt nicht immer. Ist es schlimm, wenn man babies nach dem aufstehen fuettert? Nachts fuettere ich ihn vor dem Schlfengehen, aber tagsueber klappt es nicht. Da ich alleine bin, um mich um den kleinen zu kuemmern frage ich mich natuerlich, ob das normal fuer das Alter ist? Warum schlaeft er so wenig? Wird es besser mit dem Schlaf, wenn ja ab wann ungefaehr? Wo und wie schlafen Babies am Besten? Im Bettchen im dunklen und ruhigen Zimmer? (wo er nachst schlaeft) Oder lieber doch im WZ mit Radio im Hintergrund? Ich muss ja was schlafen und im Haushalt schafen koennen, und leider kann ich niemand direkt um Hilfe bitten (bin alleine und Mann ist auf mehrmonatigen Dienstreise). Vielen Dank im voraus fuer die Hilfe/Ratschlaege. Maria
Liebe Maria, könnten Sie bitte noch einmal die Gewichtsentwicklung beschreiben? Hat er tatsächlich nur 800g in 11 Wochen zugenommen? Oder fehlt vor der 800 eine eins oder 2? Liebe GRüße Martina Höfel
Mitglied inaktiv
Hallo, ich bin zwar nicht Frau Höfel, aber vielleicht kann ich dich trotzdem ein bisschen trösten/beraten. Was du über dein Kind erzählst erinnert mich sehr ein meine jetzt fast 2jährige Tochter. Sie war auch ein "sogenanntes Anspruchsvolles" Kind, aber eigentlich ist das Verhalten ganz normal(die Spannbreite von "Normal" ist sowieso sehr groß) aber ich weiß noch gut wie verunsichert ich immer war, besonders da der gleichaltrige Sohn meiner Freundin von Geburt an immer so viel geschlafen hat. Meine Tochter hat auch am besten im Arm und bei Mama geschlafen, deshalb habe ich mir ein Tragetuch angeschafft, dass hat mir sehr geholfen, da ich auch den ganzen Tag alleine war, den Haushalt hab ich etwas schleifen lassen, und außer dir stört es doch auch niemanden, putzen und aufräumen können wir noch unser ganzes Leben, aber unsere Kinder brauchen uns im ersten Jahr am intensivsten, ich hab mich anfangs einfach auf die Couch gelegt wenn sie mal ein Viertelstündchen schlief, es hat ein paar Monate gedauert, aber irgendwann schlief sie länger am Stück und nicht mehr so häufig am Tag und dafür nachts bis zu 6 Stunden, das häufige alle 1bis2 Stundenstillen hat gedauert bis sie ein halbes Jahr war dann wurde es weniger. Ich wünsche dir vieeeel Geduld und Kraft (ich weiß es ist schwer) vielleicht könntest du dich auch gelegentlich mit einer Stillgrupppe, Babygruppe oder den Frauen aus dem Geburtsvorbereitungskurs treffen, der Austausch tut gut und vielleicht ergibt sich die Möglichkeit sich gegenseitig zu unterstützen, ganz liebe Grüße und ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen.
Mitglied inaktiv
Ich kann mich der Meinung des Arztes ("gedeiht gut") nicht anschließen: Dein Kind hat eine denkbar knappe Gewichtszunahme, wenn die Angaben stimmen! 800g in 11 Wochen sind ca. 70g pro Woche - weit entfernt von den üblichen 150-200g (wöchentlich!). Die durchschnittliche wöchentliche Gewichtszunahme eines gesunden Säuglings im ersten Vierteljahr beträgt 150g, dauerhaft weniger als 100g sollten es auf keinen Fall sein; nach oben sind die Grenzen (zumindest bei einem natürlich ernährten Kind) offen. Hier besteht die starke Vermutung, daß Dein Kind unterernährt ist und deshalb unzufrieden ist bzw. schlecht schläft. Kontaktiere Hebamme oder Stillberaterin, um das Stillmanagement zu überprüfen - Dein Kind braucht sicher mehr zu essen!
