Mitglied inaktiv
Unsere Tochter kam in der 34.SSW zur Welt, wog 2245g, war 46 cm lang und noch etwas unreif. Sie ist jetzt 14 Wochen alt und wiegt mitlerweile 5580 g. Das Problem ist daß sie den ganzen Tag über spuckt.Oft sind es große Mengen. Nach der Mahlzeit sowieso und besonders vor einer Mahlzeit. Sie weint dann sehr, weil die Magensäure unangenehm ist.Sie kommt dann nicht zur Ruhe. Pro Mahlzeit(5 am Tag) trinkt sie ca. 100- 130 ml Milumil 1 mit Nestargel angedickt.Ansonsten ist Charlotte ein aufgewecktes gut entwickeltes Baby.Was kann ich tun? Wann kann ich in diesem Fall mit Brei anfangen?
Mir fällt auf, dass Ihre Tochter mit 34 g/Tag weldrekordmäßig zugenommen hat seit der Geburt. Das ist erfreulich, könnte aber darauf hindeuten, das die getrunkene Nahrungsmenge am oberen Limit liegt. Ferner könnte - wie bei vielen Frühchen - ein gatsroösophagealer Reflux vorliegen, also eine Verschlußschwäche des Mageneingangs. Wie wär´s mit etwas weniger Nahrung pro Einzelmahlzeit?
Mitglied inaktiv
Hallo andrea.... mein Sohn kamin der 33 SSW und auch wir hatten bzw.habennochimmer dieses problem. Versuch es doch mal mit Aptamil AR,das AR steht für AntiReflux und hat uns auch sehr geholfen.Mein Schatz ist nun fast 9 Monate alt, aber wir dicken die 3er Nahrung noch immer mit Nestargel an. Vielleicht verträgt deine Maus das Zeug nicht. AR ist sehr sähmig. Mit dem Brei hab ich erst nach dem 4. Moant angefangen, aber dafür isst er mittlerweile alles.....Brot und mag auch keine Gläschen..ich koche selber für ihn. Es heißt, bis zum 1.Lebensjahr sol sich der Reflux zurück bilden. Jetzt wo er nur noch morgends und abends eine Flasche bkommt und den Rest festes isst, lässt das Spucken schon sehr nach. Und er trinkt Säfte und Schorlen ohne anzudicken. Wir wünschen euch alles Gute.... Isa und Max
Mitglied inaktiv
Das Problem hatten wir auch,die Rettung kam mit Aptamil Comformil,von da an hat er fast garnicht mehr gespuckt und mit den Stuhlgang klappte es dann auch super.Aber leider ganz schön teuer! Lg katja
Mitglied inaktiv
Das Problem hatten wir auch,die Rettung kam mit Aptamil Comformil,von da an hat er fast garnicht mehr gespuckt und mit den Stuhlgang klappte es dann auch super.Aber leider ganz schön teuer! Lg katja
Mitglied inaktiv
hallo andrea , bei meiner tochter (13mon.),auch 34ssw. , war es ganz genauso . ich habe mich gefragt ob sie überhaupt noch was im bauch hat ,soviel und lange sie gespuckt hat. bei uns hat das erst so circa vor 3monaten nachgelassen ,selbst bei der beikost hat sie gespuckt. solange sie gut zunimmt und nicht kränklich wirkt ,ist es nicht so tragisch. alles gute lg sasa
Mitglied inaktiv
kann mich nur sasa anschließen, das war bei unserem Sohn, 33. SSW genauso. Heute ist er 3 Jahre und 5 Monate, kern gesund nur mit dem Essen, das will er immer noch nicht so....aber das ist halt ein Frühchenproblem. Aber spucken tut er nicht mehr
Ähnliche Fragen
Hallo und erstmal ein frohes Jahr 2005. Meine Tochter wurde in der knapp 35. SSW, 46 cm und 1940 g, geboren. Mittlerweile ist sie 5 Wochen alt, 47 cm und 2620 g, also eigentlich kein Grund zur Besorgnis. Aber dennoch, sie spuckt nach jeder Mahlzeit ca. ein Viertel bis die Hälfte ihrer Pre-Nahrung (Pre Aptamil)aus und hat auch Bauchkrämpfe. Welch ...
