Frage im Expertenforum Frühgeburt an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch:

Schlaf-und Wachphasen unseres Frühchens

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch
Kinderarzt und Neonatologe

zur Vita

Frage: Schlaf-und Wachphasen unseres Frühchens

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Unser Sohn (7 Wochen zu früh, in 33.SSw geboren)ist jetzt 14 Wochen (bzw 6 Wochen, nach eigentlichem Geburtsdatum im dezember) alt. Er hat seit ca. 14 Tagen sehr "merkwürdige" Schlaf+bzw.Wachphasen: Nach seiner Nachtmahlzeit gegen ca. 3.00 Uhr meldet er sich morgens fast immer gegen 6.00 Uhr, (dann eine Stunde ca. stillen), dann schon wieder gegen 9.00 Uhr (anschließend eine stunde Stillen) und dann marschieren wir beide meist von ca. 11.00-12.00 Uhr mit dem Kinderwagen los, den er heiß und innig liebt-hier schläft er dann, auch nach dem einstündigen Spaziergang, mindestens bis 15.00, manchmal sogar bis 16.00 Uhr drin. Meist ist er danach wach+gut aufgelegt, wir spielen dann ein bißchen, bis er anfängt zu quengeln+zu gähnen (so ca. nach einer halben bis einer Stunde),so daß ich ihn zwischen 17.00+18.00 Uhr wieder in sein Bettchen packe-da quengelt er dann natürlich richtig los und hat Probleme, wieder einzuschlafen!! Wenn er dann schläft, dann nur kurz, oft meldet er sich schon um 20.00 UHr nochmal, an anderen Tagen hole ich ihn gegen 22.00 Uhr aus dem Bettchen, um ihn nochmal zu stillen, bevor wir selber ins Bett gehen. Freunde rieten mir deshalb, den Kleinen nach seiner Mahlzeit am späten Nachmittag wach zu halten, evtl. mehrmals kurz zu Stillen und ihn dann erst gegen 20.00 Uhr endgültig in`s Bettchen zu legen, damit er besser -und dann länger am Stück-schläft.Habe ich auch probiert, er war dann um 20.00 Uhr todmüde, hat keinen Mucks mehr gesagt-und statt der üblichen 4 stunden am Stück 5 Stunden geschlafen-war`s das wert??? Ist er vielleicht einfach noch zu klein, um überhaupt einen Rhytmus zu entwickeln?? (Denn er hält sich ja nicht an den üblichen 3-4 Stunden-Rhytmus der Reifgeborenen!) Gibt`s sonst noch Tipps, damit er nachts besser+länger schläft?? Ist das überhautpt ok, ihn nach dem spielen am späten Nachmittag zurück ins Bett zu legen??? Außerdem hat er ein zusätzliches Problem: Er schwitzt in der frühen "Morgenphase", also dem Stillen zwischen ca. 3.00 und 6.00 Uhr, (hier werden die Phasen zwischen den einzelnen Stillmahlzeiten ja auch immer kürzer)sehr stark, sein Rücken ist immer klatschnaßgeschwitzt. Er "wehrt" auch stark mit Armen+Beinen.Die Zimmertemperatur liegt bei idealen 16-18 Grad, er schläft im Schlafsack ohne zusätzlicher Decke-mittlerweile nur noch mit Langarmbody+Söckchen an-Schlafanzug ist schon zuviel!-und hat bei der "Nackenprobe" immer einen warmen Nacken; Hände sind natürlich oft kalt.Hat jemand hier noch einen Tipp für mich??? Gibt es spezielle Kelidung für nachts, in denen er nicht so stark schwitzt??? Vielen Dank für Hilfe in beiden Fragen!!


Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Beitrag melden

Der Schlafrhythmus ist bei jedem Säugling anders. Grundsätzlich kann man aber mit etwa 15 h Gesamtschlafdauer verteilt auf 4-5 Schlafphasen rechnen. Dabei liegt die "Nacht" - Schlafphase im günstigsten Falle bei 8 h häufig ist sie aber kürzer. Insgesamt hört sich also Ihre Schilderung nicht abnorm an.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo andrea , bei meiner kleinen (geb.33+5 )mitlerweile 6 mamate hat sich das schlafen nachher von alleine geregelt .zuerst war es voll unregelmässig doch als sie merkte das es tagsüber bei uns interessanter war als in ihren bettchen zu schlafen ,pendelte es sich langsam ein das sie tagsüber so gut wie gar nicht mehr schläft ,aber dafür nachts durchschläft. seit den sie 2 monate war ,schläft sie von circa 21uhr bis 8uhr durch . mit den schwitzen hatte sie am anfang auch gehabt aber nicht so stark das sie klatschnass war ,bei uns lag es aber eher am wetter . baumwoll kleidung ist sehr gut und eine raumtemperatur zwischen 18und20grad. ich hoffe ich konnte dir helfen lg sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, es gibt wohl keinen festen Rhytmus, weder bei Frühchen noch bei Reifegeborenen. Meine 5 Monate alte Tochter kommt noch immer und schon seit sie geboren ist Tags und Nachts alle 2 bis 3 Stunden. Nur ganz selten hält sie mal länger aus. Geh doch einfach nach seinen Bedürfnissen. Liebe Grüße uliriki


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Prof. Jorch, unsere Tochter ist 26 Monate (korr. 24 Monate-8 Wochen zu früh, fein- und grobmotorische Entwicklungsverzögerung). Sie hat grundsätzlich schon immer eher viel geschlafen, aber laut Ärzten noch im Normbereich. Dann wurde es etwas weniger - also normal, so ca. 11-12 Stunden Nachtschlaf und knapp 2 Stunden Mittag ...

Lieber Prof. Jorch, seit nun mehr 15 Tagen liege ich mit meinem Sohn, geh in der 26 ssw mit 540 Gramm im Kh. Am 9 Tag würde eine Bronchopneumonie diagnostiziert und er bekommt eine Antibiose. Seit 3 Tagen ist das hohe Fieber von 40,1 nun auch runter jedoch ist mit aufgefallen das seine AF bei 80 lag und ich bat um einen Monitor mit Sättigungsanze ...

Sehr geehrter Herr Professor Jorch, Meine Tochter wurde per Kaiserschnitt am 14.03.2013 in SW31+3 mit 42 cm, 1710 g geboren. Der geplante Geburtstermin war der 13.05.2013. Am 20.04.2013 durfte sie nach Hause fahren. Alles läuft bis jetzt gut. Sie trinkt zur Zeit pro Tag ca. 640 g Muttermilch. Sie hat auch gut zugenommen. Vorgestern (20.05) hat s ...

Hallo Herr Prof. Dr. Jorch Unser Sohn ist 1 Monat zu früh auf die Welt gekommen (er ist jetzt 2 Monate alt). Jedoch mit einem guten Gewicht (3.050 kg). Er hatte zwar am Anfang Schwierigkeiten wegen der Gelbsucht (musste 1 mal unter die Lampe) und jetzt kämpft er mit Verstopfungen. Wir haben schon mit der Aerztin das angeschaut und machen das was s ...

hallo prof. dr. med. gerhard jorch mein zwilling ist 6 wochen zu früh geboren und inzwischen auch schon 1 jahr alt. sie entwickeln sich super nur leider gibt es am abend immer probleme mit dem schlafen. sie schlafen etwa eine halbe stunde und werden dann wieder wach und sind putzmunter. gibt es da vielleicht möglichkeiten das in den griff zu bek ...

Guten Tag, Unser Frühchen Mats (31+4) ist nach 8 Wochen krankn Haus endlich Zuhause und macht sich sehr gut. Zunächst hat er die Himana 0 bekommen und gut zugelegt, jetzt bekommt er die Humana Pre. Er hat regelmäßigen Stuhlgang. Im Schlaf macht er allerdings unheimlich laute Pressgeräusche! Hebamme und Arzt sagen, dass sei typisch für Frühchen ...

Sehr geehrter Herr Professor Jorch, Mein Sohn ist 13 Monate und schläft seit Geburt unter Beachtung aller Sicherheitsmaßnahmen mit in meinem Bett (er akzeptierte selbst das Beistellbett nicht und schlief ausschließlich in meiner Nähe)' Nun ist ja mit einem Jahr alles entspannter, für mich bleiben aber zwei Fragen: Wir nutzen weiterhin einen S ...

Hallo, am 5.8. kam unser Sohn bei 35 +1 zur Welt. Inzwischen entwickelt er sich gut und hat schon knapp 800 g zugenommen. Was mir allerdings Sorgen bereitet ist sein Schlafverhalten. Er hat wenn es hoch kommt nur etwa insgesamt 3 Stunden am Tag die Augen geöffnet und scheint den Rest des Tages zu schlafen. Beim Stillen hat er meistens auch ...

Hallo liebe Experten, meine Tochter ist 9 Monate ( korrigiert 7 Monate) alt. Sie wurde in der SSW 31 per Notkaiserschnitt aufgrund einer Plazentalösung geholt und direkt nach der Geburt in ein anderes Krankenhaus gebracht um dort versorgt zu werden. Ich wurde einen Tag später auch dort hin verlegt. Nachdem ich von der Wochenbettstation entlass ...

Guten Tag, Ich bin derzeit mit meinem Baby im Krankenhaus wegen Corona und RSV zeitgleich.. er war ein Frühchen geboren in der 28 ssw aber hat sich gut gemacht. Kurz nach seiner Geburt hatte er in der einschlafphase bereits das Problem das er mit seiner Sättigung auf 87 runter geht, das geht immer ein paar Sekunden dann geht er wieder auf 92 hoch a ...