Frage im Expertenforum Frühgeburt an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch:

Stillen mit Virus?

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch
Kinderarzt und Neonatologe

zur Vita

Frage: Stillen mit Virus?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Meine Tochter wurde in der 24+3 Schwangerschaftswoche geboren. Sie liegt zur Zeit noch in der Klinik. Leider darf ich sie nicht stillen, weil ich einen Virus(Zytomegalie) habe und das für solch extrem kleine Frühchen gefährlich werden kann. In der Klinik wird meine Milch ja aufbereitet, aber was soll ich dann zu Hause machen? Vielen Dank im voraus Nane


Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Beitrag melden

Steht die Entlassung unmittelbar bevor? Wenn nicht, warten Sie ab, ob vor der Entlassung das Virus noch nachweisbar ist. Wenn doch, muß die Milch weiter pasteurisiert (mäßiges Erhitzen auf 62 Grad für 30 min) werden. Vielleicht macht das das Krankenhaus für Sie. Wurden Viren in Ihrer Milch nachgewiesen oder beruht der Cytomegalieverdacht auf einer Antikörperbestimmung? Wann wurde die Untersuchung durchgeführt? Sie sehen schon, es kommt auf das Detail an. Sprechen Sie doch die Krankenhausärzte darauf an!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Nane! Ich habe auch den Zytomegalie Virus,und wollte mal fragen ob sich der Virus aufs Kind übertragen hat und ob es irgendwelche Folgen davon getragen hat?Hat man die Entbindung vorgezogen? Vielen Dank! Gruß Andrea


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag, meine reif geborene Tochter (4.000 gr am Termin) war wegen einer RSV Bronchiolitis drei Tage stationär und bekam o2 (max.1/2l), nun ist sie noch etwas blass und "guten Gewissens entlassen", wir sind aber auf eigenen Wunsch noch einen Tag länger geblieben, bis die Sättigung nachts bei ca. 95/96 war, tagsüber bei 99/100. Jetzt habe ich gel ...

Sehr geehrter Herr Professor Dr. Jorch, mein Sohn ist 5 Monate/23 Wochen alt, geboren in der 36. SSW (35+3), korrigiert also etwa 19 Wochen, wobei er laut Kinderarzt nicht korrigiert werden müsste. Spontane Geburt nach vorzeitigem Blasensprung. Gewicht war 3000g, Größe 54 cm. Jetzt ca. 7700g und 65 cm. Apgar war 9/10, dann allerdings wegen röche ...

Hallo Hr Dr Jorch! Mein Sohn ist zwar kein Frühchen aber da sie das Sids-Risiko gut einschätzen können, möchte auch ich sie darum bitten. Geboren bei 37+6, 3145g, Apgar 8/8/10; schläft im Beistellbett neben mir oder ab und zu bei mir im Bett mit Schlafsack im nicht beheizten Schlafzimmer, kein Nestchen oder ähnliches, seit 1 Jahr vor der SS ...

Hallo Herr Prof Dr Jorch, bei unserer Tochter wurde eine konnatale CMV-Infektion diagnostiziert.Ab ihrer dritten Lebenswoche wurde sie 8 Wochen mit "Valcyte" behandelt.In einer vorangegangenen Untersuchung fand man kleine Verkalkungen in ihrem Gehirn, wobei man sich nicht sicher war, ob diese von der Infektion ausgelöst wurden,weil sie ansonsten ...

Sehr geehrter Herr Prof. Jorch, unsere Tochter ist 12 Monate alt und wird noch sehr viel gestillt. Gerade zu den Schlafenszeiten und nachts fordert sie die Brust vehement ein. Fläschchen, auch mit Tee, Kuhmilch etc., akzeptiert sie leider gar nicht. Nun steht bald bei mir ein wichtiges MRT an. Mir wurde gesagt, dass ich 24 h danach auf gar k ...

Hallo! Das Stillen senkt ja bekanntlich das Sids Risiko. Ist das Risiko mit Teil - Stillen etwas niedriger oder gleich?

Hallo Mir wurde von eine Bekannte Glycin für Nerven beruhigen empfohlen. Ich habe sogar paar Tagen eingenommen und scheinte zu helfen. Bin momentan sehr gestresst und habe immer noch nach dem Geburt Bluthochdruck ( hatte Präeklampsie). Das Kind ist 3 Monaten alt und ist am 54+4 ss per Kaiserschnitt geholt worden. Jetzt mache ich mich Gedanken ob i ...

Guten Tag, Meine Tochter kam unerwartet bei 33+6 vor zwei Wochen auf die Welt. Anfangs benötigte sie cpap, dann kurz high flow, jetzt nichts mehr zum atmen. Sie schafft mittlerweile fast immer ihre Flasche zu trinken und muss kaum sondiert werden. Ansonsten schläft sie sehr viel. Ich Pumpe seit Anfang an Muttermilch ab und es ist mehr als genug M ...

Guten Tag, unser Sohn ist in der 30. SSW auf die Welt gekommen und nun 14 Monate alt. Wir waren bis Jetzt sehr vorsichtig im Umgang mit dem Corona bzw. RS Virus, da Er bei leichteren Infekten bzw. grösserer Anstrengung obstruktiv reagiert hat und mit Salbutamol inhalieren musste. Nun würden wir Ihn aber gerne mit anderen Kindern spielen lasse ...

Guten Tag, meine Tochter kam 27+1 zur Welt und hat einen offenen Duktus. Wir sind vor einer Woche entlassen worden u es geht ihr super!  Der Duktus wird öfters kontrolliert und wahrscheinlich erst etwas später operiert. Meine Tochter bekommt abgepumpte Milch  aus der Flasche und ich versuche es seit Wochen auch mit dem Stillen, was sehr s ...