Frage im Expertenforum Frühgeburt an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch:

Sjögren Syndrom

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch
Kinderarzt und Neonatologe

zur Vita

Frage: Sjögren Syndrom

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Jorch, Ich bin Mutter von 3 Kindern. Das erste Kind und das dritte Kind sind Frühgeburten in der 27. Woche wegen einer Präeklampsie. Bei mir war mit 20 Jahren ein Sjögren Syndrom diagnostiziert worden. Können sie mir vielleicht sagen, ob dies einen Einfluss auf die Präeklampsie hatte? Beim 2. Kind war ich alle 14 Tage in Kontrolle. (Blut,BD und Urin) Ich hatte eine sehr gute Schwangerschaft ohne Komplikationen und die Geburt war in der 39. Woche per Kaiserschnitt wegen zu engem Becken. Lieben Dank im voraus für Ihr Bemühen.


Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Beitrag melden

Diese Frage kann nach meinem Wissensstand nicht abschließend beantwortet werden. Möglich erscheint es aufgrund einer epidemiologischen Studie und grundsätzlichen theoretischen Überlegungen: Das Sjögren-Syndrom mit Gelenkbefall kann den Rheumatischen Erkrankungen bzw. Bindegewebserkrankungen zugeordnet werden. Für diese ist nach einer 1998 publizierten Auswertung von über Jahrzehnten gesammelten Daten des norwegischen Geburtsregisters statistisch ein Zusammenhang mit Schwangerschaftskomplikationen gefunden worden. Auch unter der theoretischen Vorstellung, dass die bei Bindegewebserkrankungen nachweisbaren Antikörper in der immunologischen Auseinandersetzung zwischen Schwangerer und Fetus eine Rolle spielen könnten,wäre ein Zusammenhang denkbar. Ebenso wäre denkbar, dass die genetische Struktur des jeweiligen Feten mit darüber entscheidet, ob ein Risiko zum Tragen kommt. Insgesamt also noch tiefste Wissenschaft und wenig praktisch Verwertbares.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

vielleicht können dir auch die gestose-frauen (www.gestose-frauen.de)weiterhelfen?! sabine kuse beschäftigt sich seit jahren mit dem thema und hat vielleicht schon einmal davon gehört! lg... barbara+valentina


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Mein Tochter wurde in der 25 SSW geboren. Nun ist sie seit zwei Wochen zuhause. In der 38 SSW wurde sie quasie entlassen. Sie hat einen Monitor mitbekommen, worüber wir sehr dankbar sind. Jetzt hatte sie, heute morgen zum 2. mal, in einer Wachphase eine Bradykardie gehabt wobei natürlich dann auch die Sättigung runter ging. Im Krankenhaus war diese ...

Guten Tag Professor Jorch, unsere Tochter wurde mitte Dezember letzten Jahres in der 38.Ssw, nach einem Blasensprung, per Sectio geholt. Während der Schwangerschaft unseres ersten Kindes, vor 3 Jahren, hatte ich eine Präeklampsie gekoppelt mit einer Plazentainsuffizienz. Der Kleine musste in der 36.ssw geholt werden. Erhatte ein Gewicht von 1900g ...

Guten Morgen! Meine Tochter kam aufgrund HELLP in der 28+1 SSW zur Welt. Gewicht 820g und Länge 32cm Zuvor wurde bei ihr auch schon eine fetale Mangelernährung festgestellt und dass sie zu klein für ihr Alter ist. Das war so in der 25/26. Woche. Heute mit fast 2 ist sie ein gesundes, quirliges Kind. Mir hat die Geburt sehr zu schaffen ge ...

Hallo, mein Sohn wurde geholt in der 34. SSW per Sectio nach vorz. Blasensprung. Nach 4 Wochen ITS wurde er mit Heimmonitor entlassen wegen Bradykardie-Apnoe-Syndrom. Nun ist er unkorr. 9 Monate alt und hat seit September keine Abfälle mehr gehabt. Laut Schlaflabor wäre er "geheilt", wenn er bis Ende seines unkorr. 10. Lebensmonat keine Abfälle me ...

Sehr geehrter Hr. Prof. Dr. Jorch, bei meiner Tochter (24+3) jetzt 7 Monate alt, korregiertes Alter 3,2 Monate ist mir vor ca. 4 Wochen ein Nystagmus (von oben nach unten, nicht links und rechts) und ein tiefes verdrehen der Augen nach unten aufgefallen. Der Neuropädiater hatte den V.a. auf ein Sonnenuntergangssyndrom dies hat sich aber im EEG ...

Sehr geehrter Hr. Prof. Jorch, ich hatte ihnen ja schon mal geschrieben das meine Tochter angeblich ein Opsoklonus Myoklonus Syndrom hat. Nun ist es so das Augenbewegungen dtl. verbessert haben, sie macht das nur noch ab und zu. Wir waren jetzt erneut beim niedergelassenen Augenarzt, die Ortophistin geht davon aus das der Opsoklonus voll versc ...

Hallo Prof. Dr. Jorch, Ich hatte aufgrund eines schweren Hellp-Syndroms bei 26+2 eine Not-Sectio. Meine Tochter wog 650g und mir wurde gesagt, dass das Gehirn 2-3 Wochen unterentwickelt sei. Am Anfang der Schwangerschaft litt ich unter Hyperemesis Gravidarum. Bekam damals Infusionen mit Vomex und manchmal mit MCP angereichert. Das ganze ist jet ...

Hallo. Unser Sohn wurde bei 37+0 wegen vorzeitigen Blasensprung per Kaiserschnitt geboren. Er hatte danach atmen Probleme und bekam Unterstützung und für 24 stunden auf die Neo. Apgar Betrug 5/6/7. Am 3. Tag fiel auf, das er Sättigungsabfälle mit bradikardien hatte. Das ganze hat sich ziemlich lange gezogen, denn wir durften erst heim, wenn er ...

Sehr geehrte Damen und Herren! Mein Sohn ist 36+6 geboren und hatte ein Apnoe bradykardie Syndrom! Wir wurden mit Heimmonitor und Coffein entlassen! Das ist jetzt 3 1/2 Monate her und Coffein wurde von 6 Wochen abgesetzt und wir hatten auch in den 6 Wochen keinen Alarm und somit wollte die Ärztin letzte Woche auch den Monitor absetzten. Ich hab abe ...

Guten Tag, Unser Sohn wurde am 22.12.2021 in der 30. SSW geboren. Wir haben viele Wochen im Krankenhaus verbracht, da Er ein sehr ausgeprägtes Apnoe-Bradykardie-Syndrom hat und immer wieder mit Coffein aufgesättigt und gewichtsadaptiert eingestellt wurde. Im März wurden wir mit Monitor und der Idee entlassen, das Coffein heraus wachsen und im J ...