Frage im Expertenforum Frühgeburt an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch:

Narkose

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch
Kinderarzt und Neonatologe

zur Vita

Frage: Narkose

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Prof., wie geht es Ihrem Nachwuchs?? Wir hoffen sehr gut!!! Unser Sohn 20 Monate ehemaliges Monitorkind wegen unklarem aber einmaligen Sauerstoffsättigungsabfall bis 42 % hat leider schon "Löchlein" in den Zähnen, und die gehören behandelt, wohl in Vollnarkose. Ist eine Narkose für so ein kleines Kind überhaupt verträglich? Schneidet sich da was wegen unserer früheren Geschichte? Was würden Sie tun? Vielen Dank für Ihre stetigen Bemühungen. MFG M. Eder


Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Beitrag melden

Narkosen haben heute eine sehr hohen Sicherheitsstandard. Sie brauchen die notwendige Zahnoperation nichzt daran scheitern zu lassen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Prof., wie geht es Ihrem Nachwuchs?? Wir hoffen sehr gut!!! Unser Sohn 20 Monate ehemaliges Monitorkind wegen unklarem aber einmaligen Sauerstoffsättigungsabfall bis 42 % hat leider schon "Löchlein" in den Zähnen, und die gehören behandelt, wohl in Vollnarkose. Ist eine Narkose für so ein kleines Kind überhaupt verträglich? S ...

Sehr geehrter Herr Prof. Jorch, mein Sohn, geb. Juli 2000 ist ein ehemaliges Frühgeborenes mit großen Startproblemen, mit 10 Tagen wurde ein Ductus Ligatur vorgenommen, Er war über 9 Wochen beatmet und brauchte danach noch lange Sauerstoff. Er entwickelte eine BPD, hatte auch Hirnblutungen 2-3 Grades. Da er Sinusbradykardien hatte, wurde er 2 Ja ...

Hallo, ich habe eine Frage bezüglich meiner Tochter, geboren im Mai 2008 bei 33+6. Aus dem Krankenhausbericht von 2008: „gleich nach der Geburt Herzfrequenz < 100/Minute, keine Atmung, schlaffer Muskeltonus, zyanotisch, zweimaliges Absaugen. CPAP über 2 Minuten mit Sauerstoffkonzentration bis 100% und maximaler inspiratorischer Druck bei 25. Nach ...