Mitglied inaktiv
Hallo! Vielen Dank fuer die mutzusprechende Worte und Ratschlaege! Ich glaube es wichtig, dass man sich selbst nicht aufgibt im Hinblick auf das Richtige verhalten und was das Beste ist fuer das Kleine. Ich versuche mich waehrend der Zeit, wo der Kleine schlaeft hinzulegen, aber dann plagt mich das Gewissen, dass ich doch Essen kochen sollte, aufraeumen, etc. Aber Du hast Recht, ausser mich stoert es wohl niemanden so wirklich. Heute habe ich mit ihm sogar wieder eine Spaziergang hinbekommen - er ist dabei eingenickt auch wenn er nicht allzu gut in der Tragetasche (Tuch scheint er nicht zu moegen) schalfen kann. Vielleicht muss er daran gewoehnt werden und ich auch. Ich werde es mal beobachten, ob es besser wird. Bestimmt ist das nicht der Fall von heute auf morgen, aber hoffentlich bald :-). Danke vielmals!!! Du hast mir geholfen den Mut nicht zu verlieren.
Mitglied inaktiv
Ich habe den Arzt und die Hebamme dbzgl. angesprochen und die Untersuchungen ergaben, dass der Kleine gesund und munter ist und stetig zunimmt. Heute und auch schon Tage zuvor war der Kleine guter Laune - vielleicht hatte er einfach mal schlechte Tage, wo er mehr Zuwendung brauchte. Also ich habe das Gewicht ganz sicher im Auge und ich werde den Zustand weiter beobachten und auch nochmal die Hebamme ansprechen. Vielen Dank fuer Deine Meinung! Ich muss mich an einiges gewoehnen und lernen Geduld zu haben und den Mut nicht zu verlieren.
Mitglied inaktiv
Und zwar hatte ich mit meiner Tochter geb. am 10.05.09 am Mitwoch(03.06) die U3. Dabei wurde festgestellt das sie im vergleich zur U2 (an dem Tag war sie 19 Tage vorher, also am 15.05) 500 Gramm zugenommen hat, 3 cm gewachsen ist und der KU auch um 1,5 cm mehr ist.. Der Kia hat nun eine Gedeihkontrolle angeordnet da sie wohl zu wenig zugenommen hätte. Sie wird Vollgestillt ohne Probleme und völlig nach Bedarf. Ist also eine zunahme von 500 gramm in 19 Tagen wirklich zu wenig????? Lg und danke für die beantwortung gern auch per PN.
Mitglied inaktiv
Hallo, 500g Zunahme in 19 Tagen klingt vollkommen ausreichend. Wie oben schon geschildert besteht die angestrebte durchschnittliche Zunahme eines jungen Säuglings ca. 150g/Woche. Natürlich sollte außer der Gewichtszunahme auch der Gesamtzustand des Kindes beurteilt werden - das scheint doch bei Dir alles im grünen bereich zu sein :-) Wenn aber, wie oben geschildert, ein unzufriedenes Kind eine zwar stetige, aber doch sehr geringe Gewichtszunahme aufweist, würden bei mir die Alarmglocken schrillen.....
Mitglied inaktiv
Hallo Amtea, Ich bins nochmal, bitte lass dich nicht verunsichern, vor allem nicht im Stillen, dein Kleiner kommt regelmäßig alle 2 bis 3 Stunden von selbst und du schreibst dass er fitt ist, außerdem hat er mit Sicherheit schon mehr als 800g zugenommen. Ich nehme an dein Kind hatte ein normales Geburtsgewicht zwischen 3000 bis 3800g, dann hat er schon fast 1,5 Kilo zugenommen, das ist ausreichend, meine Kleine wog 3610g bei einer Länge von 56cm und war recht proper bei der Geburt, danach gehörte sie aber bis heute eher zu den zierlichen, schlanken Kindern, das liegt oft auch in der Familie und heute wissen alle, zuviel Babyspeck ist auch nicht gesund, auch nicht bei Stillkindern obwohl das da meist großzügiger gesehen wird. Meine Kleine ist heute ein freundlicher, lustiger Wirbelwind, also Kopf hoch. Gefahr droht wenn ein Kind plötzlich nur noch schlapp herum hängt, die