Mitglied inaktiv
Hallo lieber Prof. Jorch, ich verfolge ihr Forum schon sehr lange als stille Leserin mit und ihre Antworten haben auch mir oft weiter geholfen. Heute geht es aber mal um meinen Sohn. Er ist ein Extremfrühchen aus SSW 27+4 mit 837 g Geburtsgewicht auf 34 cm und kam im Juni 2005 aufgrund eines vorzeitigen Blasensprunges mit Amnioinfektionssyndrom auf die Welt. Sein Klinikverlauf war ohne große Komplikationen und er hat sich bis zum ALter von ca. 2,5 Jahren sehr gut und zeitgemäß entwickelt, war aber sehr klein und zart. Mit ca. 2,5 Jahren setzte dann das Aufholwachstum ein und heute ist er körperlich nicht mehr von anderen fast 5 Jährigen zu unterscheiden. Allerdings stockte hier die restliche Entwicklung. Er geht seit Sommer 2008 in den Kindergarten und hat dort sei November 2008 einen Integrativplatz und bekommt einmal die Woche im KiGa Ergo. Seine entwicklung ist überaus positiv und er holt rasant auf. Einer seiner Problembereiche ist die Körperwahrnehmung und hier kommen wir auch zu meinem Problem: Er merkt, wann er auf die Toilette muss und sagt oft auch - trotz Windel Bescheid. Aber das ist eher Lust und Laune abhängig. Allerdings scheitern Versuche, einfach die Windel ab zu lassen, weil er dann bitterlich weint und ich habe das Gefühl, es hat für ihn mit der Körperwahrnehmung zu tun und er fühlt sich dann irgendwie unwohl und braucht dieses feste Gefühl der Windel am Körper. Haben Sie evtl. hierzu eine Idee für mich? Vielen Dank im voraus!
Ich bin mir nicht sicher, ob man auf "verminderte Körperwahrnehmung" zurückgreifen muß, um das zu erklären. Er hat sich möglicherweise einfach an die Windel gewöhnt und hat Angst vor Änderung in diesem Bereich, dem ja - vom Kinde bemerkt - von Erziehern und Eltern große Bedeutung beigemessen wird. Ich habe gute Erfahrungen gemacht mit der Empfehlung, die "Winderfreiheit" im Sommer im Garten oder im Urlaub auszuprobieren. Lassen Sie Ihren Sohn ohne Hose spielen und stellen einen Topf in erreichbarer Nähe. So wird er feststellen, dass das "Leben ohne Windel" auch seine Reize hat.
Ähnliche Fragen
Hallo, lange habe ich keinen Rat mehr benötigt, doch jetzt möchte ich mal ein paar Erfahrungen anderer Eltern wissen und vielleicht auch DEN Tipp um das Ziel zu erreichen. Unsere Tochter (ehemals 32SSW) ist mittlerweile 5 1/2 Jahre alt und hat sich in allen Belangen sehr prächtig entwickelt. Das Frühchendasein ist in keinster Weise mehr zu beme ...
Meine drillinge geb bei 24+1 werden bald vier Jahre und zeigen keinerlei Anzeichen zum trocken werden. Sonst sind sie bis auf eine Sprachentwicklung Störung gesund. Wie lange kann das bei solchen frühchen dauern bis sie trocken werden? Ist das für frühgeburten normal? Danke
Hallo Meine extremfrühgeborenen Zwillinge 25+5 werden bald 4. Sie haben bis auf eine leichte sprachliche Verzögerung keine Anzeichen mehr die auf die frühGeburt vermuten lassen. Nur-sie sollten jetzt in den Kindergarten und brauchen aber beide immer noch eine Windel.sie zeigen kein Interesse trocken zu werden.kann die frühgeburt ein Grund dafür s ...
Hallo Herr Dr. Jorch , Meine Tochter war im SSW 27+2 mit 825 gm geboren. Hat Sie lange im Krankenhaus geblieben und auch hat Lange beatmungs Hilfe. Sie ist Zeit 6 Wochen bein uns zu Hause. Was haben wir in letzten zwei Tagen gesehen ist das Sie manchmal macht die Augen Bewegung so schnell und manchmal die beiden Augen ganz Konzertiert im ecke ...
Hallo Hr. Prof. Jorch, Ich wende mich heute erneut an sie. Meine Tochter ist geb in der 24+2, jetzt 29+3. ich vermute dass ich aufgrund einer Antibiotikagabe vor der Geburt meiner Tochter nun einen Soor in der Brust habe. Einen Arzt muss ich mir noch suchen (bin in Griechenland) um mir das bestätigen zu lassen und die Behandlung einzuleiten. Kann ...
Sehr geehrter Herr Prof. Jorch, Unser Sohn hat einen zu großen Kopfumfang (11 Monate, 51 cm). Es wurden bei einem Ultraschall des Kopfes erweiterte Ventrikel festgestellt, so dass ein MRT angefertigt wurde. Die erweiterten Ventrikel wurden bestätigt, jedoch konnte keine Raumforderung oder Abflusshindernis festgestellt werden (zum Glück!). Da der H ...
Hallo, Ich war letzte Woche bei meiner Frauenärztin bin in der 32 Woche+4 und sie hat festgestellt dass mein Muttermund Finger-durchgängig geöffnet ist beim ctg und auch jetzt in den Tagen danach keine Anzeichen auf wehen. Trotzdem hat sie mir eine Einweisung fürs KH zur Lungenreifebehandlung gegeben. Jedoch bin ich mir unsicher ob diese Behandlun ...
Hallo, erst einmal möchte ich mich für die tolle Arbeit hier bedanken. Nun zu meiner Frage: Mein Sohn ist ein Extremfrühchen aus der 23. SSW und wurde mit 500 Gramm geboren. Es war eine schwere Zeit auf der Intensivstation und wir wussten lange nicht, ob er überlebt und wenn, mit welchen Einschränkungen. Zum Glück hat sich mein Sohn super entw ...
Liebes Experten-Team, ich bin schwanger. Bisher ist alles gut, aber ich mache mir dennoch die die ganze Zeit Sorgen und möchte vorbereitet sein, falls etwas passiert. Zum Bespiel wüsste ich gerne, ab welchem Alter, also welcher Schwangerschaftswoche, man Frühgeburten noch gut retten kann. Falls es zu einer Frühgeburt kommen sollte: Ist man bzw. das ...
Guten Tag, unsere Tochter ist in der 31 SSW geboren. Sie ist jetzt 1 Jahr und in Ihrer Entwicklung verzögert. Wir wollten Sie jetzt gerne Impfen lassen, haben aber etwas Angst wegen dem Verlauf? Können Impfungen den Verlauf der Entwicklung verzögern? Kann ich ohne bedenken die anstehenden Impfungen machen lassen? Schönes Wochenende Lena
Die letzten 10 Beiträge
- Hartnäckige Gelbsucht
- Muskelhyptonie Frühchen
- Periventrikulär leichte Echogenitatserhöhung, Periventrikulär rechts kleine Zysten,
- Entlassung mit Monitor und Koffein oder Krankenhausaufenthalt verlängern?
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom
- Langzeitfolgen
- Lungenreife ab SSW 25+0 und niedrigem Gewicht
- Behandlungsfehler Frühgeburt 35+4
- Frühchen 27+1 mit offenem Duktus - Stillen
- "Trauma" durch Magensonde/High Flow Brille