Da.Le.
Hallo Hr. Prof. Jorch, Ich wende mich heute erneut an sie. Meine Tochter ist geb in der 24+2, jetzt 29+3. ich vermute dass ich aufgrund einer Antibiotikagabe vor der Geburt meiner Tochter nun einen Soor in der Brust habe. Einen Arzt muss ich mir noch suchen (bin in Griechenland) um mir das bestätigen zu lassen und die Behandlung einzuleiten. Kann der Soor (ich pumpe ab) meinem Kind gefährlich werden? Es machen sich nun große Sorgen breit! Vielen Dank! Daniela
Soor in der Brust oder äußerlich auf der Brusthaut? Wenn es nur die Haut ist, können sie diese ja mit einer antimykotischen Creme oder einem Desinfektionsspray ungefährlich für Ihr Kind machen. Wenn der der Soor (Candidapilze) in der Milch ist, würde ich diese einem Frühchen von 29 SSW nicht zu trinken geben.
Die letzten 10 Beiträge
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom
- Langzeitfolgen
- Lungenreife ab SSW 25+0 und niedrigem Gewicht
- Behandlungsfehler Frühgeburt 35+4
- Frühchen 27+1 mit offenem Duktus - Stillen
- "Trauma" durch Magensonde/High Flow Brille
- Frühchen 35ssw
- Dünne Gebärmutterwand
- Frühchen 35+6
- Rückflug Frühgeburt von den Kanaren