Frage im Expertenforum Frühgeburt an PD Dr. med. Axel Hübler:

Verschlucken - Bradykartie

PD Dr. med. Axel Hübler

PD Dr. med. Axel Hübler
Kinderarzt und Neonatologe

zur Vita

Frage: Verschlucken - Bradykartie

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Herr Prof. Jorch! Unsere Tochter SSW 26+2/ 809g ist jetzt 18 Wochen alt und ist seit 10 Wochen zu Hause. Wir bekommen öfters Alarme(Monitor), überwiegend Apnoealarme, wegen flacher Atmung und bisher 2 Alarme zwecks Bradykartien. Die erste dauerte etwa 10 sec., die heute stattfindende 60 sek. wobei der Alarm bei Unterschreiten von 80 losgeht und die Herzfrequenz etwa bei 60 SChlägen pro min. war. Frage: Was kann man in dieser Situation am besten tun? Doch wohl nicht beatmen? Wir sahen zuerst in den Mund, hier war nur Schaum, wischten ihn ab und die Kleine hoch, und klopften auf den Rücken. Das Kind rächelte nach Luft und allmählich erholte sie sich wieder. Kann das einen bleibenden Schaden hervorrufen? Passiert dieses Verschlucken hauptsächlich bei Frühchen oder ist das auch bei Normalgeborenen öfters der Fall, bloß die Eltern kriegen das ganze nicht mit, weil sie ja keinen Monitor angeschlossen haben?? Bitte antworten Sie mir und auch die anderen Eltern im Forum sollen schreiben, ob auch sie schon mehrmals Erfahrungen gemacht haben. Gruß Alfred + Roswitha


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo zusammen! Natürlich ist die Kleine erst seit 6 1/2 Wochen zu Hause! Gruss ale33


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mit unserer Tochter (SSW 26+4, 905 Gr.) habe ich solche Situation (leider) auch zuhause erlebt. Wir hatten einige echte Alarme - aber auch sehr viele Fehlalarme. Ich habe sie mehrfach im Bett überstreckt liegend nach Atmen ringen gefunden. Sie wurde mir auch beim Fläschentrinken öfter bradycard. Irgendwann hörte es einfach von heute auf morgen auf. Ich weiß, wie furchtbar solche Situationen sind und drücke Ihnen feste die Daumen, daß es bald aufhört. Unsere Tochter ist jetzt 18 Monate alt und ganz schön fit. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wir hatten auch öfter mal solche Alarme, die meisten davon waren Fehlalarme. Falsch ist es ins Zimmer zu stürzen und den ersten Blick dem Monitor zu schenken. Wichtiger ist- WAS macht das Kind?! Beachte den Monitor erst mal nicht und guck nach deinem Kind- leg ihm die Hand auf den Bauch, teste den Puls (mit Zeige- u. Mittelfinger oberhalb der Daumenwurzel, wie beim Erwachsenen) und zähl ihn mal. Oft ist der nämlich ganz normal, auch wenn das Gerät was anderes anzeigt. Und BEATMEN: mach das bloß nicht wenn das Kind nicht wirklich KEINE Eigenatmung mehr hat! >Das ist gefährlich!!! Was ich im Grunde damit sagen will ist, verlaß dich nicht blind auf die Technik sondern füht und sieh erst mal ob das auch alles so stimmt was der anzeigt. LG Lucie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Prof. Jorch, in der 35. SSW habe ich meine beiden Zwillinge per Kaiserschnitt entbunden. Die kleinere von beiden wog bei einer Größe von 43 cm 2100 gr, die größere war 47 cm und 2500 gr.Die Kinder sind jetzt 6 Wochen alt. Seitdem ich mit den Kindérn zuhause bin, haben sie sich bei meiner großen Tochter (1.5 Jahre) mit einer dicken Erkältung angesteckt- beim kleineren Zwilling kam es nach Verschlucken der Milch (Flaschenmilch) zur Aspiration und sie wurde ganz zyanotisch und atmete nicht mehr für einige Sekunden- davon erholte sie sich dann erst nach einigen Minuten. Nach Gabe von Antibiotikum kräftigten sich die Kinder aber jetzt nach 2 Wochen wiederholt sich das Verschlucken beim kleineren Zwilling- der Trinkvorgang dauert teilweise bis zu 1.5 Stunden mit "Bäuerchen" und Schluckauf. Trotz vorsichtigen Füttern läuft ihr schwallartig die Milch wieder raus, so daß man meinen könnte sie hat die komplette Mahlzeit wieder erbrochen. Nach der letzten ärztlichen Untersuchung hat sie jedoch zugenommen (jetzt ca 3200gr)aber dieser tägliche "Fütterungswahnsinn" von pro Mahlzeit 1.5- 2 Std. ist irgendwie kaum tragbar. Seit gestern hat sie auch noch einen Soor im Mund und vermutlich auch im Darm-sie quält sich sehr seit der Antibiotikagabe mit Blähungen. Normalisiert sich dieses Verschlucken mit Zyanose, muß ich einfach nur Geduld haben und kann ich sonst noch irgedwie verhindern das sie die Nahrung so "rausschwallt"? Vielen Dank für Ihre Hilfe, übrigens der andere Zwilling wächst prima und macht deutlich weniger Sorgen. Astrid