Hautfalten stehen bleiben, wenn man sie hoch zieht, sie sich sehr warm und trocken anfühlen, plötzlich viel schlafen und kaum noch schreien, dass sind Zeichen für akute Austrocknung und Unterernährung, neben anderen Symptomen, aber diese kann auch der Laie erkennen. Liebe Grüße und nicht den Mut verlieren, mir fällt da noch was ein: Das Buch: Oje ich wachse, hat mir auch sehr geholfen mein Kind besser zu verstehen, denn die Kleinen machen gerade im ersten Lebensjahr ständig Entwicklungssprünge die sie verunsichern und beunruhigen, je kleiner sie sind desto mehr, das wird in dem Buch sehr gut erklärt, vielleicht kannst du dir das ausleihen oder anschaffen.(es lohnt sich) Machs gut cat
Mitglied inaktiv
Die Gewichtsentwicklung ist wie folgt: 22.03. - 4026g Entlassung - 3630g 08.04. - 3800g 21.05. - 4680g Der Arztund Hebamme sagten zu mir, dass er nicht viel zugenommen haette, aber dennoch ausreichend sei. Er ist ziemlich aktiv. Aber dennoch ueberkommt mich mal die Sorge, ob er genug zu essen bekommt. Ich stille alle 2-3 Std., nachts schlaeft gute 6 Std., hat auch normalen Stuhlgang (meist 2mal/Tag) und auch nasse Windeln. UeberI hre Meinung wuerde ich mich freuen.
Mitglied inaktiv
Frau Hoefel, eine wietere Frage haette ich: Da ich momentan teilweise alle 2-3 Std. fuettere, mir aber geraten wurde es wirklich bei 3-4 Std. zu versuchen (denn mir scheint, dass ich dann auch mehr Milch habe als alle 2-3 Std. ), bin ich mir halt unsicher, ob er denn immer gleich Hunger haben koennte. Ich moechte natuerlich, dass er genung zu essen bekommt und natuerlich auch gut schlaeft. Aber vielleicht sind ja Nickerchen von 30-45 Min. am Tag und ca. 6Std. Schlaf nachts ausreichend??? Und es ist nicht wirklich ein Problem mit dem Stillen??? Amtea97
Liebe amtea, was ins Auge fällt, ist die große Gewichtsabnahme am Anfang. Die Babies dürfen ca. 10% abnehmen - und das hat Ihr Baby getan. Normalerweise haben die Kinder dann in der 3. Lebenswoche Ihr Geburtsgewicht wieder - Ihr Baby aber nicht! Betrachtet man nur den Zeitraum zwischen dem 8.4. und dem 21.5., dann ist die Gewichtszunahme knapp, aber ausreichend. Das Stillen alle 2-3 Stunden ist völlig in Ordnung und Sie sollten auf keinen Fall auf 4 Stunden ausdehnen. Trinkt er an einer oder beiden Seiten? Wie lange trinkt er an jeder Seite? Wann hat die Hebamme das letzte Mal nach Ihnen geschaut? Liebe Grüße Martina Höfel
Mitglied inaktiv
Liebe Frau Hoefel, er trinkt an beiden Seiten, aber manchmal schlaeft er schon bei einer ein (wenn er ca. 2,5 Std wach war). Ich versuche ihn vor dem Sclafen zu fuettern. Sind 30Min Nickerchen ausreichend fuer den kleinen Ich wollte gerne bis ca. 4-6 Monate stillen, aber vielleicht ist eine Kombination ratsam (wenn er nicht faul wird von der Brust zu trinken)??? Die Hebamme kommt naechste Woche wieder vorbei und naechste Untersuchung ist am 22.4. Vielen Dank, amtea
Liebe amtea, kommt drauf an, wie oft er dieses Nickerchen macht. Einmal täglich ist definitiv zu wenig. Was bedeutet vor dem Schlafen füttern? Er sollte trinken, wenn er Hunger zeigt! Ob vor oder nach dem Schlafen ist dabei egal! Besprechen Sie mit Ihrer Hebamme eine evtl. Zufütterung. Liebe Grüße Martina Höfel
Mitglied inaktiv
Liebe Frau Hoefel, nein, nein, ich fuettere ihn nach Bedarf, und besonders bevor er schlafen moechte (wenn das so klappt). Ich werde mich mit der Hebamme eine moegliche Zufuetterung besprechen. Vielen Dank! Amtea