Mein Sohn Cedric wurde in der vollendeten 37SW per Notkaiserschnitt geholt.Er hat von Anfangan immer ein röcheln beim Atmen.Ein Kinderarzt sagt es wäre normal.Ich bin selber Asthmatikerin, kann ich ihm das vererbt haben.Die andere Sache ich habe von Aptamil Pre normal und mit Nestagel und von Comformill mit und ohne Nestagel auf Milasan gewechselt ...
Hallo, ich hätte da mal eine Frage meine tochter kam in der 28+6 zur welt und ist nun 14 wochen alt. Seti ungefähr zwei Wochen spuckt sie aber nach den Mahlzeiten recht viel. Ich muss aber auch noch erwähnen das meine Tochter aufgrund Krampfanfälle Medikmente (Luminaletten) nehmen muss. Ich habe nun angst das das Medikament aufgrund des Spuckens ni ...
Hallo! Unsere Tochter ist jetzt 10 Wochen alt, geboren wurde sie 6 Wochen zu früh (33+5 SSW, mit 2330g und 45cm. Sie muß Eisen nehmen, der Hb-Wert war letzte Woche 8,5. Seit letzter Woche geben wir ihr 4x4Tropfen Ferrosanol, weil sie schon 4200g wiegt. Seitdem spuckt sie aber noch mehr als sonst und hat jetzt auch Verstopfung und drückt oft und is ...
Hallo, meine Tochter wurde in der 33+0 SSW per Notkaiserschnitt .Sie wog 2100g und 44 cm groß. Sie spuckt sehr viel, schon im Krakenhaus tat Sie das, auch die Krankenschwestern meinten das Sie sehr viel spuckt.( Muttermilch ). Sie hat aber super zu genommen .Heute 29 Wochen alt 6800g. Meine Frage teilweise spuckt Sie kamm ( zwei Esslöffel voll ...
Lieber Professor, ich hoffe, der Beitrag ist nun nicht doppelt, der von heute morgen scheint verschwunden zu sein. Meine beiden sind in 36 + 0 geboren und nun unkorrigiert 11 Wochen alt. Beide spucken stark, schwallartig und haben Bauchweh und Blähungen. Die Kleine (Geburtsgewicht 1940 g, jetzt 3500 g) bekommt noch die Beba Frühchennahrung, ...
Lieber Herr Professor, ich möchte Sie nochmals wegen unserem Zwillingsjungen befragen (36+0, jetzt unkorrigiert 13 Wochen alt, Start 2190 g, jetzt 5100 g) Er trinkt Beba HA pre, ca. 150-165 ml pro Mahlzeit, 5-6 mal am Tag. Er spuckt beim Bäuerchen jedes Mal im hohen Bogen Milch mir über den Rücken, es platscht richtig auf dem Parkett. Er n ...
Sehr geehrter Dr. Jorch, meine Tochter /31+2/ GG 1560g 40 cm/ hat schon seit ihrer Geburt immer mal ein wenig Milch ausgespuckt. Vor einer Woche fing sie plötzlich an das schwallweise (nicht bei jeder Mahlzeit, aber schon sehr häufig) zu machen. das hat mich irritiert und ich bin zum kinderarzt gegangen. der hat sie sich angeschaut und meinte er ...
1) Meine Tochter kam als Frühchen in der 35. Woche zur Welt. Zunächst lief alles gut, Blähungen starteten. Und fünf Wochen nach Entlassung in der 7. Woche nach Geburt ging es mit starkem Spucken los. Wir versuchen es nun mit Zwerchfellmassage, ebenso wurde uns der Gang zur Stillambulanz empfohlen und wenn wir Flaschen geben andere Sauger. Hätten Si ...
Guten Tag, Mein Sohn kam bei 34+0 auf die Welt und ist nun sechs Wochen alt. In Rückenlage schlafend ist es nun zum dritten Mal passiert, dass er sich total verschluckt hat und den Kopf trotz Platz (Baby auf eigener Matratze, im Schlafsack, kein Kissen) nicht zur Seite gedreht hat, sondern nach Luft gerungen hat da er sich so verschluckt hat. Ich ...
Die letzten 10 Beiträge
- Kopf Baby
- Höhere Infektanfälligkeit
- Spätes Frühchen
- Nachfrage Aufholwachstum
- Aufholwachstum "schnell"?
- Hartnäckige Gelbsucht
- Muskelhyptonie Frühchen
- Periventrikulär leichte Echogenitatserhöhung, Periventrikulär rechts kleine Zysten,
- Entlassung mit Monitor und Koffein oder Krankenhausaufenthalt verlängern?
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom