Mitglied inaktiv
sehr geehrter Prof.Dr.Jorch. vielen dank noch für ihre antwort letzte woche. am freitag waren wir nun mit selina 26+6SSW, 885g,36cm in der uni md zur sehschule. dort sagte man uns das selina eine SchielOP bekommen muß. da das schielen so extrem bei ihr ist muß es wohl eine frühOP sein und geht nicht erst in 1-2 jahren da der sehnerv auf dem schielenden auge verkümmert und das andere überanstrengt wird. wir sind natürlich fix und fertig wegen der Vollnarkose die selina bekommen wird.sie wird dann ja auch wieder beatmet werden. nun meine frage: wie wirkt sich die vollnarkose aus weil sie ja damals nach der geburt durch die beatmung eine hirnblutung 2-3 grades entwickelt hatte und eine BPD hatte sie auch. ist die beatmung bzw. die vollnarkose dann nicht "schädlich" für selina?können solche folgeerscheinen durch eine narkose bzw. beatmung wieder auftreten?wir haben so große angst das sie dadurch wieder einen schritt zurückmacht, denn alles was sie bis jetzt kann hat sie sich wirklich hart erarbeitet. uns wurde von der oberärztin versichert das ich mit in der klinik bleiben kann. nun meinte die schwester aber auf der station das sie dann erst schauen müssen ob ein bett frei ist. allein lasse ich selina auf keinen fall dort. vielen dank schon im vorraus für ihre antwort. mfg nicole eine sehr überängstliche frühchen mutti. ach ja und unsere mutti-kind-kur wurde leider abgelehnt. es geht uns gut, wir brauchen keine kur war die begründung. haben widerspruch eingelegt.
Die Risiken der Beatmung sind in diesem Alter deutlich kleiner als unmittelbar nach der Frühgeburt. Ihr Kind sollte vor der Op infektfrei sein und danach ein paar Tage überwacht werden. Vergewissern Sie sich, dass der Narkosearzt Erfahrung mit kleinen Kindern und ehemaligen Frühchen hat.
Mitglied inaktiv
hallo prof.jorch. danke für die schnelle antwort. am 23.09. sonntag müssen wir rein, montag 24.09. OP und dienstag 25.09. soll selina wieder entlassen werden. einen tag danach. wir haben ja noch das aufklärungsgespräch und den termin beim kinderarzt. mfg nicole
Mitglied inaktiv
Hallo, vielleicht hilft es Dir, wenn ich Dir kurz erzähle, daß mein Sohn 26+6 SSW mit BPD 3 Grades mit jetzt 16 Monaten korrigiert, problemlos am Hoden operiert wurde. Mit Vollnarkose. Er brauchte gar keine ITS und die Lunge hat es wirklich ausgezeichnet überstanden.Dein Kind ist wahrscheinlich noch kleiner, aber wenn die BPD nicht ganz so ausgeprägt ist, dürfte eigentlich nichts passieren. Auch wegen Hirnblutungen usw. das war alles am Anfang wichtig, aber jetzt nicht mehr!Viel Glück Anne
Mitglied inaktiv
hallo anne. danke für deine antwort. selina ist fast genauso alt wie dein kleiner. 18 monate korrigiert 15 monate. sie steckt das wahrscheinlich besser weg als wir denken. warst du mit in der klinik? hatt er danach schmerzmittel bekommen? lg nicole
Mitglied inaktiv
Hallo, also ich war abwechselnd mit meinem Mann die ganze Zeit in der Klinik. Jalal hat sich riesig gefreut, daß wir die ganze Zeit da waren und wurde auch sofort ruhiger, wenn er mich sah. Unsere Kinder haben ja lange Krankenhausaufenthalte hinter sich und ich wollte unbedingt eine erneute Traumatisierung vermeiden.Er bekam Schmerzmittel, aber recht wenig zum ruighalten, naja. Gut, daß Deine Maus schon übers Jahr ist, ich glaube, du solltest keine Angst vor Komplikationen haben. Glaube mir, die BPD meines Sohnes war wirklich stark ausgeprägt!!! Wie entwickelt sie sich sonst so? Wird sie denn eine Brille tragen? Erzähl mal von Deinen Sorgen und Ängsten!
Mitglied inaktiv
lass uns im frühchenforum weiterschreiben. hier ist doch der platz für prof.jorch. ok.
Die letzten 10 Beiträge
- Muskelhyptonie Frühchen
- Periventrikulär leichte Echogenitatserhöhung, Periventrikulär rechts kleine Zysten,
- Entlassung mit Monitor und Koffein oder Krankenhausaufenthalt verlängern?
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom
- Langzeitfolgen
- Lungenreife ab SSW 25+0 und niedrigem Gewicht
- Behandlungsfehler Frühgeburt 35+4
- Frühchen 27+1 mit offenem Duktus - Stillen
- "Trauma" durch Magensonde/High Flow Brille
- Frühchen 35ssw