chrismad
Hallo, meine Tochter kam in der 34 Ssw per Keiserschnitt zur Welt. Sie war durch die Plazenta unterversorgt und wog nur 1490 g bei 40 cm. Nun ist sie unkorrigiert 16, Wochen alt und wiegt 4000g bei ca . 55 cm Ich finde sie weiterhin sehr klein und schmal. Sie sieht gar nicht aus wie 4 kg. Sie nimmt völlig unterschiedlich zu mal 200 mal 90 pro Woche. Ich stille von Anfang an voll und wurde das dennoch bis zum sechsten Monat tun.Da ich es für sehr wichtig halte. Warum nimmt meine kleine so langsam zu? kann ich da was tun? bis wann sollte sie welches Gewicht erreicht haben
Ich muß zunächst einmal die Werte zuordnen: 1490 g mit 34 (vollendeten) SSW entsprechen der 4. Perzentile, 40 cm der 3. Perzentile. 4000 g mit korrigiert 10 Wochen entsprechen der 3. Perzentile, 55 cm der 15. Perzentile. Die wöchentliche Gewichtsztunahme nach Daumenregel sollte bei 150 g liegen. Damit liegt hinsichtlich der Größe (wichtiger als das Gewicht) ein schönes Aufholwachstum vor, das Gewicht hält nicht Schritt, ist aber gegenüber dem Geburtsgewicht nicht abgefallen. Die wöchentliche (gemessene) Gewichtszunahme liegt zwischen 90 und 200, also im Mittel bei 145 g. Mir scheint alles im grünen Bereich zu liegen. Weiter so!
Ähnliche Fragen
Das Baby ist ein Frühchen, Gewichtszunahme 80 Gramm pro Woche. Bei Fläschchen fütterung schreit es, trinkt wenig an der Brust. Was kann das bedeuten?
Hallo Herr Jorch. Mein Sohn kam bei 30+4 mit 1700g und 42cm per notsectio wegen plazentaablösung zur Welt. Er hat sich in meinen Augen bisher super entwickelt. Er ist seit Geburt ein eher ruhiges mehr auf bequemlichkeit bedachtes Baby :) alla schildkröte auf dem rücken hans guck in die luft ... mittlerweile ist er 7 Monate (korr. 5 Monate) wiegt e ...
Die letzten 10 Beiträge
- Muskelhyptonie Frühchen
- Periventrikulär leichte Echogenitatserhöhung, Periventrikulär rechts kleine Zysten,
- Entlassung mit Monitor und Koffein oder Krankenhausaufenthalt verlängern?
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom
- Langzeitfolgen
- Lungenreife ab SSW 25+0 und niedrigem Gewicht
- Behandlungsfehler Frühgeburt 35+4
- Frühchen 27+1 mit offenem Duktus - Stillen
- "Trauma" durch Magensonde/High Flow Brille
- Frühchen 35ssw