Mitglied inaktiv
Hallo alle zusammen! Unsere Tochter Lisa ist jetzt fast 5 Monate alt (korrigiert 2 Monate). Sie kam in der 27+3 SSW mit 460 Gramm zur Welt. Soweit hat sie sich trotz einiger Rückschläge (Augenlaserung, Leistenbruch, Hämangiom-Laserung) gut entwickelt. Jetzt haben wir ein Problem mit der Nahrung bzw. ihrer rectovaginalen Fistel und der damit verbundenen Stuhlentleerung. Lisa bekam 4 volle Monate Muttermilch, dann hatte ich keine MM mehr und ich habe angefangen auf Humana HA1 umzustellen. Mittlerweile bekommt sie nur noch Humana HA1. Hierunter ist der Stuhl natürlich fester und die Entleerung bereitet ihr des öfteren Schmerzen. Auch Milchzucker hilft nicht unbedingt. Die Kinderchirugen möchten mit einem operativen Eingriffen (Richten des Darmausgangs/Entfernen der Fistel) mindestens bis zum 1. Lebensjahr warten bzw. bis Lisa etwa 8 kg wiegt (z.Zt. ca. 3.400 kg). Hat jemand Erfahrung mit diesem Krankheitsbild bzw. kann uns jemand einen Rat bezügl. der Ernährung geben???
Es ist sicher sinnvoll, mit der Operation noch etwas zu warten, weil Ihr Kind dann die Operation besser übersteht und das Operationsergebniss besser ist. Es spricht nichts dagegen, durch Wahl einer anderen Nahrung (anderer Hersteller) zu testen, ob der Stuhl weicher wird. Wenn die Beschwerden zu stark sind, kann der Stuhl auch durch Medikamente (z.B. Lactulose) gleitfähiger gemacht werden.
Mitglied inaktiv
Hallo Dunja, Ich bin sehr interessiert wie es jetzt met deine Tochter geht. Unsere Tochter is jetzt ein Jahr alt und hat auch eine rectovaginalen Fistel. Sie ist einmal operiert und das hatte keine lösung gegeben. So sie sollte wieder einmal operiert werden. Wie ist das bei deine Tochter gegangen? Ist sie geheilt? Da gibt nicht viele junge Kinder mit diesen Problem. Ich bin neugierig nach deine Geschichte. Tamara Lievers (aus Holland) dlievers@zonnet.nl
Die letzten 10 Beiträge
- Muskelhyptonie Frühchen
- Periventrikulär leichte Echogenitatserhöhung, Periventrikulär rechts kleine Zysten,
- Entlassung mit Monitor und Koffein oder Krankenhausaufenthalt verlängern?
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom
- Langzeitfolgen
- Lungenreife ab SSW 25+0 und niedrigem Gewicht
- Behandlungsfehler Frühgeburt 35+4
- Frühchen 27+1 mit offenem Duktus - Stillen
- "Trauma" durch Magensonde/High Flow Brille
- Frühchen 35ssw