Frage im Expertenforum Frühgeburt an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch:

Verschlucken,Schlafen

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch
Kinderarzt und Neonatologe

zur Vita

Frage: Verschlucken,Schlafen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Meine Tochter wurde um 7 Wochen zu früh geboren. Jetzt ist sie 9 Wochen alt. Da sie für das Trinken von der Brust zu schwach war, mußte ich abpumpen. Mittlerweile habe ich keine Muttermilch mehr und füttere Pre Aptamil HA. Da sie sich laufend verschluckt, habe ich schon alle möglichen Trinkschnuller ausprobiert. Abgesehen davon, daß sie dadurch mehr als verwirrt war (ist), hat sich an der Situation nichts geändert. Ich bitte um Rat, wie ich weiter vorgehen soll. Kann dieses Verschlucken aufgrund einer (Kiefer-)fehlstellung sein oder ist dies ein Frühchen-Problem? Unser KiArzt sagt "Sie nimmt laufend zu, also keine weiteren Bedenken". (3,34 KG) Weiters bin ich im Unklaren, wie lange ich sie schlafen lassen soll. Im Spital wurde ein 3-Stunden-Takt vorgeschrieben. Ich habe das Gefühl, ich reiße das Kind hin und wieder aus den besten Träumen um es zu füttern. Gerade in den Nachtstunden habe ich das Gefühl, daß eine weitere Stunde Schlaf meiner Tochter sehr gut tun würde. (Und mir warscheinlich auch). Ich habe aber Angst, daß sie sich nicht meldet, wenn sie Hunger hat, und auf den Hunger durch das Schlafen vergißt. Bitte um Rat!!


Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Beitrag melden

Da Ihr Kind wirklich gut zugenommen hat und mittlerweile den Reifestand eines normalen Neugeborenen erreicht hat, brauchen Sie den 3 h Rhythmus jetzt nicht mehr einzuhalten. Ich empfehle immer die 2-6 Stunden Regel. Diese besagt, dass Ihr Kind selbst entscheidet, wann es trinken will - aber nur im Intervallbereich 2-6 Stunden. D.h. wenn es eher etwas will, muß es warten und wenn es sich nach 6 Stunden noch nicht gemeldet hat, wird es geweckt. Das Verschlucken scheint ja nicht schlimm zu sein, da Ihr Kind -wie gesagt - zunimmt. Es könnte damit zusammenhängen, dass Ihr Kind als Frühchen in den ersten Lebenswochen wegen Magensonde und Absaugen in seiner Entwicklung der Mundmotorik gestört wurde. Ich denke aber, dass gute Aussichten bestehen, dass sich dieses bessert.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Prof. Jorch, unser Kleiner musste bei 36+3 wegen vasa prävia geholt werden, er wog bloß 2300g war aber auf 2700g geschätzt. Er lag 3 Tage wegen starkem Unterzucker auf der Kinderstation und bekam lediglich eine Glucose Infusion. Alles andere klappte prima, sowohl atmen als auch Verdauung etc. Nach nur 5 Tagen wurde wir aus dem KH entlas ...

Lieber Herr Prof. Dr. Jorch Sie haben mir bereits vor einigen Wochen eine Frage beantwortet, vielen Dank nochmal dafür. Ich erlaube mir, mich mit einer weiteren Frage zum Thema SIDS Prophylaxe an Sie zu wenden. Mein Sohn (geb. 10.02.2017 bei 36+5) hat noch nie allein genschlafen, d.h. auch wenn er seine Tagesschläfchen macht bin ich dabei, w ...

Guten Tag! ich habe eine Frage bezüglich des Tag-Schlafes eines Neugeborenen. Überall stehen Empfehlungen zum Nachtschlaf, aber nirgendwo zum Tagschlaf und gerade Säuglinge schlafen ja ganz viel? Gibt es hier auch was zu beachten? Vielleicht können sie mir bitte helfen! Ich bin am Ende der Schwangerschaft und ich habe mich gefragt, ob es in ...

Guten Morgen Herr Prof.Dr.Jorch, ich wollte Sie etwas bezüglich des plötzlichen Kindstodes fragen. Unsere Tochter wird am 10.2. 2 Jahre alt. Seit einigen Tagen schläft sie nicht mehr im Schafsack. Sie schläft am liebsten mit einem hohen Kissen und einer Decke. Ist das in dem Alter unbedenklich? Vielen Dank!

Sehr geehrter Professor dr. Jorch, Unsere Tochter wurde reif geboren in ssw 40+1 und ist fast 9 Monate alt. Wir berücksichtigen alle Hinweise im Hinblick auf eine gesunde Schlafumgebung. Unsere Tochter dreht sich seit einigen Tagen im Schlaf auf den Bauch und bleibt mit dem Gesicht in die Matratze gedrückt liegen. Wenn wir sie umdrehen (auf den Rü ...

Guten Tag Prof. Jorch, ist das Schlafen in Bauchlage auf dem Bauch/Brust eines (zeitweise auch eingeschlafenen) Elternteils gefährlich bzgl. SIDS, wenn eine Überhitzung, Verdeckung der Atemwege und natürlich das Herunterfallen vermieden wird? Oder wirken sich die Atembewegungen der Eltern sogar risikomindernd aus? Der Säugling ist jetzt 5 Monate ...

Hallo mein Baby 5 Monate schläft tagsüber nur in der Trage. Hier schläft es ca zwei Stunden. Im Bettchen tagsüber gar nicht oder es wacht nach fünf minuten wieder auf, ist unruhig, schreit u möchte Körperkontakt also habe ich das Baby mittags zum schlafen in einer festen Trage. Kein Tragetuch. Der Kopf liegt frei, Nase auch. Ist es gefährlich i ...

Guten Tag, mein Baby wurde bei 37+2 per geplanter Sectio geholt, da sich das Gewicht auffällig entwickelte, sie weit bei Geburt 2460 gramm, mittlerweile 3 1/2 Wochen später, um die 3,1 kg. Seit Tag 12 verschluckt sie sich plötzlich an der Flasche nicht ununterbrochen aber mindestens einmal (sie trinkt noch eher kleine Mengen zwischen 20-60ml), an ...

Hallo, vielen Dank, dass man Ihnen hier Fragen stellen kann. Ich möchte Sie zu einer Sache mit meiner Kleinen befragen. Sie ist geboren bei 34+2 und jetzt 6 Wochen alt, wird gestillt und nimmt gut zu. Ich nutze ein Stillkissen, das hatte ich schon in der Schwangerschaft und die Kleine mag es auch gern, so dass sie am Tag darauf schläft, wenn sie b ...

Guten Tag, Mein Sohn kam bei 34+0 auf die Welt und ist nun sechs Wochen alt. In Rückenlage schlafend ist es nun zum dritten Mal passiert, dass er sich total verschluckt hat und den Kopf trotz Platz (Baby auf eigener Matratze, im Schlafsack, kein Kissen) nicht zur Seite gedreht hat, sondern nach Luft gerungen hat da er sich so verschluckt hat. Ich ...