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Prof. Jorch, in der 35. SSW habe ich meine beiden Zwillinge per Kaiserschnitt entbunden. Die kleinere von beiden wog bei einer Größe von 43 cm 2100 gr, die größere war 47 cm und 2500 gr.Die Kinder sind jetzt 6 Wochen alt. Seitdem ich mit den Kindérn zuhause bin, haben sie sich bei meiner großen Tochter (1.5 Jahre) mit einer dicken Erkältung angesteckt- beim kleineren Zwilling kam es nach Verschlucken der Milch (Flaschenmilch) zur Aspiration und sie wurde ganz zyanotisch und atmete nicht mehr für einige Sekunden- davon erholte sie sich dann erst nach einigen Minuten. Nach Gabe von Antibiotikum kräftigten sich die Kinder aber jetzt nach 2 Wochen wiederholt sich das Verschlucken beim kleineren Zwilling- der Trinkvorgang dauert teilweise bis zu 1.5 Stunden mit "Bäuerchen" und Schluckauf. Trotz vorsichtigen Füttern läuft ihr schwallartig die Milch wieder raus, so daß man meinen könnte sie hat die komplette Mahlzeit wieder erbrochen. Nach der letzten ärztlichen Untersuchung hat sie jedoch zugenommen (jetzt ca 3200gr)aber dieser tägliche "Fütterungswahnsinn" von pro Mahlzeit 1.5- 2 Std. ist irgendwie kaum tragbar. Seit gestern hat sie auch noch einen Soor im Mund und vermutlich auch im Darm-sie quält sich sehr seit der Antibiotikagabe mit Blähungen. Normalisiert sich dieses Verschlucken mit Zyanose, muß ich einfach nur Geduld haben und kann ich sonst noch irgedwie verhindern das sie die Nahrung so "rausschwallt"? Vielen Dank für Ihre Hilfe, übrigens der andere Zwilling wächst prima und macht deutlich weniger Sorgen. Astrid


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Prof. Jorch, in der 35. SSW habe ich meine beiden Zwillinge per Kaiserschnitt entbunden. Die kleinere von beiden wog bei einer Größe von 43 cm 2100 gr, die größere war 47 cm und 2500 gr.Die Kinder sind jetzt 6 Wochen alt. Seitdem ich mit den Kindérn zuhause bin, haben sie sich bei meiner großen Tochter (1.5 Jahre) mit einer dicken Erkältung angesteckt- beim kleineren Zwilling kam es nach Verschlucken der Milch (Flaschenmilch) zur Aspiration und sie wurde ganz zyanotisch und atmete nicht mehr für einige Sekunden- davon erholte sie sich dann erst nach einigen Minuten. Nach Gabe von Antibiotikum kräftigten sich die Kinder aber jetzt nach 2 Wochen wiederholt sich das Verschlucken beim kleineren Zwilling- der Trinkvorgang dauert teilweise bis zu 1.5 Stunden mit "Bäuerchen" und Schluckauf. Trotz vorsichtigen Füttern läuft ihr schwallartig die Milch wieder raus, so daß man meinen könnte sie hat die komplette Mahlzeit wieder erbrochen. Nach der letzten ärztlichen Untersuchung hat sie jedoch zugenommen (jetzt ca 3200gr)aber dieser tägliche "Fütterungswahnsinn" von pro Mahlzeit 1.5- 2 Std. ist irgendwie kaum tragbar. Seit gestern hat sie auch noch einen Soor im Mund und vermutlich auch im Darm-sie quält sich sehr seit der Antibiotikagabe mit Blähungen. Normalisiert sich dieses Verschlucken mit Zyanose, muß ich einfach nur Geduld haben und kann ich sonst noch irgedwie verhindern das sie die Nahrung so "rausschwallt"? Vielen Dank für Ihre Hilfe, übrigens der andere Zwilling wächst prima und macht deutlich weniger Sorgen. Astrid


