Frage im Expertenforum Frühgeburt an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch:

Nahrung

Frage: Nahrung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Hr. Prof. Dr. Jorch, ich habe mit der Mütterberatung telefoniert und die sagten mir ich müsse von Aptamil HA1 auf Aptamil HA2 umstellen. Unsere Tochter ist jetzt 29Wochen alt. Bei der U5 wog sie ca. 7500gr. und war 69cm lang. Seit 2 Tagen sieht ihr Ernährungsplan wie folgt aus: 06:30 - 200ml. Flasche 10:30 - halbes Gläschen Birne, ca. 100ml Tee 13:00 - 190gr. Kartoffel+Gemüse 16:45 - 170ml. Flasche 20:30 - 170ml. Flasche Ist dies so o.k. oder welche Flasche soll ich als nächste ersetzen? Ist das bis zum Mittag zu wenig? Da unsere Tochter durch beide Elternteile allergiegefährdet ist, welchen Brei darf ich fütter? Ich dachte an Haferflocken mit Wasser angerührt und etwas Obst für den Nachmittag und Abends Haferflocken mit der Flaschenmilch angerührt?? Viele fertige Obstbreie sind ja mit Folgemilch die nicht für allergiegefährdete Kinder sind. Was muß ich beachten da die Kleine zu Verstopfungen neigt? Ist da die Aptamil HA2 überhaupt geeignet? 2er Nahrungen führen doch auch ehr zu Verstopfungen? Danke, ist leider etwas viel auf einmal, aber keiner kann mir sagen wie ich mein Kind auf Brei umstelle. Monika


Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Beitrag melden

Grundsätzlich sollte im 2. Lebenshalbjahr (26 Wochen bis 52 Wochen) zunehmend auf normale Nahrung umgestellt werden, so dass mit 52 Wochen nur noch eine Milchflasche täglich nötig wird. Die Unterschiede zwischen der verschiedenen Milchen sind nicht sehr ausgeprägt. Aber es ist richtig, dass ab 6 Monaten die sogenannten Folgenahrungen (auch 2er-Nahrungen genannt) angemessener sind ohne dass ich mit einer 1er-Nahrung gleich Ernährungsstörungen erwarten würde. Hinsichtlich Allergieprophylaxe würde ich mir nicht einen solchen Streß machen. Die Empfehlungen beruhen z.T. nur auf wenigen gesicherten Daten. Das gilt sogar für die Anwendung von HA-Milchen. Nach diesen mehr theoretischen Überlegungen möchte ich Ihnen aber doch einige Tips an die Hand geben: 1. Die stärksten Allergene (für die meisten Kinder) sind in Fisch, Ei und Nüssen enthalten. Wenn Sie dies vermeiden, haben Sie schon viel getan! 2. Die Daumenregel für die Tagesnahrungsmenge im 2. Lebenshalbjahr ist 1/8-1/10 des Körpergewichtes. 3. Die wöchentliche Gewichtszunahme sollte zwischen 70 und 100 g liegen. 4. Banane, Apfel und Karotte stopfen tendenziell. Früchte machen eher dünnen Stuhl. 5. Ich empfehle also 4-5 Mahlzeiten täglich, davon derzeit 2 Milchflaschen (egal welche Milch). Die Breie sollten Fisch, Ei und Nüsse nicht enthalten. Bei verstopfung meiden Sie Banane, Äpfel und Karotten. Getreide (Hafer) ist nur bei Zöliakie (eine angeborene Getreideunverträglichkeit) schädlich.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hr. Prof., könnten Sie bitte die ml.-Angaben dazu schreiben wie viel Milch ich pro Flasche geben soll und vor allem wie viel sonst. Flüssigkeit braucht ein Baby noch über den Tag verteilt. Ich bin echt am verzweifeln weil ich keine Ahnung habe wie so ein Tagesablauf was das Essen betrifft aussieht. Auf der Ernährungsseite bin ich nicht weiter gekommen, auch bei der Mütterberatung ????? Vielen Dank nochmal Monika


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Monika, wieso solltest Du auf 2er-Milch umstellen "müssen"? Normalerweise ist es ausreichend, im ganzen ersten Lebensjahr Pre-Milch zu geben! Schau mal diese beiden Links an, das ist eine Empfehlung vom Land Baden-Württemberg, die ganze Broschüre kann man auch gratis bestellen, danach habe ich mich bei meiner Tochter gerichtet: http://www.swr.de/kaffee-oder-tee/vvv/alles-frisch/2004/03/18/print.html http://www.landwirtschaft-mlr.baden-wuerttemberg.de/servlet/PB/-s/16j35xx187w671w0otlik99h3s1yalcec/menu/1062490_l1/index1098343837796.html LG Katrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich kann die Aussagen von 29+4 nur bestätigen, das wurde uns auch von 3 Kinderärzten+1 Hebamme gesagt. Pre-Milch ist der Muttermilch von der Zusammensetzung am nächsten, und was gibt es besseres als Muttermilch?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, Lt. Aussage der Mütterberatung sei in der Aptamil HA 1 viel Eiweiss und in der 2. Lebenshälfte solle dies weniger werden????? LG Monika


