eileen1982
Mein Sohn wurde in der 29. SSW geboren und ist jetzt korrigiert 20 Monate alt. Er redet mittlerweile so um die 10 bis max. 15 Worte (einige verständlich, die meisten aber nur für mich und meinen Mann verständlich). zB Reis, auf (für rauf), Auto, wau-wau, Mama, dada (für Papa), Uma (für Oma). Er versucht auch etliche Worte nachzusprechen, die Intonation ist richtig, aber er bringt keine richtigen Konsonanten und Vokale heraus: zB a-at für Salat. Sein passives Sprachverständnis ist weitaus größer. Sein Spielverhalten: Er stapelt ein paar Bauklötze (max. 3) übereinander. Er gibt etliche Sachen in Behälter und wieder raus. Er kocht (imaginär) und kostet seine "Suppe" und gibt sie auch uns zu kosten. Das macht er auch beim Essen am Tisch (dass er uns füttert). Selbst mit dem Löffel zu essen, klappt eher schlecht als recht - das meiste am Löffel landet am Boden der Rest in seinem Mund. Er fädelt einige Ringe mit 1,5 cm Durchmesser auf eine Schnur und gibt Bauklötze auf einen Holzständer. Er schaut gerne Bücher an und blättert Seite um Seite um. Jedoch zeigt er sodann auf irgendwleche Objekte und sagt zu fast jedem Auto, Auto. Wenn sich auf einer Seite ein Auto befindet, und ich ihn frage wo das Auto ist, zeigt er auch manchesmal auf ein anderes Objekt (zB eine Katze) und sagt sodann: da, da. Er schiebt auch gerne Autos in der Gegend herum und sagt brumm, brumm. Er versteckt sich auch gerne und wird gerne "gefunden". Aber wir haben einen Becher, wo Dreiecke, Vierecke, Sterne und Kreise reinpassen. Das funktioniert überhaupt nicht. Er scheint daran auch kein Interesse zu haben. Bei einfachen Holzpuzzles steckt er die jeweiligen Puzzelteile in irgend eine dafür vorgesehene Mulde, aber selten in die Richtige. Wenn er die richtige Öffnung für das Puzzelteil findet, ist es eher Zufall. Jedoch scheint ihm alles Spass zu machen was sie Feinmotorik schult zB Gummiringe über Papierrollen zu geben und wieder runter zu streifen, Getreidekörner aufzuheben und in kleine Öffnungen zu geben etc. Er spielt dabei auch konzentriert um die 10-15 min. Auf am Boden ausgebreitetem Papier krizelt er herum. Es scheint im Spass zu machen. Ein bisschen hilft er beim Ausziehen seines Gewandes mit: er streckt passend die Arme aus und versucht den Pullover über den Kopf zu ziehen etc. Er versucht auch bspw. seine Socken anzuziehen, nur das klappt überhaupt noch nicht. Ich hoffe, ich habe alles so detailiert beschrieben, dass Sie sich ein gutes Bild machen können - darum ist es auch so lange geworden. Passt die Entwicklung seinem korrigierten Alter entsprechend oder ist sie besorgniserregend? Beste Grüße und vielen Dank, Eileen
Alles, was Sie beschreiben, liegt in der Altersnorm. Das Erkennen von geometrischen Formen muß in diesem Alter noch nicht perfekt sein.
