Mitglied inaktiv
Hallo Herr Prof. Jorch, folgende Ausgangssituation: unser Sohn ist in 11/06 geboren mit 27+0 und langem Blasensprung vorher (ca. 22. SSW). Daher schwere BPD mit Sauerstoff-Heimtherapie. Mittlerweile braucht er auch nachts nur noch dann Sauerstoff, wenn er krank ist. Er ist ohne Sauerstoff-Gabe so um die 92-95% gesättigt. 1.Frage: ist das ausreichend ihrer Meinung nach? 2.Frage: Er ist anfangs, also wenn wir ihn ins Bett legen, so um die 90-92% gesättigt und wird im Laufe der Nacht immer "besser", also bis zu 95% . Können Sie mir sagen,woran das liegt, also warum er sich während der Nacht in der 02-Sättigung steigert? Danke im voraus. Soeren Kittl
90 % sind für die Versorgung des Körpers völlig ausreichend, u.U. auch weniger als 90 %. Manche Kinder mit BPD reagieren aber auf O2-Werte unter 94 % mit einer Engstellung der Lungenarterien und einer Rechtsherzbelastung. Diese Kinder sollte man nicht zu niedrig halten. Man merkt das daran, dass bei solchen Kindern nach Unterschreiten einer bestimmten Sauerstoffsättigung der O2-Wert langsam und dann plötzlich stärker abfällt. Ihr Kind zeigt aber offensichtlich das gegenteilige Phänomen: Die Ruhe im Schlaf scheint die Lungendurchblutung und -Belüftung zu verbessern.
Mitglied inaktiv
Hallo ich lese gerade das Dein Sohn im Nov. 06 geboren ist nach vorz.Blasensprung.Unser Kleiner ist im Okt.06 mit 24+5 SSW nach vorz.BS in 21+6SSW. geboren. Wenn Du Lust hast dich auszutauschen, habe ich meine E-mail hinterlegt. Alles Liebe Yvi mit Finn
Mitglied inaktiv
Die E-mail yvi_ikauf@hotmail.com
Ähnliche Fragen
unsere Tochter wurde in 33+4 per Sectio nach vorzeitigem Blasensprung am 22.7.02 geboren. Sie war 49cm groß und 2290g schwer. Da sie noch immer unter Sauerstoffsättigungsabfällen leidet, muß sie noch im Krankenhaus bleiben. Diese sind nur kurz. Die Sättigung sinkt auf bis zu 80% und steigt gleich darauf wieder über 90%. Wie sicher können ...
Hallo Herr Prof. Jorch, Janna ist mittlerweile 14 1/2 Monate (korrigiert 11 Monate)und soweit wir wissen, kerngesund. Die Ärzte haben uns eigentlich selber überlassen, wie lange wir die Monitorüberwachung (O2-Sättigung und Herzfrequenz) in der Nacht noch behalten wollen. Wir haben uns Jannas eigentlichen 1. Geburtstag, den 7. Januar, für die B ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Jorch, zunächst bedanke ich mich dafür, dass es ihr Buch gibt. Es hat mir sehr geholfen unter anderem auch Fragen zu stellen. Meine Tochter wurde in der 26+0 SSW entbunden. Wir hatten die Chance 2 Lungenreifespritzen zu erhalten, wobei die zweite nur 9 Stunden wirken konnte. Meine Tochter wird morgen 7 Wochen alt ...
hallo, ich habe am 29.11 meinen sohn per notkaiserschnitt entbunden da die herztön abgefallen waren und er eine o2 unterversorgung hatte. er wurde dann einer kältetherapie unterzogen. am freitag wurde er extupiert jetzt atmet er allein hat nur noch eine nasenbrille mit sauerstoff essen verträgt er gut er bewegt sich auch schon. die reflexe sind noc ...
appgar 3/6 ph wert 6,7ca
o2-mangel im mutterleib hallo, ich habe am 29.11 meinen sohn per notkaiserschnitt entbunden da die herztön abgefallen waren und er eine o2 unterversorgung hatte. er wurde dann einer kältetherapie unterzogen. am freitag wurde er extupiert jetzt atmet er allein hat nur noch eine nasenbrille mit sauerstoff essen verträgt er gut er bewegt sich auch sc ...
hallo, ich wollte sie nochmal fragen wie ich sie erreichen kann. es geht um den befund von meinem kind welchen sie sich ansehen wollten ich hatte ihnen schon mal geschrieben. felix wurde nun in eine andere kinik verlegt so das wir einen zwischenbericht erhalten haben. ich würde mich sehr freuen wenn sie mit uns in kontakt treten sie wurden uns von ...
Lieber Prof. Jorch, seit nun mehr 15 Tagen liege ich mit meinem Sohn, geh in der 26 ssw mit 540 Gramm im Kh. Am 9 Tag würde eine Bronchopneumonie diagnostiziert und er bekommt eine Antibiose. Seit 3 Tagen ist das hohe Fieber von 40,1 nun auch runter jedoch ist mit aufgefallen das seine AF bei 80 lag und ich bat um einen Monitor mit Sättigungsanze ...
Mein Sohn wurde am 14.7. bei 25+0 geboren und wir sind nun seit 4 Wochen mit o2 und Monitor zuhause Anfangs mit 1/8 Liter, vor 1,5 Wochen noch 1/16 Liter und nun tagsüber seit 3 Tagen ohne o2 und jetzt auch die erste Nacht ohne In der Klinik wurde immer über die blutgasanalyse der co2 wert kontrolliert ua ob er sich überanstrengt Jetzt geht ...
Guten Tag Wir waren gestern mit unserm Sohn in der Klinik wegen einer Bronchitis. Plötzlich hat der Alarm angeschlagen ( während er getrunken hat!) Sättigung war gut Puls auf 45 und nach ca 2 Minuten wieder bei 130 ? Jetz machen wir uns große Sorgen die Schwestern dort meinten es sei ein Fehlalarm , kann das sein obwohl die Sättigung gut war ...
Die letzten 10 Beiträge
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom
- Langzeitfolgen
- Lungenreife ab SSW 25+0 und niedrigem Gewicht
- Behandlungsfehler Frühgeburt 35+4
- Frühchen 27+1 mit offenem Duktus - Stillen
- "Trauma" durch Magensonde/High Flow Brille
- Frühchen 35ssw
- Dünne Gebärmutterwand
- Frühchen 35+6
- Rückflug Frühgeburt von den Kanaren