Frage im Expertenforum Frühgeburt an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch:

Nahtsynostose

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch
Kinderarzt und Neonatologe

zur Vita

Frage: Nahtsynostose

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, mal wieder ne Fachfrage... Beim Sohn meiner Freundin wurde nun nach Röntgen eine Nahtsynostose festgestellt, der Kopf ist seit zwei Jahren nicht mehr gewachsen. Seit langem ist auch der magnetische Shunt nicht mehr verstellbar, nur hiess es immer, solange er nicht bricht lässt man den drin, es ist schon der 4. und der kleine ist erst 5 geworden... Nun stellt sich natürlich die Frage, ist die Verknöcherung die Folge der falschen Shunteinstellung ( falsch war sie definitiv, nur wie gesagt, die verstellung ist hin) oder unabhängig davon passiert. Und was ist nun ???


Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Beitrag melden

Es ist für mich natürlich schweirig ohne Kenntnis der Details einen Kommentar abzugeben. Anscheinend ist der Shunt seit längerer Zeit nicht mehr notwendig, da trotz Fehlfunktion kein Hirndruck bzw. Schädelwachstum nachzuweisen ist. Mit 5 Jahren ist das Schädelwahcstum schon weitgehend abgeschlossen, so daß eine Verknöcherung einzelner Nähte nicht schlimm sein muß. Es kann also gut sein, daß kein Handlungsbedarf besteht.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.