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Prof. Jorch, in der 35. SSW habe ich meine beiden Zwillinge per Kaiserschnitt entbunden. Die kleinere von beiden wog bei einer Größe von 43 cm 2100 gr, die größere war 47 cm und 2500 gr.Die Kinder sind jetzt 6 Wochen alt. Seitdem ich mit den Kindérn zuhause bin, haben sie sich bei meiner großen Tochter (1.5 Jahre) mit ein ...

mein sohn ist jetzt bald 4 monate und er hat gestern 2 mal die luft kurz angehalten unzwar er war beim trinken und meine frau hat ihn unterbrochen um aufzustossen er hat gleich angefangen zu weinen und danach hat er die luft kurz angehalten. heute war es folgendermassen das kind lag auf der decke es war unruhi hatte auch den schnuller im mund mei ...

Meine Tochter wurde um 7 Wochen zu früh geboren. Jetzt ist sie 9 Wochen alt. Da sie für das Trinken von der Brust zu schwach war, mußte ich abpumpen. Mittlerweile habe ich keine Muttermilch mehr und füttere Pre Aptamil HA. Da sie sich laufend verschluckt, habe ich schon alle möglichen Trinkschnuller ausprobiert. Abgesehen davon, daß sie dad ...

Meine Tochter wurde um 7 Wochen zu früh geboren. Jetzt ist sie 9 Wochen alt. Da sie für das Trinken von der Brust zu schwach war, mußte ich abpumpen. Mittlerweile habe ich keine Muttermilch mehr und füttere Pre Aptamil HA. Da sie sich laufend verschluckt, habe ich schon alle möglichen Trinkschnuller ausprobiert. Abgesehen davon, daß sie dad ...

Hallo, in einer Zeitschrift habe ich gelesen dass häufiges Erbrechen und Verschlucken ein Risiko für Sids darstellt... nun bin ich etwas verwirrt wie das zusammen hängt. Mein Sohn ( 7 Wochen) verschluckt sich nämlich sehr häufig weil er so gierig trinkt und bricht auch mindestens einmal am tag weil er eben so gierig ist. Gruss Tina

Lieber Herr Prof. Jorch, erstmal: vielen Dank für Ihre tolle Arbeit hier im Netz, die eine unschätzbare Hilfe ist. Ich muss noch mal auf das Thema "Verschlucken" zurückommen, da mir als Früchenmama die Angst nach wie vor im Nacken sitzt: Unser Felix (30+1 SSW, 1552g, geb. 19.04.2004) verschluckt sich sehr häufig (bis zu 10 mal am Tag). Er versc ...

Hallo, mein Sohn, korrigiert 3 Monate alt, hat sich bereits mehrfach tagsüber so heftig verschluckt (vielleicht kam auch etwas Milch hoch), dass ihm die Panik ins Gesicht geschrieben stand. Man sah wirklich, dass er Angst hatte und er ruderte heftigst mit den Armen und Beinen. Ich habe ihn sofort hochgenommen und dann gings auch gleich besser. Dana ...

Hallo..Meine grosse ist 3 jahre alt und kam bei 28+6. Wir haben das Problem das sie immer sobald sie hustet oder sich verschluckt erbricht . Im moment ist sie wieder erkältet und dementsprechend muss ich sie oft umziehen und die betten beziehen. Ist das normal ? Oder haben frühchen das öfter ?

Guten Tag, mein Baby wurde bei 37+2 per geplanter Sectio geholt, da sich das Gewicht auffällig entwickelte, sie weit bei Geburt 2460 gramm, mittlerweile 3 1/2 Wochen später, um die 3,1 kg. Seit Tag 12 verschluckt sie sich plötzlich an der Flasche nicht ununterbrochen aber mindestens einmal (sie trinkt noch eher kleine Mengen zwischen 20-60ml), an ...

Guten Tag, Mein Sohn kam bei 34+0 auf die Welt und ist nun sechs Wochen alt. In Rückenlage schlafend ist es nun zum dritten Mal passiert, dass er sich total verschluckt hat und den Kopf trotz Platz (Baby auf eigener Matratze, im Schlafsack, kein Kissen) nicht zur Seite gedreht hat, sondern nach Luft gerungen hat da er sich so verschluckt hat. Ich ...