Frage im Expertenforum Frühgeburt an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch:

Weitsichtigkeit

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch
Kinderarzt und Neonatologe

zur Vita

Frage: Weitsichtigkeit

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, wir waren gestern mit unseren Zwillingen(8 Monate) beim Augenarzt.Einfach nur zur Kontrolle, weil die beiden 7 Wochen zu früh geboren wurden , waren zwar im Brutkasten , mussten aber nicht beatmet werden. SInd beide gesund und vergnügt. BEide haben gestern Augentropfen zur Pupillenerweiterung bekommen..Der Arzt hat bei beiden in die Augen geschaut und eine Weitsichtigkeit festgestellt.Bei meiner Tochter 4,75 und bei meinem Sohn 2,50. Beide sind jedoch völlig unauffällig , beide Augen stehen gleich, kein Schielen, keine Auffälligkeiten beim Greifverhalten. Bei der Abschlussuntersuchung im Februar im Krankenhaus war alles in Ordnung( war auch ein anderer Augenarzt) Wir können das garnicht richtig glauben , denn der Arzt hat den beiden gestern prompt eine Brille verschrieben. Ist das notwendig????????? Gruß, Simone L.


Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Beitrag melden

Weitsichtigkeit beruht meistens auf zu "langen" Augäpfeln. Diese treten bei Frügeborenen gehäuft auf. Man vermutet einen Zusammenhang mit dem typischerweise langausgezogenen Frühgeborenenschädel, der durch Lagerung und möglicherweise auch Calciummangel entsteht. Bei dem festgestellten Ausmaß an Weitsichtigkeit ist eine Brille notwendig, weil sonst die Sehentwicklung behindert wird. Möglicherweise reduziert sich aber das Ausmaß der Weitsichtigkeit im Laufe der Zeit. Regelmäßige Kontrollen sind also notwendig.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Unsere Tochter wurde in der 28. Schwangerschaftswoche geboren. Sie ist jetzt 6 Monate alt. Bei ihr wurde duch tropfen und messen eine Weitsichtigkeit (+7)festgestellt. Die Kinderärztin und wir hätten dies nicht bemerkt, da sie auch nach sehr kleinen Gegenständen greift. Seit einer Woche trägt sie eine Brille mit 6,5 und 6,25 D.. Seit gestern schiel ...

hallo herr Prof mein sohn ist 28 monate alt wir waren heute beim augenarzt und der stellte fest das mein sohn evtl weitsichtig ist sie sagte es wäre genau an der grenze wenn es etwas schlechter wäre würde sie uns sofort eine brille verschreiben sie erwähnte das wir uns nochmal in einem halben jahr melden sollen um nochmals zu kontrollieren ist ...

Sehr geehrter Prof. Jorch, vielen Dank für Ihre Antwort von letzter Woche. Wie ja schon erwähnt ist meine Tochter aus der 26+4 SSW (4 Wo. beatmet, 6 Wo. C-PAP, Hirnblutungen I-II. Grades). Sie ist jetzt 2 Jahre und 3 Monate alt und trägt seit April letzten Jahres eine Brille. Sie ist Weitsichtig mit ca. 5 Dioptrien und schielt beidseitig, wob ...

Hallo Herr Prof. Jorch, bei meiner Tochter wurde vor einigen Monaten eine Weitsichtigkeit festgestellt. (sie ist jetzt 16 Monate, korrigiert 14 Monate) Die Werte lauten: rechts +2,0 und links +3,5. Wie würden Sie die Weitsichtigkeit bei Kleinkindern/Babys beurteilen. Ist da wirklich schon bei diesen Werten eine Brille notwendig oder wächst s ...

Hallo. Meine Zwillinge kamen vor 3 Jahren als Frühchen (34+2 SSW) zur Welt. Mit 2,5 Jahren fing Kind 1 an zu schielen. Diagnose: Weitsichtigkeit, Brille. Kind 2 hat eine angeborene Ptosis. Bislang Augen soweit ok, Okklusion mit Pflaster weil das Ptosis-Auge schlechter ist. Nun stellte man bei ihm auch eine Weitsichtigkeit fest. Braucht auch eine ...

Sehr geehrter Herr Prof. Jorch, wir waren mit unseren Zwillingen zur empfohlenen augenärztlichen Kontrolle zwischen der U7a und der U8 und erfuhren, dass beide eine sehr starke Weitsichtigkeit haben, meine Tochter beidäugig über 5 Dioptrien, mein Sohn beidäugig über 6 Dioptrien. Sie tragen seit gestern eine Brille. Geboren wurden sie im Nov. 2010 ...

Sehr geehrter Herr Prof. Jorch, ich habe schon bei Herrn Dr. Busse gefragt, allerdings lässt mir das Thema keine Ruhe und ich möchte meine Fragen noch etwas konkretisieren. Hier erstmal die "Eckdaten": Meine Tochter ist 7,5 Monate alt. Sie wurde bei 32+3 geboren mit 1.990g und 45 cm, folgende Diagnosen wurden gestellt: Atemnotsyndrom 2° (CP ...

Sehr geehrter Herr Prof Joch, ich wünsche Ihnen ein gesundes und glückliches neues Jahr! Im April letzten Jahres wurde bei meiner Tochter (jetzt 16,5 Monate alt, korrigiert 14,5 Monate alt) eine Weitsichtigkeit mit Rechts +4,0 und Links +4,25 Dioptrien und einer leichten Hornhautverkrümmung (Cyl -1 Achse 10) diagnostiziert. Seitdem trägt sie ...

Guten Tag, unser Julius (3 Jahre alt) er wurde in der 33. SSW geboren. Als er ca. 2,5 Jahre alt war fing er mit Schielen an. Wir waren mit ihm beim Arzt und es wurde eine Weitsichtigkeit festgestellt und er hat eine Brille bekommen. In unserer Familie hat niemand Probleme mit den Augen, nur die Oma eine Lesebrille :-) Könnte es an der Frühgeburt ...