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Prof. Jorch, mein Sohn ist unkorrigiert 16 Monate (28.SSW, 970g) alt und wiegt knapp 9kg, nimmt kontinuierlich zu. Morgens und abens erhält er noch die Folgemilch 2 Aptamil in Form von Fläschen oder Brei, davon wird er auch noch satt und schäft durch. Jetzt habe ich gesehen, dass es für Kinder ab 1 Jahr eine sogenannte Kindermilch gi ...

Hallo Prof Jorch, Tizian ist nun fast 27 wochen alt ,korr. fast 11wochen. Am 8 Januar durften wir ja endlich nachhause. Leider hatte er dann am 9 abends mehrere Atempausen, und letztendlich einen Atemstillstand. Wir haben Ihn kurz beatmet, und zum Glück fing er wieder an. Wir sind dann mit dem Notarzt zurück nach Würzburg. Dort stellte man fest da ...

Ein gesundes neues Jahr wünsche ich Ihnen, meine Tochter kam 4 Wochen zu früh auf die Welt. Sie hatte ziemliche Probleme was das spucken und die Gewichtszunahme angeht. Nach gründlicher Untersuchung im KH haben sie einen ausgeprägtem Reflux und eine leichte Pylorusstenose festgestellt. Seitdem bekommt sie AR Nahrung und das spucken ist weg, al ...

hallo ich habe eine frage meine tochter geboren in der 35+4 am 4,11,10 sie wird am 4,3 4 monate korrigiert 3 monate erechnete termin 5,12,10 kann ich ab nächste woche schon mit den ersten gläßchen anfangen oder soll ich da noch warten sie ist jetzt 56 cm und wigt knapp 4500 g gruß flocke

Guten Tag, mein Sohn 20 Wochen (korrigiert 15 Wochen), bekommt seit 4 Tagen Beba AR Nahrung da er viel Spukt. Stuhlgang hatte er seit 2 Tagen keinen mehr (davor mit normaler Pre HA Nahrung tägl. ) Heute morgen war aber zum Glück die ganze Pampers voll. Kann es sein das er durch die AR Nahrung eine Verstopfung bekommen hat? Wie kann ich am besten ...

Hallo, mein Sohn ist ein Frühchen aus der 27 SSW, mittlerweile ist er 7 Monate alt, korr. 4 Monate alt. Er hat am anfang die Aptamil Prematil bekommen bis er seine 3,5kg hatte. Seit dem bekmmt er die Alete HA-Pre-Nahrung. Da bei uns in der Familie Allergien vorkommen (mein Mann und ich haben Heuschnupfen, Oma hat Astham usw) bekommt er die HA-Na ...

Hallo! Es geht um hochkalorische Nahrung wie z.B. Nutrini Multi fibre: Wann wäre das sinnvoll und wann spricht man von einer "Gedeihstörung"? Ich wurde nämlich mehrfach angesprochen, warum wir solche Nahrung nicht nutzen. Mir hat leider bisher niemand was davon erzählt. Hintergrund meiner Frage: meine Tochter (Extremfrühchen, 340 g) wiegt ...

Hallo ich habe eine Frage zur Milchnahrung. Meine kleine ist in der 26+5Ssw per Kaiserschnitt auf die Welt gekommen. Am 27.12.12 ist sie geboren, der Et war am 30.03.13. Sie ist nun 10Monate alt korrigiert 7Monate. Sie hat bis 15.3.13 Muttermilch und Fgn bekommen, danach nur noch die Fgn. Seit ca.30.5 bekommt sie dir Pre Nahrung, nur seit knap ...

Sehr geehrter Herr Professor Dr. Jorch, unser Sohn Vincent kam am 31.12. in der SSW 33+0 per Notsectio zur Welt mit 2450g. Leider sind wir gerade wieder in der Klinik, da er sich bei unsrem 3-jährigen Sohn mit dem RS-Virus angesteckt hat. Er ist aber auf dem Weg der Besserung. Vincent hat von Anfang an abgepumpte Muttermilch bekommen, erst übeg d ...

Guten morgen... Im Moment stille ich mit Stillhütchen und pumpe ab und gene es in der Flasche. Ab und zu ist die Menge der Milch an der Grenze dass es zu wenig ist. Ich überlegt für den Notfall Pre Nahrung zu geben. Dies soll aber das SIDS Risiko erhöhen. Ist dies nur so wenn man ausschließlich an der Brust stillt, ohne hütchen und Flasch ...