eileen1982
Danke :-)))))
Ähnliche Fragen
Guten Tag zusammen, ich habe meinen Sohn in der 36 SSW zur Welt gebracht. Es verlief alles ohne Komplikationen und wir durften nach 1,5 Wochen nach Hause. Muss ich bei dieser Schwangerschaftswoche das Alter noch korrigieren? Oder spielt das keine Rolle? Vielen Dank Lena
Guten Tag, unsere Tochter ist in der 31 SSW geboren. Sie ist jetzt 1 Jahr und in Ihrer Entwicklung verzögert. Wir wollten Sie jetzt gerne Impfen lassen, haben aber etwas Angst wegen dem Verlauf? Können Impfungen den Verlauf der Entwicklung verzögern? Kann ich ohne bedenken die anstehenden Impfungen machen lassen? Schönes Wochenende Lena
Guten Tag, stimmt es das Frühchen die ein geringes Geburtsgewicht haben Probleme mit der grobmotorischen Entwicklung haben? Wenn ja, woran kann das liegen? Vielen Dank und schönes Wochenende Anne
Guten Tag, unsere Tochter kam 6 Wochen zu früh auf die Welt. Müssen wir jetzt, was die Entwicklung angeht, den wirklichen Entbindungstermin nehmen oder den errechneten Geburtstermin? VG Heidi
Hallo zusammen, Unser Sohn kam vor exakt 2 Monaten bei 36+0 mit 51cm und 2976g zur Welt. Da ich zum Zeitpunkt des relevanten Eisprungs zufällig einen Ultraschall hatte, bin ich sehr sicher dass der ET grob gestimmt hat. Unser Sohn hatte außer starker Gelbsucht keinerlei Anpassungsprobleme und gedeiht gut. Er hatte zur Geburt nur noch wenig Käse ...
Guten Tag, Ich habe vor fast 6 Wochen in SSW 35 + 2 unsere Tochter mit 2300g entbunden. Es bleibt unklar warum es so früh los ging. Erfreulicherweise trank sie von Beginn an gut und nimmt sehr gut zu (über 1 Kilo bisher). Ich konnte bisher leider keine Antwort auf die Frage finden, wie hinsichtlich der geistig & motorischen Entwicklung vorzu ...
Hallo, ich habe ein kleine Tochter, sie ist nun genau 3 Monate alt. Sie musste früher geholt werden (37+4), da sie nicht ausreichend gewachsen ist. Sie ist ein SGA Kind, das Wachstum war nicht zeitgemäß, ich wurde die letzten 3 Monate meiner Schwangerschaft ständig untersucht, was sehr belastend für mich war. Die Kleine kam dann auch letztendl ...
Sehr geehrte Damen und Herren, unser Sohn kam in der 35+0 SSW aufgrund eines verfrühten Blasensprungs zur Welt und ist mittlerweile knapp eine Woche alt. Zunächst muss ich sagen, dass wir uns keineswegs beschweren können und quasi keine Komplikationen zu beklagen hatten. Er hat gleich problemlos selbstständig geatmet, keine Probleme mit der Tem ...
Hallo, meine Tochter kam in der 31. SSW zur Welt, wog aber durch eine Plazentainsuffizienz nur 910 g. Bei der U4 (da war sie 4 Monate alt) wurde festgestellt, dass sie noch nicht so richtig greifen tut, zumindest nicht von selbst. Uns wurde deswegen die Vojta-Therapie vorgeschlagen. Mein Partner und ich wollten der Kleinen aber auch Zeit g ...
Guten Morgen! Meine Tochter ist in 37+5 per Kaiserschnitt auf die Welt gekommen. Sie wog 2160g, war 45cm groß und ihr Kopfumfang war 32cm. Grund des Kaiserschnitt war pathologischer Doppler und frustane Einleitung (7Tage lang). Sie war nach der Geburt ein paar Tage auf der Intensivstation und brauchte 2 Stunden lang die CPAP Beatmungsuntersü ...
Die letzten 10 Beiträge
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom
- Langzeitfolgen
- Lungenreife ab SSW 25+0 und niedrigem Gewicht
- Behandlungsfehler Frühgeburt 35+4
- Frühchen 27+1 mit offenem Duktus - Stillen
- "Trauma" durch Magensonde/High Flow Brille
- Frühchen 35ssw
- Dünne Gebärmutterwand
- Frühchen 35+6
- Rückflug Frühgeburt von den Kanaren